Also erstmal, es gibt mehrere Picking Techniken, man muss für sich selbst gucken welche die beste ist, man kann nicht mal wirklich sagen dass aus dem Oberarm zu spielen falsch ist, es macht die Sache aber sehr viel schwerer und unvorteilhafter, deswegen ist es nicht zu empfehlen, dennoch gibt es Leute die damit klarkommen.
Ich hatte früher auch das Problem, mir hat eine eher unorthodoxe Methode geholfen, ich habe meinen Unterarm mit Tesa and den Korpus geklebt. Hat sehr gut funktioniert, ohne Mist

:screwy:. Ist beim abziehen wieder etwas schmerzhaft aber naja, das wars Wert

Das Problem ist aber auch, dass viele Leute die Sache falsch angehen. Langsam spielen und shredden sind 2 Unterschiedliche Vorgänge, so wie Gehen und Laufen. Schnell gehen ist noch lange nicht dasselbe wie laufen. Das ist jetzt so übers Internet etwas doof zu erklären aber ich versuch es dir mal so näher zu bringen wie meinen Schülern:
Versuch erstmal eine Saite so schnell wie möglich zu spielen, aber nicht verkrampfen, das ganze ist ein bisschen zu vergleichen mit einem "zittern", bloß eben dass es nicht so verkrampft und unkontrolliert sein soll wie zittern (obwohl kontrolle jetzt erstmal nicht so wichtig ist). Vergiss mal für einen Moment einfach alles was du davor über Technik gelernt hast und vergiss dass du grad Gitarre spielst. Du willst nur eine Bewegung ausführen. Relativ locker, aber trotzdem so schnell wie du kannst. Und da müsstest du eigentlich merken, diese Bewegung kann man kaum (schnell) aus dem Arm ausführen. Das ist dann so die Grundlage, wenn man das drauf hat, muss man dafür sorgen dass man diese lockere Technik auch beim eher langsamen spielen größtenteils beibehält. Das ist eine herangehensweise, ich halte sie für die einfachste und schnellste, bei manchen funktioniert es besser, bei anderen weniger.
Aber wie gesagt, ist hier alles blöd zu erklären sowas muss man gezeigt kriegen.
(Au weia jetzt krieg ich bestimmt Haue für meine unkonventionelle Lehrmethode

)
Hoffe ich konnte wenigstens ein bisschen helfen.
Gruß
Adam