Publikumsinteraktion aber wie?

  • Ersteller John Entwistle
  • Erstellt am
John Entwistle
John Entwistle
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.05.10
Registriert
09.01.10
Beiträge
26
Kekse
11
Ort
Kronach
Servus!
Da mir und meiner Band in Kürze unser erster Auftritt bevorsteht, wollte ich mal fragen wie ihr das so mit dem "Gespräch mit dem Publikum" macht. Wir covern ausschließlich Nightwish, wodurch das Erläutern eigener Songs eigentlich wegfallen dürfte. ;-) Wie reagiert ihr z.B. auf Pöbelei (soll ja auch mal vorkommen)? Gibts irgendwelche 'Spielchen' die man da machen könnte?

Schon jetzt vielen Dank für die Antworten! :)
 
Eigenschaft
 
wenns nur zwei drei sind die pöbln einfach ignorieren bzw dass eure fans regeln lassen ;)
bei so klassikern wie i wish i had an angel könntet ihr prima das alte "und jetzt ihr" spielchen machen.
 
wir hatten mal den fall dass die sogenannten headliner (waren sie unverdient) vom kompletten publikum mit geldstückchen beworfen wurden und ausgebuht wurden bis sie von der bühne sind ...

http://www.youtube.com/watch?v=hqny1PYqa_4

also ich würd auf diese art und weise mit dem publikum spielen ... auch so ansagen wie vor dem kleinen schlagzeug"solo"
 
Krass, sowas muss aber auch echt nicht sein, mir tut die Band da echt leid, naja, ausser halt sie sind super arrogant, aber sowas hab ich zum Glück erst einmal gesehen, und da sind einfach alle raus gegangen, die wegen anderen Bands da warn...
 
ausser halt sie sind super arrogant

bingo ^^
wollen jedem erzählen wie man erfolgreihe musik macht aber machen im grund nix anderes als jedes halbe jahr nem andern trend hinterherrennen =D

btw: deine signatur is sau gudd ^^
 
Hmm
was macht man eigentlich wenn das Publikum total steif und langweilig ist ^^
sowas hab ich schonmal bei You Tube gesehen
 
was macht man eigentlich wenn das Publikum total steif und langweilig ist ^^

hmm denke mal dann spielst du schonmal nicht vor deinen eigenen fans. also musst du sie dir erspielen. dass heißt gas geben.
 
John Entwistle
  • Gelöscht von bob
  • Grund: Spam
V
  • Gelöscht von bob
  • Grund: Spam
Hallo,

die Lautstärke ist auch entscheidend. Nicht schüchtern..kann ruhig ein wenig lauter sein!
Ist halt meine Meinung.

lg stephan
 
Nicht schüchtern..kann ruhig ein wenig lauter sein!
Ist halt meine Meinung.

man kanns wie immer treiben und übertreiben =D wir haben bei nem kleinen contest in nem juz mal so gas gegeben dass alle von vor der tür zugehört hatten. und hinterher haben die dann alle gesagt es wäre brutal laut gewesen, nicht schlecht XD
 
Also ich bin mit Lautstärke eigentlich immer vorsichtig, weils grad in kleineren Locations schnell den Sound kaputt macht und oftmals damit auch die Stimmung drückt.
 
Hmm
was macht man eigentlich wenn das Publikum total steif und langweilig ist ^^

wenn das Publikum steif und langweilig ist, liegt es allein an euch Musiker ... man muss immer um sein Publikum kämpfen, niemals als selbstverständlich sehen, dass die sofort gut drauf sind.
Seid ihr gut drauf, macht gute Musik, ne gute Show und habt selbst Spaß daran, wird es das Publikum merken und auftauen.

Außer die Band ist völlig deplaziert (Metallica-Cover-Band im Musikantenstadl) ;)
 
Wie reagiert ihr z.B. auf Pöbelei (soll ja auch mal vorkommen)? Gibts irgendwelche 'Spielchen' die man da machen könnte?

Wir hatten beim letzten Auftritt (ca.250 Zuhörer) den Fall, dass direkt vor der Bühne 10-15 Typen standen, die immer in den Pausen angefangen haben
irgendwelche Lieder zu grölen. Puh-Rufe waren auch dabei. Jedenfalls war es uns unmöglich noch irgendwelche Ansagen zu machen, da die Typen uns immer übertönten.
Spielerisch gab's eigentlich keine Mängel und dem Rest des Publikums hat's gefallen.
Wir haben dann auf Ansagen verzichtet und haben unser Programm durchgezogen.
Was hättet ihr gemacht ???
 
Wir hatten beim letzten Auftritt (ca.250 Zuhörer) den Fall, dass direkt vor der Bühne 10-15 Typen standen, die immer in den Pausen angefangen haben
irgendwelche Lieder zu grölen. [...]
Was hättet ihr gemacht ???

Prinzipiell ist "Programm durchziehen" bei sowas meist eine gute Entscheidung. Alternativ hätt man auf das zitierte auch mit ner Ansage "Songwünsche gibt's bei der Coverband nebenan" reagieren können, aber auf keinen Fall mehr darauf eingehen... ;)
 
..Da mir und meiner Band in Kürze unser erster Auftritt bevorsteht....

Mal ganz besonderes Augenmerk auf "unser erster Auftritt":
Live-Situationen sind immer anders, als man sich das vorher denkt. Darum bringt es imho recht wenig, sich da vorher großartig etwas auszudenken. Das wird oftmals gestelzt oder gar unpassend rüber kommen.
Versucht beim ersten Mal euer Zeug so gut ihr könnt zu spielen und dabei nach Möglichkeit unverkrampft zu wirken. Habt Spaß dabei und lasst das euer Publikum spüren. Das steckt an!
Um Interaktionen im Vorfeld zu planen, solltet ihr imho schon wissen, wie ihr euch selbst auf der Bühne fühlt und was da so passiert.
Ich zum Beispiel bin normalerweise ein ziemlich ruhiger, eher introvertierter Mensch. Stellst du mich mit einem Bass auf die Bühne und ich werde zur Rampensau. Aber jenseits von ein paar Backing-Vox ist mir jegliche Artikulation beinahe unmöglich. Da kommt nur noch Gebrabbel raus. :redface:
Quasi die Rückentwicklung zum Neandertaler.
Da wäre es dann recht kontraproduktiv, mich irgendwelche Ansagen machen zu lassen. Oder gar "Spielchen" mit dem Publikum. :eek:
 
[...] "Songwünsche gibt's bei der Coverband nebenan" reagieren können, aber auf keinen Fall mehr darauf eingehen... ;)

Auch nett: "Songwünsche bitte schriftlich auf Zwanzig-Euro-Scheinen beim Drummer abgeben". Oder beim speziellen Song"Wie? Den gibt's doch schon seit drei Jahren nicht mehr!"

[...]
Quasi die Rückentwicklung zum Neandertaler.
[...]
RÜCKentwicklung? *g*


Nee mal im ernst, die Lautstärke der Ansage hat nix mit der der PA zu tun. Wenn man Ansagen ins Mikro flüstert wirkt das schüchtern und nicht gerade sehr selbstbewusst. Am besten fährt man mit der Einstellung "BÄM! HIER bin ICH und ich WEISS WAS ICH TUE!" Und der Rest ist einfach, nur das Publikum kommen lassen.
 
BÄM! HIER bin ICH und ich WEISS WAS ICH TUE!" Und der Rest ist einfach, nur das Publikum kommen lassen.
Aber das bitte auch nur gegenüber dem Publikum.
Ich hab zuviele Bands erlebt, die sich so beim ersten Auftritt auch gegenüber Technikern und anderen Bands verhalten... das geht gar nicht!
 
[...]
That's it!
Aber mal ehrlich... hattest du so ein Selbstvertrauen auch beim ersten Auftritt? Also ich nicht. :) :redface:
Joa, schon. Aber ich hatte es auch einfach. Bin in eine bestehende Band eingestiegen. Mein erstes Publikum waren 600 partywütige, angetrunkene Metalheads die ordentlich Stimmung gemacht haben. Da wars sogar fast egal, was ich spielte.

Aber das bitte auch nur gegenüber dem Publikum.
Ich hab zuviele Bands erlebt, die sich so beim ersten Auftritt auch gegenüber Technikern und anderen Bands verhalten... das geht gar nicht!
Da stimme ich Dir volkommen zu. Ich meine, es spricht ja nix dagegen, auch in dieser Situation selbstbewusst zu sein. Allerdings gibt es leider zu viele Leute, die selbstbewusstsein mit einem Egotrip oder Arroganz verwechseln.


Ich meine, gleiches gilt ja fürs Publikum: Wer meint etwas besseres zu sein, weil er auf einer Bühne steht, versagt in den häufigsten Fällen beim Publikum. Kern meiner Aussage sollte sein, daß man sich allerdings auch für nix schämen muß auf der Bühne. Daß man sich auf einer Augenhöhe sieht und Kritik (in dem Moment) an einem Abprallen wird.

Es ist schwer zu beschreiben und noch schwerer zu lernen, bringt man nicht von Haus aus eine gewisse Persönlichkeit mit.
 
Was bei meiner Band manchmal n Bisschen blöd ist, und einen ein wenig schüchtern werden lässt, ist, dass das Publikum unsere Ansagen und "Aufforderungen" manchmal ignoriert. Also z.B wenn wir bei einem Gig mit mehreren Bands spielen, und wir die Opener sind, und alle Leute noch gemütlich hinten in der Ecke stehen und was trinken, und wir dann nach unserem ersten Song sowas sagen wie : "SO, JETZT KOMMT MAL ALLE N STÜCKCHEN NACH VORNE", aber keiner nach vorne kommt! :D
Oder wenn wir in einem Abschnitt eines Songs das Publikum mal kurz was mit grölen lassen wollen, aber keiner mit schreit! :D

Was macht ihr in so einer Situation? Das ganze Ironisch nehmen und auf die verweigerten Aufforderungen irgendwas schlagfertiges antworten, oder einfach weiter spielen, und sich denken : "Oh man, wir kommen total schlecht an und keiner macht mit" ? ^^
 
Konzentriert euch erstmal auf das Spielen an sich... wenn eure Musik gut ist, kommen die Leute auch von selbst nach vorne... ;)

Soll heißen... Publikumsinteraktion kommt nach der Musik an sich... wenn eure Musik gut ist und ihr sagt "Kommt nach vorne", werden die Leute deutlich eher auch hören... wenn sie das net tun, müsst ihr es auch gar net mit grölen probieren... wenn die Leute aber freiwillig bei euch vor der Bühne stehen und klatschen, dann werden sie sicherlich auch teilweise (zumindestens leichte Sachen) mitgrölen/nachgrölen... wenn die Leute nen Riesenmoschpit vor euch aufbauen und abgehen, dann werden sie den Scheiß mitmachen... wenn die Leute stumm in der Ecke stehen, ab und zu mal klatschen und auch net zur Bassdrum am Anfang vom Song klatschen, dann sollte man das mit dem Stagediving lassen...

Will sagen... man sieht doch, ob Leute Spass haben... Körperhaltung, Applaus, Bewegung und dergleichen... wenn das gut aussieht, probiert was einfaches... wenn das net klappt, probiert was anderes einfaches... wenn das net klappt, lasst es... Nichts wirkt gezwungener als wenn ihr es alle zwei Minuten wieder probiert...
War heute auch bei nem 5€-Konzi ner Metallband, wo niemand zu Anfang geklatscht hat... irgendwann meinte der Sänger dann "Naja... klatschen tut ihr net... aber so scheiße können wir auch net sein, ihr seid ja immer noch alle da!". Danach war auch mehr los... nehmt es mit Ironie oder ignoriert es... aber dann weinerlich es immer wieder probieren... Es gab auch schon Bands, wo ich auf die Bühne schreien wollte "Merkt doch endlich, dass wir euch scheiße finden!"... War ich aber zu höflich für...

Also... achtet bissel auf das Publikum und wenn das gut aussieht, dann steigert euch da langsam hoch... und manchmal hilft es auch 2,3 Leute im Publikum zu "bestechen" :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben