
Damageplan
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.04.24
- Registriert
- 18.06.06
- Beiträge
- 813
- Kekse
- 1.238
Hi Leute,
ich bin jetzt zwar wahrscheinlich im falschen Forumsbereich unterwegs, wusste aber nicht wirklich, wo im Recordingbereich das am Besten hinpasst.
Falls mein Thema hier stört, bitte einfach verschieben, danke
Doch nun zu meinem Problem:
Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Thema Ampabnahme per Mikro, da ich zur Befriedigung meines Egos auch ein gutes Ergebnis mit echter Box und echtem Mikro erzielen können möchte, und nicht mehr nur mit Recabinet arbeiten möchte.
Leider gelingt es mir nicht, ein schönes und sauberes Signal aufzunehmen, in meinem aufgenommenen Signal sind immer extrem viele Störgeräusche und -frequenzen enthalten, welche meiner Ansicht nach extrem viel vom Nutzsignal rauben.
Mein Aufnahmeequipment ist folgendes:
- Gibson Les Paul
- Marshall JVM 410H
- Marshall JCM900 1960A mit 2x GT12-75 und 2x Vintage 30 über Kreuz angeordnet
- Shure SM57 und/oder Sennheiser e906
- Focusrite Saffire Pro 24 DSP
- Cubase 4
Damit ihr euch mal ein Bild meines derzeitigen Sounds und Problems machen könnt, hier mal ein kleiner Ausschnitt:
http://dl.dropbox.com/u/2689606/01_L_SM57_1.wav
Zum Einsatz kam hier das SM57 direkt vor einem V30, ziemlich genau am Rand der Speakercap in einem 90 Grad Winkel vor dem Speaker. Also nichts spektakuläres.
Versuche ich die Störfrequenzen mit steilflankigen Filtern herauszufiltern, wird es zwar besser, aber der Gesamtsound verliert dadurch in meinen Ohren extrem an "Klang".
Vielleicht kann mir ja hier jemand ein paar Tipps geben, mal ein zwei Worte zum jetzigen Signal verlieren.
Ich habe mir auch schon Gedanken darüber gemacht, ob vielleicht eine andere Box besser wäre, am Amp liegt es wohl eher nicht, da ich jetzt schon verschiedenste Amps an dieser Box probiert habe, immer mit dem gleichen Problem.
Vielen Dank für eure Hilfe und Tipps.
Viele Grüße
Matze
ich bin jetzt zwar wahrscheinlich im falschen Forumsbereich unterwegs, wusste aber nicht wirklich, wo im Recordingbereich das am Besten hinpasst.
Falls mein Thema hier stört, bitte einfach verschieben, danke
Doch nun zu meinem Problem:
Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Thema Ampabnahme per Mikro, da ich zur Befriedigung meines Egos auch ein gutes Ergebnis mit echter Box und echtem Mikro erzielen können möchte, und nicht mehr nur mit Recabinet arbeiten möchte.
Leider gelingt es mir nicht, ein schönes und sauberes Signal aufzunehmen, in meinem aufgenommenen Signal sind immer extrem viele Störgeräusche und -frequenzen enthalten, welche meiner Ansicht nach extrem viel vom Nutzsignal rauben.
Mein Aufnahmeequipment ist folgendes:
- Gibson Les Paul
- Marshall JVM 410H
- Marshall JCM900 1960A mit 2x GT12-75 und 2x Vintage 30 über Kreuz angeordnet
- Shure SM57 und/oder Sennheiser e906
- Focusrite Saffire Pro 24 DSP
- Cubase 4
Damit ihr euch mal ein Bild meines derzeitigen Sounds und Problems machen könnt, hier mal ein kleiner Ausschnitt:
http://dl.dropbox.com/u/2689606/01_L_SM57_1.wav
Zum Einsatz kam hier das SM57 direkt vor einem V30, ziemlich genau am Rand der Speakercap in einem 90 Grad Winkel vor dem Speaker. Also nichts spektakuläres.
Versuche ich die Störfrequenzen mit steilflankigen Filtern herauszufiltern, wird es zwar besser, aber der Gesamtsound verliert dadurch in meinen Ohren extrem an "Klang".
Vielleicht kann mir ja hier jemand ein paar Tipps geben, mal ein zwei Worte zum jetzigen Signal verlieren.
Ich habe mir auch schon Gedanken darüber gemacht, ob vielleicht eine andere Box besser wäre, am Amp liegt es wohl eher nicht, da ich jetzt schon verschiedenste Amps an dieser Box probiert habe, immer mit dem gleichen Problem.
Vielen Dank für eure Hilfe und Tipps.
Viele Grüße
Matze
- Eigenschaft