Probleme mit dem Gedächtnis - Tipps?

  • Ersteller SteineBeine
  • Erstellt am
S
SteineBeine
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.01.13
Registriert
08.01.13
Beiträge
5
Kekse
0
Hallo an alle MitgliederInnen! Tolle Seite! Ich bin ein neuer Vokalist und beginne mit Konzerten jetzt. Mein erstes ist in einem Monat. Kennt ihr Tricks, die KünstlerInnen nutzen? Vor allem, wenn sie Probleme mit Gedächtniss haben... wie ich? lg
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo und willkommen im Musiker-Board,

leider erstmal eine Rüge, die du mir hoffentlich nicht übel nimmst. Dein Threadtitel hat nichts mit deiner Frage zu tun. Ich werde ihn mal dementsprechend anpassen. Bitte achte künftig auf aussagekräftige Threadtitel.

Zu deinem "Problem":
Ich weiß leider nicht genau, worauf du dich beziehst, nehme aber an, du meinst das Merken von Texten. Dazu gibt es bereits einige Threads, in denen du sicher was finden wirst:

https://www.musiker-board.de/gesangspraxis-voc/106732-texte-merken.html

https://www.musiker-board.de/eigene-texte-lyrics-voc/37082-wie-songtexte-lernen.html

https://www.musiker-board.de/gesangspraxis-voc/151696-songtexte-auf-bildschirm-darstellen.html

https://www.musiker-board.de/eigene...s-ein-geraet-zum-text-ablesen-auf-buehne.html

https://www.musiker-board.de/live-stage-mupr/184847-soll-saenger-texte-auswendig-lernen.html

Mein Tipp: bei fremdsprachigen Texten auf jeden Fall übersetzen. Einen Text, den man versteht, kann man sich meist auch gut merken. Schon allein, dass man sich dadurch mit dem Text beschäftigen musste, macht das Merken einfacher.

Sollte sich dein Problem auf das Merken von Meldodien, Songstrukturen, Einsätzen usw beziehen, wäre mein Tipp, den Auftritt zu verschieben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Willkommen hier, SteineBeine

antipasti hat bereits einiges verlinkt. Als Tip zum Forum noch: Die Suchfunktion findest Du rechts oben Die ist ganz gut, vor allem die google Suche ;)
 
Ok. Vielen Dank! Ich werde erst diese Themen Lesen, wie Texte zu merken. lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Liebe/r SteineBeine

das war jetzt dein zweites Nekroposting in alte Threads zum gleichen Thema. Ich habe dir die Links zu den vorhandenen Themen aufgelistet, damit du dir die Antworten durchlesen kannst. Nicht, damit du in jeden dieser uralten Threads noch einmal schreibst, dass Du Probleme mit dem Auswendiglernen hast.

Bitte schreib künftig nur hier was dazu.



Und wenn man wirklich Probleme hat auswendig zu lernen? Geste hilfen nicht, oder andere Methoden. Ich hatte auch Idee - Blätter, od. vielleicht ein Souffleur? :)


Boah ey - so schwer ist das doch nicht. Wenn Dir all diese Tipps nicht helfen, musst du den Text eben ablesen. Dass ein Souffleur, der dir während des Singens zeitversetzt in den Song reinbrüllt, nicht gerade hilfreich ist, kann man sich wohl denken, oder?

vielleicht etwas wie kopfhörer. nicht sihtbar. Kennt jemand solches Gerät?

Was ein Kopfhörer ist, wissen wohl die meisten: So kleine Lautsprecher für's Ohr. Das Problem ist aber das gleiche wie mit dem Souffleur: Wie willst du dich denn so auf die Musik, den Takt oder deinen Gesang konzentrieren?


Ok. Vielen Dank! Ich werde erst diese Themen Lesen, wie Texte zu merken. lg

Offensichtlich ist Deutsch nicht deine Muttersprache. In welcher Sprache sind denn die Lieder, die du singst? Ich gebe hier nochmal den Tipp: fremdsprachige Texte in eine Sprache übersetzen, die du gut beherrschst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mal davon abgesehen, dass der Thread hier schon fast 8 Jahre alt ist ;)
Sei dir verziehen, du bist ja neu hier.

Aber, bevor du nach technischen Hilfsmitteln greifst, würde ich dir empfehlen, es auf die herkömmliche Art anzugehen (wobei ich anhand deines Postings gar nicht genau sagen kann, worin jetzt genau deine Probleme bestehen). Das heisst also: Üben, üben, üben...schwitzen, Angst haben, Angst durchstehen, daran wachsen, weiter üben.
Sollte das alles nicht gehen, dann versuchen, kleinere Brötchen zu backen. Die Ansprüche an dich selbst so weit runter schrauben, dass eine realistische Chance besteht, sie zu erfüllen.
Wenn alles nicht hilft, würde ich mir das dann nochmal überlegen mit dem Singen. Wobei ich nicht glaube, dass das notwendig ist. Aber Dinge gut und solide zu machen, das ist weder angeboren noch geht es über Nacht mit irgendwelchen Hilfsmitteln. Sonst wären wir alle Weltstars :D
 
Was hast du denn bisher getan, um dein Problem in den Griff zu kriegen? Sag jetzt bitte nicht, du hast den Text drei Mal gelesen und hast frustriert aufgegeben. Auch alle anderen Tricks müssen geübt werden. Das geht nicht beim ersten Mal. Üben üben üben üben üben üben üben üben. Ich musste auch mal Songs stundenlang in Dauerschleife singen, bis ich das Lied gehasst habe. Aber der Text saß dann bombenfest. Wenn das nicht geht, Notenständer her und Texte ablesen. Natürlich sieht das nicht professionell aus, aber es ist noch unprofessioneller jedes Lied falsch zu singen. Dann muss man sich damit halt abfinden, dass man die Texte nicht auswendig kann oder können will.
 
Vielen Dank Vali! früher habe ich oft improvisiert. nicht zu professionell ;/ Vielleicht mit einem Notenständer, ich werde damit versuchen.
 
Also es gibt ja Texte, bei denen ich jedes Mal nachdenken muss und am liebsten "Hilfe!" rufen würde. Moves like jagger von Maroon 5 oder auch Narcotic von Liquido. Möglicherweise hat das mit meiner Zuneigung zu den Stücken was zu tun? :D Oder aber mit der Kohärenz der Texte. Bei den meisten anderen Songs habe ich das Problem nämlich eindeutig nicht, und auch bei eigenen nicht.
Singen und die Vorbereitung auf Konzerte ist einfach harte Arbeit, auch auf dieser speziellen Ebene. Man klingt vermutlich nie wirklich so gut wie man klingen könnte, wenn man den Text nicht kann, weil man auf die Gefühlsebene ja gar nicht vordringen kann, wenn man so unsicher ist.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben