
lePhilippe
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.10.17
- Registriert
- 07.08.04
- Beiträge
- 968
- Kekse
- 716
Tach!
Hab vor n paar Monaten von nem User hier nen Phaser gekauft, der von Anfang an nicht richtig ging. Erst war das Phasing ziemlich subtil, kaum zu hören, nur wenn Feedback vollaufgedreht ist hab ich was davon mitgekriegt. Im Bandkontext wars erst recht nicht zu gebrauchen, hat nur gematscht. Also erstmal zur Seite gelegt und irgendwie in Vergessenheit geraten... ich ihn vorhin nochmal gespielt habe, hat das Teil bei zu starkem Input angefangen zu Zerren(mit Single Coils nur bei festem Anschlag, mit Humbucker praktisch durchgehend). Außer dass ich mir vom Verkäufer doch leicht verarscht vorkomme, frage ich mich jetzt an was das liegen könnte und ob ich das selbst wieder hinbiegen kann. Bauteile o.ä. auszuwechseln wär eigtl kein Problem.
Die Bauteile sehen an sich alle noch ganz gut aus, Gutshot werd ich noch nachliefern. Achja das Gerät ist ein Ibanez Tone Phase II. Schaltplan find ich trotz verzweifelter Suche bisher noch nicht, aber ich bleib dran.
Geben irgendwelche Teil nach ner gewissen Zeit den Geist auf? Bei Elkos isses mir klar, die trocknen irgendwann mal aus. Aber sonst, ICs, Transistoren? Sonst sitzen da noch n paar mir völlig unbekannte Teile auf der Platine... Wär cool wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
gruß
Philippe
Hab vor n paar Monaten von nem User hier nen Phaser gekauft, der von Anfang an nicht richtig ging. Erst war das Phasing ziemlich subtil, kaum zu hören, nur wenn Feedback vollaufgedreht ist hab ich was davon mitgekriegt. Im Bandkontext wars erst recht nicht zu gebrauchen, hat nur gematscht. Also erstmal zur Seite gelegt und irgendwie in Vergessenheit geraten... ich ihn vorhin nochmal gespielt habe, hat das Teil bei zu starkem Input angefangen zu Zerren(mit Single Coils nur bei festem Anschlag, mit Humbucker praktisch durchgehend). Außer dass ich mir vom Verkäufer doch leicht verarscht vorkomme, frage ich mich jetzt an was das liegen könnte und ob ich das selbst wieder hinbiegen kann. Bauteile o.ä. auszuwechseln wär eigtl kein Problem.
Die Bauteile sehen an sich alle noch ganz gut aus, Gutshot werd ich noch nachliefern. Achja das Gerät ist ein Ibanez Tone Phase II. Schaltplan find ich trotz verzweifelter Suche bisher noch nicht, aber ich bleib dran.
Geben irgendwelche Teil nach ner gewissen Zeit den Geist auf? Bei Elkos isses mir klar, die trocknen irgendwann mal aus. Aber sonst, ICs, Transistoren? Sonst sitzen da noch n paar mir völlig unbekannte Teile auf der Platine... Wär cool wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
gruß
Philippe
- Eigenschaft