Probleme mit Bends

  • Ersteller Pulzlulz
  • Erstellt am
Pulzlulz
Pulzlulz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.03.12
Registriert
14.03.09
Beiträge
123
Kekse
84
Hiho,

da man ja angeblich an der linken Hand kurze Fingernägel haben soll, habe ich sie auch ziemlich kurz, dafür aber Probleme mit dem Benden.
Dabei geht die darüberliegende Saite unter die Nägel, die dort erstmal stecken bleiben bis ich wieder in die normale Position gehe, nur entsteht dabei ein Ton von der Saite.

Ist das normal?
 
Eigenschaft
 
Sorry, auch auf die Gefahr hin, dass du neun Jahre alt bist und anfängst zu weinen, wenn ich ehrlich antworte, ich tu es doch:

Stellst du beim Möhren schälen auch solche Fragen?

Spiel eine Note, zieh, guck genau hin und probier, wie das für dich am besten funzt! Deine Finger sollen ein Stück Draht ein paar Millimeter verschieben, das werden die hinkriegen.

Nasebohren hast du doch auch alleine gelernt...

Und wenn das alles nix wird, kann man doch auch mal youtube bemühen und abgucken, oder?

Ein Satz zur Sache: So wie du das beschreibst, geht es nur schief, wenn man in schludriger Bierblueserhaltung die Finger zu flach auf die Saiten legt, aber damit kommt man generell nicht weit. Spiel mehr mit den Fingerkuppen in eher klassischer Haltung, dann sind die Nägel völlig aus dem Spiel.
 
Ehm ja, ich würde wohl nicht fragen, wenn ich es selber nicht probiert hätte in allen möglichen Positionen.
 
@roseblood11: ich will dir nicht zu nahe treten, aber ich finde, dass deine (etwas arrogante) Bemerkungen ziemlich unnötig waren, oder hast du gleich auf's erste Mal die Saiten ohne Probleme benden können?

@Pulzlulz: es dauert ein bisschen, bis man die für sich optimale Handhaltung beim Benden gefunden hat, aber das kommt mit der Übung. Konkreteres kann ich dir dazu leider nicht sagen, weil ich das Benden an sich nie bewusst geübt habe (bzw. üben musste). Probier' einfach ein bisschen rum, dann müsste es schon klappen. :)

Vielleicht kann ja noch wer anders konkretere Tipps geben.

Liebe Grüße,
Macks
 
Hiho,

da man ja angeblich an der linken Hand kurze Fingernägel haben soll, habe ich sie auch ziemlich kurz, dafür aber Probleme mit dem Benden.
Dabei geht die darüberliegende Saite unter die Nägel, die dort erstmal stecken bleiben .....

Kommt auch drauf an, wie kurz deine Fingernägel sind... kurz ist ja relativ....

Meine schneide ich einmal die woche... müsste aber eigentlich öfter sein. Die sind so kurz... da passt keine saite mehr drunter... und bleibt auch nix stecken ;) Die Saiten solltest du vllt. auch nicht zu weit vorne am Fingerballen niederdrücken beim benden...

gruss
ozzy
 
wenn ich es selber nicht probiert hätte in allen möglichen Positionen.

Da können kleinste Details entscheiden. Ich habe gerade mal versucht, das Problem "nachzubauen". Bei würde das passieren, wenn ich die Finger am Bendingbeginn einen Tick zu steil auf das Griffbrett setze. Anschließend geht das in einen etwas flacheren Winkel, um die Saite besser schieben zu können. Bei dieser Winkelveränderung flutscht die nächstunstere Seite gern Richtung Fingernagel. Also versuch mal, den Bendingfinger von vornherein etwas flacher anzusetzen (von vornherein in der endgültigen Schiebeposition) um damit die Seiten etwas entfernter von Fingernagel zu packen.
 
Ich kenne das Problem recht gut, unter Anderem weil ich gelegentlich zu selten spiele, sich die Hornhaut wieder ein wenig abbaut und die Finger wieder "weicher" werden.
Ich habe mir allerdings ohnehin angewöhnt, gerade bei FullBends, die Saite "drüber" mit einem anderen Finger mit zu benden.
Das dämpft die Saite auch gleichzeitig.
Ausserdem bin ich der Meinung, dass es die "Pros", wenn man sich mal die Videos anguckt, das genauso machen, denn -Nagel hin Nagel her- die Saite ist im Weg und stört den Ton. :)


@Roseblood: Wenn dich die Anfänger Fragen im Anfänger Forum stören, bleib doch einfach da weg. Nur so ein Vorschlag, dann kann dich niemand durch seine "Dummheit" beleidigen. ;)
 
@Roseblood: Wenn dich die Anfänger Fragen im Anfänger Forum stören, bleib doch einfach da weg. Nur so ein Vorschlag, dann kann dich niemand durch seine "Dummheit" beleidigen. ;)[/QUOTE]

jo - find ich auch!

ansonsten stimme ich Everrock zu -
und wenn du das mal raus hast, fragst dich: wie konnte ich da Probleme haben!

So long
George
 
Ich dämpfe die darüberliegende(n) saite(n), indem ich beim Bending den Zeigefinger flach auf die Saite(n) lege. Gerade so viel, dass sie nicht mitschwingen oder sonstwie Geräusche machen können. Hört sich kompliziert an, ist an sich aber ganz einfach. Hat mir vor langer Zeit mal ein Gitarrenlehrer beigebracht.

Das Ganze funktioniert natürlich nicht bei Bendings mit dem Zeigefinger (weil ich den ja zum Abdämpfen brauche...).
 
Da schließ ich mich an, abdämpfen ist die einzige Möglichekit wirklich sicher zu gehen das keine ungewollten Geräusche von den anderen Saiten kommen!

Wenn du größere Hände hast kannst du mal versuchen die Saiten von "oben" mit dem Daumen zu dämpfen.(das mache ich für die bends auf den saiten A,D und G)

Bei B und e den Zeigefinger. (ich hab mir angewöhnt nicht mit dem Zeigefinger zu benden, funktioniert für mein Spiel sehr gut)
 
Ich würde auch darauf tippen, dass deine Nägel evt. noch ein bischen zu "lang" sind. Mir passiert das auch ab und zu wenn ich mal wieder vergessen habe sie zu schneiden, das bedeutet, das die Nägel aber nur ein winziges Stückchen haben, das nicht die Haut berührt.
Und das fürht bei mir zu ähnlichen Problemen...klar kann man den Sound mit Dämpfen wieder ohne Probleme hinbekommen, aber ich finde trotzdem das das Problem damit nicht gelöst ist, so ist zumindest bei mit. Heisst die (nicht gebendete) Saite bleibt manchamal unter dem Fingernagel "stecken", was mich teilweise erheblich beim flüssigen weiterspielen stört.

Die 2. Möglichkeiten das Problem zu lösen ist m.M.n.
1. Du hast eine falsche zu schräge Bendingtechnik oder
2. du musst gucken das du deine Nägel noch ein Stück abfeilst...natürlich solltest du drauf achten, das die Haut am Finger dran bleibt, also nicht übertreiben :D
 
...Stellst du beim Möhren schälen auch solche Fragen?....Nasebohren hast du doch auch alleine gelernt...

es gibt hier so viele themen, wo der themenstarter genau diese antwort verdient hätte, und trotzdem vernünftige antworten auf seine slowheadfrage bekommen hat.
aber bei diesem thema finde ich es überzogen, und grad hier passiert's:(

@Pulzlulz:

wie lange spielst du schon? das ist reine übungssache. ich hatte das problem auch, und ohne mich speziell auf ursachenforschung begeben zu haben, ist es im lauf der zeit (ein paar monate) verschwunden.
 
Hm, das ist ja auch alles abhängig von der Saitenlage. Wenn die die Höhe der Golden Gate Bridge hat, rutscht man da zwangsläufig irgendwie drunter und die Saite verirrt sich unkontrolliert sonstwohin...
Wie sieht das denn bei Deiner Gitarre aus?
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
14
Aufrufe
3K
CrazyKangaroo
CrazyKangaroo
Seb85
Antworten
3
Aufrufe
1K
Seb85
Seb85
V
Antworten
11
Aufrufe
2K
opferstock
opferstock
S
Antworten
34
Aufrufe
4K
Waidmann
Waidmann

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben