PU-Kappen: geschlossene statt mit Löchern?

  • Ersteller ratocaster
  • Erstellt am
ratocaster
ratocaster
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.04.25
Registriert
23.09.09
Beiträge
207
Kekse
979
hallo,

ich bringe gerade eine ältere Hohner-Strat auf vordermann.
die PUs klingen richtig geil, und ich will sie eigentlich nicht tauschen. allerdings ist an den metallstiften ordentlicher rost. ich will mir nun metallwolle holen und sie mal polieren, aber generell:
kann ich auch geschlossene kappen montieren, damit das nicht so schnell wieder rostet, oder müssen die penökel oben rausgucken? dem magnetismus sollte das ja wurscht sein.
 
Eigenschaft
 
isses ihm auch :)
 
allerdings ist an den metallstiften ordentlicher rost. ich will mir nun metallwolle holen und sie mal polieren

Was wird wohl mit den vielen winzigen Stahlwoll-Abriebteilen passieren, wenn sie mit den Magneten zusammenkommen? ;)
 
Was wird wohl mit den vielen winzigen Stahlwoll-Abriebteilen passieren, wenn sie mit den Magneten zusammenkommen? ;)

wahrscheinlich werden sie abgestoßen und driften hinaus ins universum und die ewigkeit? :)

vielen dank euch, ich glaube ich habe die antwort und mach einfach die hier drüber:

215974.jpg


das paßt dann auch optisch besser zum ibanez-humbucker an der bridge, der hat auch eine matte schwarze kappe.

es lebe der magnetismus!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben