Probleme, Richtige Settings am Effektgerät zu finden

  • Ersteller Smoked Illusion
  • Erstellt am
S
Smoked Illusion
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.08.10
Registriert
10.06.04
Beiträge
60
Kekse
0
Ort
Pfalz
Hi

Ich habe folgendes Problem:
Ich hab seit einigen Tagen ne Epiphone Les Paul Custom EB, und n Zoom GFX-5 Effektgerät

Wenn ich jetzt lieder nachspielen möchte, habe ich unheimlich Probleme die Richtigen Effekte zu finden, die dem im Song ähneln.

Habt ihr irgendwelche Tipps, wie man dieses lästige probieren und suchen minimieren kann? Oder hilft da nur üben,üben,üben?!

Danke mal im Vorraus
smokey :)
 
Eigenschaft
 
ne gute möglichkeit ist sich zu informieren welche effekte überhaupt benutzt werden, ansonsten: ausprobieren. der thread gehört normal auch ins effekte forum und nicht hier rein.
 
sorry, dann moved das bitte@mods.

danke mal. wär intressant zu wissen, ob es irgendwelche seiten gibt im netz, wo die effekte dabei stehen. is ja ziemlich selten bei den normalen tabs.

und "leider" hat das effektgerät ja n haufen verschiedene verzerrer etc.

für tipps bin ich dankbar.
 
Das gibt es schon! Guckst du hier

Viel weiter bringt einen sowas aber nicht. Anstatt Tabs auswendig zu lernen, solltest du dich darauf konzentrieren welche Licks er am liebsten verbrät und genau diese bis zum umfallen üben. Erst wenn das getan ist, kann man versuchen an den Sound ran zu kommen.
 
Smoked Illusion schrieb:
Habt ihr irgendwelche Tipps, wie man dieses lästige probieren und suchen minimieren kann?

Die Leute, deren Sounds du hörst, haben viele, viele Jahre gebraucht so zu klingen. Was du da hörst,ist das Ergebnis dieser Entwicklung im spieltechnischen wie technischen Bereich plus den Möglichkeiten teurer Aufnahmestudios.

Diese Zeit wirst Du auch brauchen.

Ein Multieffektgerät kann dir einige dieser technische Möglichkeiten im Ansatz bieten. Mehr aber auch nicht.

Wenn dir das schon jetzt lästig ist, an deinem Sound zu arbeiten, vergiss es besser ganz. Du kannst Sound nicht kaufen. Den gibt es nicht instant in die Tasse gerührt. Wenn du dir einen Ferrrari leistest, fährst du damit nicht wie der Schumacher. Und mit einem spanischen Wörterbuch sprichst du nicht wie der Spanier.

Spiele viel, lern dein Instrument zu beherrschen so wie es deine Vorbilder können. Mit jedem "lästigen" Schritt, den du damit tust, wächst auch dein Sound. Der Sound wächst aus Deinen musikalischen Fähigkeiten - nicht umgekehrt.
 
JoinPerry schrieb:
Das gibt es schon! Guckst du hier

Viel weiter bringt einen sowas aber nicht. Anstatt Tabs auswendig zu lernen, solltest du dich darauf konzentrieren welche Licks er am liebsten verbrät und genau diese bis zum umfallen üben. Erst wenn das getan ist, kann man versuchen an den Sound ran zu kommen.


Genau!!!
Wenn man z.B. wie Hendrix spielen will, geht das nicht indem man alle seine Lieder exakt nachspielen versucht.
Dafür muss man SELBER so spielen wie er(das dat nicht 100% geht is klar, man kann aber näher kommen), d.h. wenn DU Improvisiert mus es sich nach Hendrix anhören, und nicht wenn du Little Wing spielst^^
 
hi

erst mal danke

Nicht falsch verstehen: Ich bin absolut bereit und gewillt dazu, das zu machen, ich frage lediglich nach Tipps um dies zu vereinfachen, hätte ja sein können, dass es gewisse Möglichkeiten dazu gibt.

so long
smoke
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben