Hey =)
Nimm dir die schnelle Passage und üb sie in einem viel langsameren
Tempo mit metronom. z.b. wenn sie eigentlich in 130 ist, fängst du
bei 80-90 an, und erst, wenn die stelle in dem tempo perfekt funktioniert,
steigerst du das Tempo immer in ganz kleinen Schritten, bis du beim
Endtempo bist. Die meisten Profi's arbeiten so, funktioniert also ^^
Wenn du allgemein deine Technik verbessern willst, dann tust du das
am Besten mit Tonleitern. Auch hier langsam anfangen und steigern.
Immer so langsam, dass alle Töne richtig sind, also nicht nur richtig
gegriffen, sondern auch richtig artikuliert. Damit trainierst du das
Zusammenspiel von Atmung, Anstoß und flüssiger Fingertechnik sehr gut.
Außerdem tust du dir dann auch beim Erlernen neuer Stücke leichter ...
Sagen wir, du hast ein Stück in G-Dur und eine Passage mit allen möglichen
G-Dur-Variationen, z.b. Arpeggios, aufsteigende Quart-Sprünge usw. und
du beherrscht diese Skalen schon vom Tonleiter-Üben, kannst du das Stück
schon fast vom Blatt spielen, bzw. die Technik musst du kaum noch extra
einstudieren ... und dann, erst dann, hast du den Kopf frei, um richtig
Musik zu machen =)
