
DaEnno
Registrierter Benutzer
Halli hallo, mein erster beitrag, ich bin keine jungfraumehr 
ja also, ich hab folgendes problem: ich bin eins der dummen metalcore-kinder und versuch dementsprechend auch die ganzen feinen riffs nachzuspieln, wat ja an sich nich sooo schwer is... also halt diese riffs mit "melodieton" und palm-muted bass-seite... so... riffs a la
5---7---8---7---
--0---0---0---0-
oder andersrum
--5---7---8---7-
0---0---0---0---
sind kein problem, da melodieton mit down- und basston mit upstroke... jetz hab ich aber riffs wie
5-----7-----8---
--0-0---0-0---0
die kann man ja so spielen, dass man wieder die melos mit downstroke sund die bassos mit upstrokes macht... mal angenommen, man will dat ganze entweder aus reinem ehrgeiz, oder weil zu schnelles tempo, mit downs und ups immer abwechselnd spieln, also
D-----U-----D---
--U-D---D-U---U
wenn ich das versuche, klingt nach dem upstroke des melodietons immer die bass-seite aus.... verstanden? (ich denke mal nich, hoffe aber auf ein wunder... weiß auch nich recht wie ichs erklärn soll...)
das liegt bei mir daran, dass ich mir angewöhnt hab, bei dem anschlag eines melodietons meine schlaghand von den saiten zu entfernen... is das so korrekt? weil wennich die schlaghand nach dem palm-muten eines bass-tons auf den saiten lasse, wird der melodieton ja auch dumpf, der soll aber ganz fein klingen und nich dümpeln... und damit der ton das macht, dacht ich mir "nehm die hand weg, wenn du melodietöne anspielst"... problem is halt, dass sich irgendwie die hand beim upstroke einer melodiesaite krümmt und ich deswegen wahrscheinlich meine hand zu früh von den saiten nehm...
also wenn das jetz irgendwer verstanden hat, wär ich sehr verwundert... hab auch schon versucht das nem kumepl zu erklärn, der hats auch nich verstanden un dmeinte ich muss ihm das ma anhand einer gitarre veranschaulichen, wozu ich aber noch nich gekommen bin...
als letzte frage zu diesem problem folgendes: wenn ihr sone metalcore-riffs spielt, lasst ihr dann eure schlaghand die ganze zeit auf der tiefen saite (da ihr sie ja eh nur palm-muted) oder nehmt ihr sie auch weg (like me)?
ok, danke fürs durchlesen
hoff auf antwort und eventuelle lösungsansätze... vielleicht habsch ja auch nur nen bösen denkfehler oder so :screwy:
ja also, ich hab folgendes problem: ich bin eins der dummen metalcore-kinder und versuch dementsprechend auch die ganzen feinen riffs nachzuspieln, wat ja an sich nich sooo schwer is... also halt diese riffs mit "melodieton" und palm-muted bass-seite... so... riffs a la
5---7---8---7---
--0---0---0---0-
oder andersrum
--5---7---8---7-
0---0---0---0---
sind kein problem, da melodieton mit down- und basston mit upstroke... jetz hab ich aber riffs wie
5-----7-----8---
--0-0---0-0---0
die kann man ja so spielen, dass man wieder die melos mit downstroke sund die bassos mit upstrokes macht... mal angenommen, man will dat ganze entweder aus reinem ehrgeiz, oder weil zu schnelles tempo, mit downs und ups immer abwechselnd spieln, also
D-----U-----D---
--U-D---D-U---U
wenn ich das versuche, klingt nach dem upstroke des melodietons immer die bass-seite aus.... verstanden? (ich denke mal nich, hoffe aber auf ein wunder... weiß auch nich recht wie ichs erklärn soll...)
das liegt bei mir daran, dass ich mir angewöhnt hab, bei dem anschlag eines melodietons meine schlaghand von den saiten zu entfernen... is das so korrekt? weil wennich die schlaghand nach dem palm-muten eines bass-tons auf den saiten lasse, wird der melodieton ja auch dumpf, der soll aber ganz fein klingen und nich dümpeln... und damit der ton das macht, dacht ich mir "nehm die hand weg, wenn du melodietöne anspielst"... problem is halt, dass sich irgendwie die hand beim upstroke einer melodiesaite krümmt und ich deswegen wahrscheinlich meine hand zu früh von den saiten nehm...
also wenn das jetz irgendwer verstanden hat, wär ich sehr verwundert... hab auch schon versucht das nem kumepl zu erklärn, der hats auch nich verstanden un dmeinte ich muss ihm das ma anhand einer gitarre veranschaulichen, wozu ich aber noch nich gekommen bin...
als letzte frage zu diesem problem folgendes: wenn ihr sone metalcore-riffs spielt, lasst ihr dann eure schlaghand die ganze zeit auf der tiefen saite (da ihr sie ja eh nur palm-muted) oder nehmt ihr sie auch weg (like me)?
ok, danke fürs durchlesen

- Eigenschaft