
schwummel
Registrierter Benutzer
Moin,
ich habe da mal wieder etwas, zu dem in der SUFU nichts Gescheites zu finden war.
Also, wenn man jetzt z.B. einen Seymour Duncan SH-4 hat, der ja eigentlich (ohne Split) folgendermaßen verdrahtet werden sollte: Rot+Weiß zusammen--Schwarz (HOT)--Grün+Blank (MASSE)
Wie wäre es denn, wenn man den folgendermaßen verdrahtet: Schwarz+Grün zusammen--Weiß+Blank (MASSE)--Rot (HOT)?
So wie hier auf der SD-Wiring Seite gezeigt:
http://www.seymourduncan.com/support/wiring-diagrams/schematics.php?schematic=coil_splitting
So habe ich das nämlich mal gemacht. Wenn dann noch dazu die anderen (Single Coils) PUs von Fender sind, dann müsste man ja noch Weiß und Rot (Masse+Hot) gegeneinander tauschen (Phasenumkehr)??! Oder stehe ich komplett auf dem Kabel?
Also der Sound vom SH-4 ist .. ich sag mal trotzdem sehr gut, aber vielleicht ein wenig spitz, wenn ich's irgendwie benennen sollte.
Keine Ahnung, vielleicht weiß jemand etwas Genaueres dazu! Wäre super!
ich habe da mal wieder etwas, zu dem in der SUFU nichts Gescheites zu finden war.
Also, wenn man jetzt z.B. einen Seymour Duncan SH-4 hat, der ja eigentlich (ohne Split) folgendermaßen verdrahtet werden sollte: Rot+Weiß zusammen--Schwarz (HOT)--Grün+Blank (MASSE)
Wie wäre es denn, wenn man den folgendermaßen verdrahtet: Schwarz+Grün zusammen--Weiß+Blank (MASSE)--Rot (HOT)?
So wie hier auf der SD-Wiring Seite gezeigt:
http://www.seymourduncan.com/support/wiring-diagrams/schematics.php?schematic=coil_splitting
So habe ich das nämlich mal gemacht. Wenn dann noch dazu die anderen (Single Coils) PUs von Fender sind, dann müsste man ja noch Weiß und Rot (Masse+Hot) gegeneinander tauschen (Phasenumkehr)??! Oder stehe ich komplett auf dem Kabel?
Also der Sound vom SH-4 ist .. ich sag mal trotzdem sehr gut, aber vielleicht ein wenig spitz, wenn ich's irgendwie benennen sollte.
Keine Ahnung, vielleicht weiß jemand etwas Genaueres dazu! Wäre super!
- Eigenschaft