
pico
HCA-Recording
- Zuletzt hier
- 23.11.24
- Registriert
- 30.06.07
- Beiträge
- 15.016
- Kekse
- 68.039
ich habe hier das Problem, den Raum eines Bekannten akustisch etwas zu verbessern. Damit das ganze anschaulich wird, hier ein paar Screenshots des Raumes mit Maßen
und ein paar Ansichten aus verschiedenen Richtungen:
Das Pult und das Siderack sollen/müßen da stehen bleiben, wo sie jetzt sind, da schon alles per Multicore verkabelt ist. In der hinteren Wand, das Fenster geht zum Aufnahmeraum und ist schräg eingebaut. Das große Fenster neben dem Pult soll nicht verbaut werden wegen Licht und Blick nach draußen. Im Raum ist noch so ein Bogen, wo einmal eine Wand war und die Tür neben dem Siderack ist zu, wird auch nicht benötigt. Im Raum stehen dann auch noch 20-30 Gitarren. Die 8 Regal-Boxen in den hinteren Ecken sollen auch erhalten bleiben, da diese mit Bodentretern befüllt sind.
Also habe ich erst einmal eine Messung im Raum gemacht, um zu sehen, wie der Ist-Zustand ist:
SPL - wie man sieht, gibt es üble Raummoden und auch bei den Höhen recht üble Reflexionen
RT60 - man erkennt das Dröhnen im Tiefton und die recht lange Nachhallzeit
Wasserfall - sag ich nur, schön ist anders
Impuls
Nun habe ich einen ersten Entwurf des ganzen Gemacht
Also hab ich mal losgelegt
- in die Ecken ein paar Superchunks, so ca. 50cm Schenkelmaß. Auch an dem Bogen sind welche nötig, da sich dort auch einiges aufbaut
- an die Decke über dem Abhörplatz ein paar Clouds, die als Breitband-Schlitz-Absorber gedacht sind
- hinter die Lautsprecher 2-3 Breitbandabsorber evtl. in der Mitte einen Diffusor
- über das Fenster zur Gesangskabine einen Absorber
So, und nun hab ich das Problem, dass ich an den Seiten neben dem Abhörplatz, auf der einen Seite das große Fenster habe und auf der anderen Seite das Siderack. da will mir einfach nichts sinniges einfallen, was ich da machen könnte das eine gewisse Symmetrie herstellen könnte. Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee. Natürlich bin ich auch zu den bereits geplanten Maßnahmen für jede Idee offen. Wie unterschiedlich diese beiden wirken, kann man in folgendem Screenshot erkennen - Rot=Rechter Lautsprecher
Für diejenigen, die das ganze in 3-D sehen wollen, hier noch das Sketchup-File
http://www.inpico.com/files/Raum.skp
Also her mit euren Kommentaren und Ideen

und ein paar Ansichten aus verschiedenen Richtungen:



Das Pult und das Siderack sollen/müßen da stehen bleiben, wo sie jetzt sind, da schon alles per Multicore verkabelt ist. In der hinteren Wand, das Fenster geht zum Aufnahmeraum und ist schräg eingebaut. Das große Fenster neben dem Pult soll nicht verbaut werden wegen Licht und Blick nach draußen. Im Raum ist noch so ein Bogen, wo einmal eine Wand war und die Tür neben dem Siderack ist zu, wird auch nicht benötigt. Im Raum stehen dann auch noch 20-30 Gitarren. Die 8 Regal-Boxen in den hinteren Ecken sollen auch erhalten bleiben, da diese mit Bodentretern befüllt sind.
Also habe ich erst einmal eine Messung im Raum gemacht, um zu sehen, wie der Ist-Zustand ist:

SPL - wie man sieht, gibt es üble Raummoden und auch bei den Höhen recht üble Reflexionen

RT60 - man erkennt das Dröhnen im Tiefton und die recht lange Nachhallzeit

Wasserfall - sag ich nur, schön ist anders

Impuls
Nun habe ich einen ersten Entwurf des ganzen Gemacht

Also hab ich mal losgelegt
- in die Ecken ein paar Superchunks, so ca. 50cm Schenkelmaß. Auch an dem Bogen sind welche nötig, da sich dort auch einiges aufbaut
- an die Decke über dem Abhörplatz ein paar Clouds, die als Breitband-Schlitz-Absorber gedacht sind
- hinter die Lautsprecher 2-3 Breitbandabsorber evtl. in der Mitte einen Diffusor
- über das Fenster zur Gesangskabine einen Absorber
So, und nun hab ich das Problem, dass ich an den Seiten neben dem Abhörplatz, auf der einen Seite das große Fenster habe und auf der anderen Seite das Siderack. da will mir einfach nichts sinniges einfallen, was ich da machen könnte das eine gewisse Symmetrie herstellen könnte. Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee. Natürlich bin ich auch zu den bereits geplanten Maßnahmen für jede Idee offen. Wie unterschiedlich diese beiden wirken, kann man in folgendem Screenshot erkennen - Rot=Rechter Lautsprecher

Für diejenigen, die das ganze in 3-D sehen wollen, hier noch das Sketchup-File
http://www.inpico.com/files/Raum.skp
Also her mit euren Kommentaren und Ideen
- Eigenschaft