
Brevis
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.05.25
- Registriert
- 26.07.12
- Beiträge
- 530
- Kekse
- 13.687
Hallo, ich bin auch umgestiegen zwar nicht wie die meisten von Taste auf Knopf sondern, von 3 Reihen Knopf auf 5 Reihen Knopf.
wollte deswegen aber kein extra Faden aufmachen ich denke es passt auch hierhin.
Anm. d. Mod.: Ausgelagert aus Von Tasten auf Knopf umsteigen - Erfahrungen
mein Problem : der 1 Finger - der war bei mir früher immer hinterm Griff versteckt zu 90 %, der wurde nur bei bedarf nach vorne geholt.
mit dem Erwerb von einem 5 reihigen Instrument fingen die Probleme an , den wenn ich alle 5 reihen spielen will muss ich den Daumen nach vorn holen weil ich sonst die 4 und 5 Reihen gar nicht erreiche. Also habe ich den ersten Finger nach vorne geholt und....wusste nicht wohin damit... es hat sich irgend wie von selber ergeben das ich anfing ... den 1 Finger bis zum nachhaltigen schmerz zu spannen, tu ich eigentlich immer noch , nur jetzt weiss ich es und stoppe zwischendurch zum "entspannen". Ein Rezept dagegen habe ich im laufe der zeit gefunden- ich habe angefangen den öfter zu benutzen, das hilft auch nur; ich komme eigentlich sehr gut auch mit 4 Fingern zurecht, aber sobald der erste frei wird spannt der sich immer wieder. Hat jemand vielleicht ähnliche Probleme ?
wollte deswegen aber kein extra Faden aufmachen ich denke es passt auch hierhin.
Anm. d. Mod.: Ausgelagert aus Von Tasten auf Knopf umsteigen - Erfahrungen
mein Problem : der 1 Finger - der war bei mir früher immer hinterm Griff versteckt zu 90 %, der wurde nur bei bedarf nach vorne geholt.
mit dem Erwerb von einem 5 reihigen Instrument fingen die Probleme an , den wenn ich alle 5 reihen spielen will muss ich den Daumen nach vorn holen weil ich sonst die 4 und 5 Reihen gar nicht erreiche. Also habe ich den ersten Finger nach vorne geholt und....wusste nicht wohin damit... es hat sich irgend wie von selber ergeben das ich anfing ... den 1 Finger bis zum nachhaltigen schmerz zu spannen, tu ich eigentlich immer noch , nur jetzt weiss ich es und stoppe zwischendurch zum "entspannen". Ein Rezept dagegen habe ich im laufe der zeit gefunden- ich habe angefangen den öfter zu benutzen, das hilft auch nur; ich komme eigentlich sehr gut auch mit 4 Fingern zurecht, aber sobald der erste frei wird spannt der sich immer wieder. Hat jemand vielleicht ähnliche Probleme ?
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: