Probleme mit meiner DW Bassdrum..

  • Ersteller thommmi33
  • Erstellt am
T
thommmi33
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.04.05
Registriert
13.12.04
BeitrÀge
4
Kekse
0
Ort
Niederrhein
Hallo ihr Experten dort..

Vor einigen Jahren habe ich mir ein DW Anniversary gekauft. Jetzt fange ich wieder an zu spielen aber der flache Sound der Bassdrum nervt mich einfach. Ich möchte den Sound gerne FETT und SATT haben.. Deswegen habe ich mich damals fĂŒr DW entschieden.
Gerne kaufe ich zwei neue Felle.. Ich versuche mir aus Euren Empfehlungen das richtige rauszusuchen.

Wenn ich es nicht hinkriege, dann kauf ich mir ne neue Bassdrum :)

PS.. Mein Zimmer ist recht groß.. ca 80 qm..

Ich danke Euch im vorraus von ganzem Herzen..

Thomas
 
Eigenschaft
 
Was hast denn bisher fĂŒr Felle drauf und was hast du mit denen angestellt (Stimmtechnisch, Loch, DĂ€mpfung...), und wie alt sind die?
 
Hallo..

Keine Löcher reingeschnitten.

Schlagfell = REMO Weatherking Empereor Bass
Reso = DW

Es klingt einfach zu "hell".. Keine Substanz.. :-(
 
Tut mir leid, aber ich bezweifle das wir hier von einer dw Bassdrum reden! Die Werksfelle sind Top, da brauch man keine neuen rauf machen. Ich wĂŒrde einfach mal mit der Stimmung rumprobieren und evtl. Noch ein Bassdrumkissen reinlegen. Wenn du die Felle nur so spannst das die Schrauben nicht von allein rauskommen klingt die Bassdrum fett und tief, wo hast du dein Problem, frag ich mich.
 
Pressroll schrieb:
Tut mir leid, aber ich bezweifle das wir hier von einer dw Bassdrum reden! Die Werksfelle sind Top, da brauch man keine neuen rauf machen.
Stimmt, ich hatte ja ganz vergessen das DW-Werksfelle nicht verschleißen!

:screwy:


Probiers mal mit nem Evans EQ 4, oder wenn du auf den PA-Sound stehst ein Aquarian Super-Kick I.

Ins Reso evtl. ein kleines Loch, 3-4", rel. weit außen. Ein neues Reso wĂ€re nach 5 Jahren evtl. auch nicht schlecht.



Damit das Ding ne gute Substanz hat musst du aber trotzdem auch richtig reintreten... ;-)
Der DW-Beater ist dafĂŒr gut geeinget.


Außerdem musst du den Klang in 4 m und mehr Entfernung beurteilen und nicht hinterm Set, denn erst da entwickelt sich der Bass auch.
 
Entschuldige das ich weiß wovon ich rede ich vergas das ihr alle dw's spielt. Tut mir leid. Das das Frontfell verschleißt ist mir glatt entgangen. Jo!!!

Was dein popliges4" Loch soll weiß ich auch nicht. Sorry! Ist ja nicht so das schon 6 1/2 Zöllige Locher vorhanden sind.

dw kickt nicht .... absolut!
 
Probier einfach mal herum mit der Spannung der Felle ... Bei meiner PdP Bassdrum hab ich dei Felle insgesamt ziemlich locker drauf :)
Probier mal nen DĂ€mpferkissen aus , und Schlag-und Resofell relativ locker ...
Resofell ungefair 2/3 von Schlagfell anziehen ... bei mir ist es ungefair , dass sich die schrauben grad nicht von allein losdrehen ... aber insgesamt ist der Sound immer Bassdrumspezifisch ... Probieren geht ĂŒber Studieren !
 
Auf jeden Fall ganz locker spannen.
Das heisst, die Schrauben åm Schlagfell so weit reindrehen, bis du einen leichten Wiederstand wahrnehmen kannst. Das Resonanzfell sollte einen Tick höher gestimmt sein. Dann bekommst du mit einer dw Base Drum einen wuchtigen Sound.
 
Pressroll schrieb:
Was dein popliges4" Loch soll weiß ich auch nicht. Sorry! Ist ja nicht so das schon 6 1/2 Zöllige Locher vorhanden sind.
thommmi33 schrieb:
Keine Löcher reingeschnitten.

Und auch Kunstoff altert und ein Resofell bewegt sich auch bei jedem Schlag...
 
NatĂŒrlich altert Kunstoff. Er wird porĂ¶ĂŸ und brĂŒchig, genau wie wie dein Hirn :screwy:.
Wenn du noch zur Schule gehst frag mal deinen Chemielehrer wann Mylar zu zerfallen anfĂ€ngt. Das dĂŒrfte sich zwischen nie und ewig und 3 Jahre lang bewegen. Glaub mir nach 8 Jahren ist das Fell noch wie neu.
 
Pressroll schrieb:
NatĂŒrlich altert Kunstoff. Er wird porĂ¶ĂŸ und brĂŒchig, genau wie wie dein Hirn :screwy:.
jetzt schalte mal bitte einen gang zurĂŒck! das kann doch nicht sein, dass man hier stĂ€ndig blöd "angemacht" wird, wenn man seinen standpunkt mit verstĂ€ndlichen und nachvollziehbaren argumenten vertritt. deine aggressive grundhaltung macht sich langsam negativ bemerkbar.

mit der hoffnung auf sofortige besserung,
david
 
Mann sollte hier lieber etwas am Überfluß alter, 1000fach vorhandener, zugespammter Threads arbeiten, als jede spitze Bemerkung auf die Goldwage zu legen!
 
wenns dir ned passt dann hau ab
 
Hallo ihr lieben und wertgeschÀtzten Menschen dort..

Ich freue mich ĂŒber eure zahlreichen Antworten. Danke dafĂŒr.

Ich werde mal versuchen die TipÂŽs umzusetzen. Hoffentlich gelingt es mir den gewĂŒnschten Sound zu erreichen. Mittlerweile ist das Reso ohne Loch und das DW Kissen liegt in der BD. Es klingt immer noch dĂŒnn.
Kann denn der Holzkorpus einen Einfluss haben ? Hat vielleicht der Raum den negativen Einfluss ?
Welche BDÂŽs haben nach euren Erfahrungen den fettesten Sound ?

es grĂŒsst Euch..

Der Thommmi
 
Ja du spielst sie schon. Ich hab eine 22x18 dw und die klingt richtig fett. Macht angenehm rund "bumm" ... Der Kessel selbst wird ordentlich fabriziert sein, da brauchst du dir keine Gedanken machen. Deinen Wunschsound bekommst du nur durch rumprobieren.
 
Hallo Pressroll..

Ich danke dir fĂŒr Deinen Einsatz hier... Zwei neue Felle werde ich mir leisten und dann mal wieder berichten. Meine BD ist ĂŒbrigens 22 * 20. Aber das Maß ist hoffentlich nicht schlechter..

Gruß und guten Rutsch..

Thomas
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
4
Aufrufe
3K
Bogger
B
T
Antworten
18
Aufrufe
4K
Limerick
Limerick
uw
Antworten
15
Aufrufe
12K
peppone
P
marioschÀfer
Antworten
6
Aufrufe
2K
WINTRIS
WINTRIS

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben