
cosmodog
Registrierter Benutzer
Ich bin immer noch etwas ratlos, was wir eigentlich brauchen. Ich möchte mal schildern, wie unsere momentane Situation aussieht.
Unsere letzte Band hat sich vor Kurzem aufgelöst. Mit unserem Rhythmusgitarristen möchte ich (Bass/Gitarre) gern weiter machen.
Wir haben uns jetzt überlegt, als Elektrorock-Duo ohne Drummer durchzustarten und alles, was wir live nicht spielen können, mit programmierten Tracks zu füllen.
Boss DR880 und ein Korg Electribe EA1 sind vorhanden. Der Boss klingt sehr gut, hat auch ein paar schöne E-Drum Sounds.
Der Korg ist ziemlich schlicht vom Sound. Mit ein paar externen Effekten ganz okay. Ich arbeite mich da gerade ein, was das Soundtweeking angeht.
Ich überlege jetzt, ob eine Keyboard-Workstation oder ein Midi-Sequenzer (Hardware) sinnvoll wäre. Das Gerät sollte Filtersweeps und andere Knopfbewegungen aufzeichnen können und die anderen Geräte (evtl. weitere Synths/Sampler) triggern.
Ich bin wie gesagt noch Beginner bei der elektronischen Musik. Habt also bitte etwas Geduld mit mir.
Was suche ich also? Gibt es Keyboards, die man soweit programmieren kann, dass sie uns automatisiert begleiten? Macht eine weitere Groovebox (z.B. MC505) mehr Sinn. Gibt es preiswerte Sequenzer, mit denen man die anderen Geräte steuern kann? Es sollten schon so 15 bis 20 Songs speicherbar sein und auf Abruf abspielbar.
Mein Kollege hat zwar ein Macbook, das möchten wir aber live nicht verwenden. Software ist also keine Option!
Unsere letzte Band hat sich vor Kurzem aufgelöst. Mit unserem Rhythmusgitarristen möchte ich (Bass/Gitarre) gern weiter machen.
Wir haben uns jetzt überlegt, als Elektrorock-Duo ohne Drummer durchzustarten und alles, was wir live nicht spielen können, mit programmierten Tracks zu füllen.
Boss DR880 und ein Korg Electribe EA1 sind vorhanden. Der Boss klingt sehr gut, hat auch ein paar schöne E-Drum Sounds.
Der Korg ist ziemlich schlicht vom Sound. Mit ein paar externen Effekten ganz okay. Ich arbeite mich da gerade ein, was das Soundtweeking angeht.
Ich überlege jetzt, ob eine Keyboard-Workstation oder ein Midi-Sequenzer (Hardware) sinnvoll wäre. Das Gerät sollte Filtersweeps und andere Knopfbewegungen aufzeichnen können und die anderen Geräte (evtl. weitere Synths/Sampler) triggern.
Ich bin wie gesagt noch Beginner bei der elektronischen Musik. Habt also bitte etwas Geduld mit mir.
Was suche ich also? Gibt es Keyboards, die man soweit programmieren kann, dass sie uns automatisiert begleiten? Macht eine weitere Groovebox (z.B. MC505) mehr Sinn. Gibt es preiswerte Sequenzer, mit denen man die anderen Geräte steuern kann? Es sollten schon so 15 bis 20 Songs speicherbar sein und auf Abruf abspielbar.
Mein Kollege hat zwar ein Macbook, das möchten wir aber live nicht verwenden. Software ist also keine Option!
- Eigenschaft