T
Tiger1989
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.11.09
- Registriert
- 02.04.09
- BeitrÀge
- 4
- Kekse
- 0
Hi Leute,
ich habe mir vor ein paar Tagen ein Roland TD 3 KV Set zugelegt. In der Beschreibung steht, dass wenn das PD 8 am Hi Hat Trigger angeschlossen ist, dass man Rand und SpielflÀche mit einzelnen Sounds belegen kann. Leider funktioniert das bei mir nicht. Er erkennt den Rand nicht, er deutet alles als SpielflÀche. Gibts da irgendwie ein bestimmten Trick?
Mein 2. Problem ist, ich möchte gerne mein TD 3 an mein Guitar Hero schlagzeug anschlieĂen, umd mit dem TD 3 dann zu spielen. Ich habe den LOGILINK USB to MIDI Adapter. Also Midi Out an Roland TD 3 Modul, Midi In an Guitar hero Schlagzeug. Leider passiert ĂŒberhaupt nix. Eigentlcih sollten die Signale ja automatisch erkannt werden. Es geht aber nix. Der Midi Adapter wird mit Strom vom Roland TD 3 versorgt. Mach ich da auch wieder was falsch?
Ăber eure Antworten wĂŒrde ich mich freuen!
GruĂ Tiger
ich habe mir vor ein paar Tagen ein Roland TD 3 KV Set zugelegt. In der Beschreibung steht, dass wenn das PD 8 am Hi Hat Trigger angeschlossen ist, dass man Rand und SpielflÀche mit einzelnen Sounds belegen kann. Leider funktioniert das bei mir nicht. Er erkennt den Rand nicht, er deutet alles als SpielflÀche. Gibts da irgendwie ein bestimmten Trick?
Mein 2. Problem ist, ich möchte gerne mein TD 3 an mein Guitar Hero schlagzeug anschlieĂen, umd mit dem TD 3 dann zu spielen. Ich habe den LOGILINK USB to MIDI Adapter. Also Midi Out an Roland TD 3 Modul, Midi In an Guitar hero Schlagzeug. Leider passiert ĂŒberhaupt nix. Eigentlcih sollten die Signale ja automatisch erkannt werden. Es geht aber nix. Der Midi Adapter wird mit Strom vom Roland TD 3 versorgt. Mach ich da auch wieder was falsch?
Ăber eure Antworten wĂŒrde ich mich freuen!
GruĂ Tiger
- Eigenschaft