Probleme mit der Stimme, falsche Technik?

  • Ersteller Silverstreet
  • Erstellt am
S
Silverstreet
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.06.15
Registriert
02.07.11
BeitrÀge
105
Kekse
38
Hey,
ich bin 17 Jahre als und wĂŒrde mich selber eher als AnfĂ€nger bezeichnen. Gesangsunterricht hab ich schon seit etwas mehr als einem Jahr. Ich bin kein besonderes Talent und sing nicht besonders gut, aber ich möchte es lernen. In letzter Zeit ist es so, dass ich doch relativ unregelmĂ€ĂŸig gesungen habe, das heißt ich war vom Niveau her vor kurzen relativ weit oben und hab versucht mich wieder hoch zu arbeiten, was auch anfangs ganz gut geklappt hat. Nur, als Bass-Bariton hab ich eine relativ tiefe Stimme und fĂŒr das was ich singen will, ist die Stimme immer zu tief (ich sing nicht gerne tief!). Außerdem möchte ich dass meine Stimme rockiger klingt, also kratziger und voluminöser.
Ich hab also in letzter Zeit relativ hoch Gesungen, an der Grenze zur Kopfstimme, am Ende vom Bruststimmenbereich. Dabei treten dann immer die selben Probleme auf. Mir fehlt viel Luft um bis zum Ende zu singen (manchmal wird mir fast schwindlig), ich baue extrem viel Druck auf, damit ich so hoch komme (immer noch zu tief) und ich versuche, manchmal kratzig zu singen, was auch paar Minuten ganz gut geht. Doch dann fĂ€ngt die Stimme an leicht weh zu tun, besonders auf der linken Seite im Kehlkopf. Heißer werde ich danach nicht.
Jetzt ist es so, dass ich immer schlechter geworden bin, mittlerweile zu viele Töne verfehle und das singen extrem anstrengend ist. Jetzt hab ich eine Woche pause gemacht und es ist gar nicht besser. Ich singe noch schrĂ€ger. Ohne viel Anstrengung und Druck geht fast nichts mehr und danach fĂŒhlt sich mein Hals nicht gut an. Mein Kehlkopf schmerzt leicht und schlucken tut weh.
Ich hab das GefĂŒhl, es geht ziemlich bergab und ich weiß woher die Probleme kommen, außer dass ich meine Stimme zu arg beanspruche. Aber das passiert ohne dass ich viel mache. Ich hab ĂŒberlegt ob es mit meiner Technik zusammenhĂ€ngt aber da frag ich lieber euch.
Ich hab zwei Hörbeispiele. Das eine kurze (Fly Away) hab ich letzte Woche kurz aufgenommen und das LÀngere (To the End) ist zu dem Zeitpunkt entstanden, als ich gemerkt hab, dass es deutlich schlechter wird. Den Refrain hab ich vorher schon eingesungen, als alles gut war.
Könnt ihr mir vielleicht helfen oder/und Tipps und Empfehlungen geben?
https://soundcloud.com/silverstreet/fly-away
https://soundcloud.com/silverstreet/to-the-end
Liebe GrĂŒĂŸe ;)
 
Eigenschaft
 
Also nach den Hörproben zu schließen hört sich deine Stimme eigentlich gesund an und du triffst auch die Töne. Du hast eine schöne Stimmfarbe. Aber ich denke nicht, dass du Bass-Bariton bist. Wenn ĂŒberhaupt dann Bariton. Deshalb besteht kannst du sicherlich mit mehr Übung auch noch sehr viel höher singen. Aber wenn du jetzt Probleme und sogar Schmerzen hast, wĂŒrde ich erstmal nicht mehr singen.

Was sagt deine Gesangslehrerin dazu? Es kann auch sein, dass du noch im Stimmbruch bist, obwohl du nicht mehr rumkrÀchst. Geh zum HNO-Arzt und lass deinen Hals checken, wenn die Schmerzen nicht weggehen. Es kann auch sein, dass das etwas dauert.

Mit Druck zu versuchen in die Höhe zu kommen, solltest du bleiben lassen. Durch das Pressen schnĂŒrst du dir selbst die Luft ab, was du ja auch beschreibst und dein Kehlkopf ist dafĂŒr nicht gemacht, deshalb auch wohl die Schmerzen. Es bringt nichts die Stimme zu etwas zwingen zu wollen, zu dem sie noch nicht fĂ€hig ist. Du bist erst 17 und singst schon ganz gut.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke erst mal fĂŒr die RĂŒckmeldung. Du denkst ich schaff das noch höher? Das hört sich gut an! Es ist immer so deprimierend, dass alle Lieder, bei denen man mitsingen will viel zu hoch sind :D
Um ehrlich zu sein bearbeite ich meine Aufnahmen spÀter leicht mit Pitch Correction.... Zwar nicht viel, aber ich sacke bei langen tönen leicht ab...
Ich schau mal. Das heißt, ich soll die nĂ€chste Zeit komplett Pause machen, oder nur nicht zu viel singen?
Sie meint, ich muss aufpassen, meine Stimme nicht zu arg zu belasten, weil das auf dauer Knötchen geben könnte und sie hat mir ein paar Übungen gegeben die gut fĂŒr die Stimme sind
 
Ich weiß, es fĂ€llt schwer nicht zu singen. Aber wenn nach einer Woche Pause immer noch Probleme auftreten, musst du wohl lĂ€nger pausieren und die Sache vielleicht Ă€rztlich abklĂ€ren lassen. Mach die Übungen, die dir deine Gesangslehrerin gegeben hat, um die Stimme wieder zu reparieren, aber press nicht rum und lass die Höhe erst mal weg. Die Höhe kommt bei genĂŒgend Training der mittleren Lage von ganz allein. Und lass bitte das kratzige Singen erstmal sein, dass kannst du spĂ€ter immer noch lernen. Vor allen Dingen ist dafĂŒr Voraussetzung, dass du clean hoch singen kannst.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
okay, danke dir! Dann werd ich dem Rat erst mal folgen und schauen, wie's dann weiter geht!
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
7
Aufrufe
5K
LibertyDefined
LibertyDefined
N
Antworten
13
Aufrufe
2K
Doc Wahlers
Doc Wahlers
K
Antworten
10
Aufrufe
2K
moniaqua
moniaqua
D
Antworten
4
Aufrufe
3K
reisbrei
reisbrei

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben