
Masterff
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.12.13
- Registriert
- 12.08.09
- Beiträge
- 1.113
- Kekse
- 619
emg's und müll??? ich selber hab zwei aktive 707 in meiner flying v7 drin. und dazu kann ich nur sagen: waaaahnsinn!!! der unterschied zu den originals ist immens! und zwar im positiven sinne für die emg's. naja.. mag ja alles geschmackssache sein, aber ich würde dennoch nie emg als müll abstempeln. ich denke, dass die humbucker nicht zu unrecht von sehr vielen großen gitarristen gespielt werden.
aber was die special II angeht muss ich dir voll und ganz zustimmen.
es würde sich nicht lohnen emgs einzubauen, die dann viel teurer sind als die ganze gitarre. dann hol dir lieber ne neue gitarre!
Von sehr vielen nicht gerade, da sind Seymour Duncan und Di Marzio mehr verbreitet.
Die bekanntesten EMG Benützer müssten Alexi Laiho,Kerry King,Zakk Wylde,Jeff Loomis,KK Downing,Glenn Tipton und Jim Root sein.
Falls du aber bei den EMG Humbuckern bleiben willst dann empfehle ich dir mal die ESP Gitarren anzuscheuen (Hanneman und Kirk Signature z.b.) .
Allerdings: In welche Richtung willst du denn gehen?
Teste mal vorher die Gitarren/Humbucker ob sie deiner musikalischen Richtung entsprechen.
Ich weiß nicht aber ich habe mal gehört, dass die EMG bei Clean Sound Schwächen haben, stimmt das?
Allerdings sind die Accesoires cool, wie Boost Phase usw.