Hi Leute! Meine selbstgebaute E-Gitarre ist bald fertig! Ich breucht jetzt nur noch nen Schaltplan, wie ich die Pickups verdrahten soll. Am besten wäre ein PRS Schaltplan, da bei mir auch 2 Humbucker, 2 Potis und ein wahlschalter habe. Mfg Azrael_dw
Anhand von EMG-PU's: aktiv: http://www.emgpickups.com/downloads/wiringdiagrams/Humbuckers_active.pdf passiv: http://www.emgpickups.com/downloads/wiringdiagrams/EMGHZ-35-40-45.pdf
PRS hat aber Spezialschaltungen, je nach Modell verschiedene. Da kommen spezielle 5-fach-Schalter zur Anwendung (wie diverse Eyb-Megaswitche). Schau lieber bei Seymour Duncan unter Support/Schematics.
Es sei denn natürlich, du willst was spezielles. PRS-Schaltungen haben schon ihren Sinn. Oder auch die Ibanez HH-5-way-Schaltungen. Aber wenn du nur die klassische Paula (HB1, HB1 + HB2, HB2) willst, dann isses simpler, einfach nen 3er switch reinzusetzten. Ob 2 oder 4 Potis is ja schnurz. Für ausgefuchstere Sachen mit Parallel- und Splitmodi wär dann aber son Megaswitch net schlecht.
Hallöchen. Bin auch gerade dabei eine alte Les Paul (war mal No Name) in etwas zu verwandeln. Hab dafür 2 PRS Humbucker (den Mark Tremonti (Treble) und den dazu gehörigen Bass). Jetzt stellt sich auch bei mir die Frage nach nem Schaltplan dafür. Bei mir ist die Elektrik etwas geteilt, hab als Toogleswitch nen "Gibson Toogle Switch Straight CH" und dann noch so nen kleinen Spaß in Form eines "EMG PA2 Preamp/Booster".... Potis sind von PRS 2 x "PRS ACC - 4109 Tone Poti 500" und 2 x "PRS ACC - 4111 Volume Poti 500k"... Hab mir mal das schöne Seymour Duncan Video angeschaut in dem er ne Gibson Les Paul umbaut, aber da ist ja kein "Preamp/Boost-Schalter" dabei.... Vielerhand Krimskrams eben in der Gitarre =) Hoffe auf Hilfe. VG, Che