PRS Tremonti vs. Gibson worn brown vs. Ltd EC-256

  • Ersteller pilot-of-faith
  • Erstellt am
Gerne ;)

....aber das mit den Empfehlungen ist doch eh so eine Sache, wen gibt es denn, der alle Modelle so gut kennt, das auch noch über einen längeren Zeitraum und davon gleich mehrere.
Diese dann auch noch vergleichend gegeneinander beurteilen zu können, auch wenn diese die gleichen Testbedingen hätten (klimatisch, Saitenzustand, Fabrikat, amp, Einstellung...) und das ganze dann noch auf jemand beratend zu übertragen....

Halte ich für schier unmöglich, mag sich vll. wie übergeistiges Gefasel anhören, aber ich bin der Überzeugung, dass die Gitarre einen finden wird...

Das kann ein Prozess sein, der Jahre dauert und mit vielen Käufen (es müssen ja nicht mal Fehlkäufe sein) verbunden ist, es kann aber auch sofort geschehen.
Jemand der diese Erfahrung hat (ich habe sie, aber eben eher nur für mich) kann wohl jemanden eine Gitarre raussuchen - aber das wird ja hier nicht passieren.

Oft ist es so, dass empfohlen wird auf Teufel komm raus, niemand so richtig Unrecht hat - aber letztendlich was total anderes gekauft wird - und auch daran ist nichts schlechtes.

Es geht ja nur darum "seine" Gitarre zu finden, wie kann ich mich dazu anmaßen jemanden zu sagen... nimm diese!!
Die kenne ich, die ist gut - die andere kann ja schon wieder nicht so gut sein, das muss ja nicht mal was mit der Verarbeitung was zu tun haben.
Die neue 2k Gibson ist in manchen Belangen nicht besser verarbeitet, wie manch vorliegende Gitarre, die "nur" 200€ gekostet hat.

Aber das ist es letztendlich ja auch nicht....

Ich tue mich da halt schwer, rhetorisch bin ich auch nicht die Leuchte, aber bei der Gibson WB denke ich bekommt man einen Klassiker, der geil klingt zum richtig fairen Kurs...

Soll er doch alle 3 nehmen :D
 
Ich kauf ja auch gerne, daran solls nicht scheitern :D Würde auch alle 3 nehmen...

Gestern war ich jedenfalls mal wieder in nem Gitarrenladen und hab die Tremonti nochmal gespielt...wirklich extrem leicht aber der beste Klang an diesem Tag (verstärkt). Allerdings war die Verarbeitung dieses Exemplars nicht die Beste, das Binding hätte man lieber weggelassen.... Außerdem wollen die dort 760€ für die Gitarre :eek: Positiv war immerhin die Saitenlage.

Gibson gabs leider nicht. Mehr sag ich jetz mal net. Ich habe auf jeden Fall danach gefragt... vllt hatte der eine oder andere ja schonmalne ähnliche Erfahrung...

Ansonsten hat mir noch die Ibanez SZ520 sehr gut gefallen,vor allem unverstärkt -die Tonabnehmer waren net schlecht, würde ich aber sicher irgendwann tauschen.

Will aber nicht schon wieder ne Ibanez, schaue aber auch schon alsmal danach, mist :gruebel:

Sonst hat mich nix angesprungen, Art80 war grauslig, eine RGT6EXmit EMGs, 1cm Saitenlage unddurchgerosteten (fast) Saiten. Eine RG2510Z hat mir vom Tonabnehmer her noch gefallen, hat serienmäßig aber nur einen davon. Die Suche geht weiter...
 
Ja, naja, man darf das wohl eh nicht so eng sehen, wie schon gesagt wurde, was mir heute gefällt kann mich morgen schon nicht mehr ansprechen!

Jedenfalls habe ich eben was gekauft:
Meine Neue ;-)

Die letzten Tage hats mich immer wieder zu Ibanez hingezogen, und ne Prestige wollte ich schon lange mal... und da sie 2 Bünde mehr hat und statt Mahagoni Linde denke ich, dass sie meiner S auch nicht zu ähnlich ist...und wenn doch wird eine wieder verkauft und es wird was neues ausprobiert :)

Also, was haltet ihr so von dem Schätzchen?
 
Ne RG ist eigentlich immer gut, dieses Modell eh ;)

Hat natürlich nix mit den angedachten zu tun, du wirst sicher mal darauf zurückkommen. Ging mir auch so - so geil die sind - aber so ne Les Paul hat halt nen richtig fetten bottom end, um nicht zu sagen Ar*** :D

Tolle Klampfe, guter deal - keine Frage, Spaß wirste sicher haben, für mich sowas wie ne "Rakete".
Aber ich bin an dem Punkt, an dem ich wieder bei ner Les Paul gelandet bin - warum?

Das ist ne andere Geschichte und interessiert eh keinen :D

Lass krachen mit der Rakete! :) ...bald wird sie nicht mehr so neu sein....
 
Also mich interessierts schon! Wenn Du Muße hast, hau in die Saiten, äh, Tasten! ;)

Ne Les Paul wird ganz sicher noch kommen, ich weiß ja was ich an ner LP hab. Die Worn brown ist ein Schnäppchen, aber optisch nicht 100%ig mein Ding - und ich weiß, dann werde ich irgendwann wieder unzufrieden sein! Es müsste schon was modernes sein, am besten eine weiße (wenigstens eine Studio) oder besser eine Custom, aber dafür ist jetzt noch nicht die Zeit...
 
UPDATE!!!

Die Ibanez RG2550e GK ist weg - viel Spaß mit dem Gerät an den neuen Besitzer! Der Hals war mir einfach nix... auch nachdem sie dann eingestellt war gabs Krämpfe in den Fingern.

Ich hab mir eine PRS SE Soapbar mit P90 am Hals und SH-4 (Humbucker!) am Steg geschossen...sehr schönes Ding. Das Halsprofil (Baseballschläger) ist klasse und die Pickupkombi hat mich gleich angesprochen.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben