D
delayLLama
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.04.10
- Registriert
- 14.10.05
- Beiträge
- 6.279
- Kekse
- 36.092
Gerne 
....aber das mit den Empfehlungen ist doch eh so eine Sache, wen gibt es denn, der alle Modelle so gut kennt, das auch noch über einen längeren Zeitraum und davon gleich mehrere.
Diese dann auch noch vergleichend gegeneinander beurteilen zu können, auch wenn diese die gleichen Testbedingen hätten (klimatisch, Saitenzustand, Fabrikat, amp, Einstellung...) und das ganze dann noch auf jemand beratend zu übertragen....
Halte ich für schier unmöglich, mag sich vll. wie übergeistiges Gefasel anhören, aber ich bin der Überzeugung, dass die Gitarre einen finden wird...
Das kann ein Prozess sein, der Jahre dauert und mit vielen Käufen (es müssen ja nicht mal Fehlkäufe sein) verbunden ist, es kann aber auch sofort geschehen.
Jemand der diese Erfahrung hat (ich habe sie, aber eben eher nur für mich) kann wohl jemanden eine Gitarre raussuchen - aber das wird ja hier nicht passieren.
Oft ist es so, dass empfohlen wird auf Teufel komm raus, niemand so richtig Unrecht hat - aber letztendlich was total anderes gekauft wird - und auch daran ist nichts schlechtes.
Es geht ja nur darum "seine" Gitarre zu finden, wie kann ich mich dazu anmaßen jemanden zu sagen... nimm diese!!
Die kenne ich, die ist gut - die andere kann ja schon wieder nicht so gut sein, das muss ja nicht mal was mit der Verarbeitung was zu tun haben.
Die neue 2k Gibson ist in manchen Belangen nicht besser verarbeitet, wie manch vorliegende Gitarre, die "nur" 200€ gekostet hat.
Aber das ist es letztendlich ja auch nicht....
Ich tue mich da halt schwer, rhetorisch bin ich auch nicht die Leuchte, aber bei der Gibson WB denke ich bekommt man einen Klassiker, der geil klingt zum richtig fairen Kurs...
Soll er doch alle 3 nehmen
....aber das mit den Empfehlungen ist doch eh so eine Sache, wen gibt es denn, der alle Modelle so gut kennt, das auch noch über einen längeren Zeitraum und davon gleich mehrere.
Diese dann auch noch vergleichend gegeneinander beurteilen zu können, auch wenn diese die gleichen Testbedingen hätten (klimatisch, Saitenzustand, Fabrikat, amp, Einstellung...) und das ganze dann noch auf jemand beratend zu übertragen....
Halte ich für schier unmöglich, mag sich vll. wie übergeistiges Gefasel anhören, aber ich bin der Überzeugung, dass die Gitarre einen finden wird...
Das kann ein Prozess sein, der Jahre dauert und mit vielen Käufen (es müssen ja nicht mal Fehlkäufe sein) verbunden ist, es kann aber auch sofort geschehen.
Jemand der diese Erfahrung hat (ich habe sie, aber eben eher nur für mich) kann wohl jemanden eine Gitarre raussuchen - aber das wird ja hier nicht passieren.
Oft ist es so, dass empfohlen wird auf Teufel komm raus, niemand so richtig Unrecht hat - aber letztendlich was total anderes gekauft wird - und auch daran ist nichts schlechtes.
Es geht ja nur darum "seine" Gitarre zu finden, wie kann ich mich dazu anmaßen jemanden zu sagen... nimm diese!!
Die kenne ich, die ist gut - die andere kann ja schon wieder nicht so gut sein, das muss ja nicht mal was mit der Verarbeitung was zu tun haben.
Die neue 2k Gibson ist in manchen Belangen nicht besser verarbeitet, wie manch vorliegende Gitarre, die "nur" 200€ gekostet hat.
Aber das ist es letztendlich ja auch nicht....
Ich tue mich da halt schwer, rhetorisch bin ich auch nicht die Leuchte, aber bei der Gibson WB denke ich bekommt man einen Klassiker, der geil klingt zum richtig fairen Kurs...
Soll er doch alle 3 nehmen
