P
Phili
Mod Emeritus
Hallo Freunde!
Ich habe ein Problem mit meinen Randall V2 und T2 Amps und hoffe, dass jemand eine Idee hat, wie man es lösen kann.
Nachdem ein falscher Fußschalter (für ein Laney Ironheart – fragt nicht warum!) an beide Amps angeschlossen wurde, funktionieren die eigentlichen Randall-Fußschalter nicht mehr.
Bedeutet: Wenn man die Amps einschaltet, leuchten die LEDs der Fußschalter überhaupt nicht und es wird auch nichts an den Verstärkern umgeschaltet.
Meine Theorie ist, dass irgendetwas auf den Midi-Platinen der Amps kaputt ist. Wahrscheinlich das Teil für die Phantomspeisung der Footswitches (die haben keine eigene Spannungsversorgung).
Warum ich das glaube?
Weil: Wenn ich ein Nobels MF-1 Midi-Floorboard anschließe, das eine eigene, externe Stromversorgung hat, lassen sich die Kanäle/Programme des T2 und des V2 damit umschalten.
Das ist ja immerhin was, aber ich würde lieber meine originalen Fußschalter mit den Amps benutzen, da sie übersichtlicher und die Tasten programmierbar sind.
Im Gegensatz dazu habe ich mit dem Nobels MF-1 noch keine Möglichkeit gefunden, die für mich wichtigsten Amp-Programme bestimmten Tastern auf dem Floorboard zuzuordnen.
Also, zum Beispiel:
Es scheint, als ob ich solche spezifischen Programme (Kombinationen am Amp) nicht bestimmten Tastern des Nobels MF-1 zuordnen kann (sodass ich eben nur die Taster 1, 2 und 3 betätigen muss und dort alle für mich wichtigen Settings liegen habe).
Also, ich würde wirklich gerne die originalen Fußschalter für die V2 und T2 Heads wieder in Betrieb nehmen.
Gibt es da draußen jemanden, der mir irgendwie dabei helfen könnte, die Randall-Fußschalter wieder zum Leben zu erwecken? Vielleicht mit einem geheimen Super-Hack, oder mit einer Information, welche elektrischen Teile auf den Midi-Platinen der Amps ausgetauscht werden müssen (Löten)?
PS: Oder hat jemand zumindest einen Tipp, bei welchem extern stromgespeisten Midi-Floorboard ich die Midi-Programme der Amps individuell auf Taster legen kann?
Vielen Dank euch fürs Lesen!
Ich habe ein Problem mit meinen Randall V2 und T2 Amps und hoffe, dass jemand eine Idee hat, wie man es lösen kann.
Nachdem ein falscher Fußschalter (für ein Laney Ironheart – fragt nicht warum!) an beide Amps angeschlossen wurde, funktionieren die eigentlichen Randall-Fußschalter nicht mehr.
Bedeutet: Wenn man die Amps einschaltet, leuchten die LEDs der Fußschalter überhaupt nicht und es wird auch nichts an den Verstärkern umgeschaltet.
Meine Theorie ist, dass irgendetwas auf den Midi-Platinen der Amps kaputt ist. Wahrscheinlich das Teil für die Phantomspeisung der Footswitches (die haben keine eigene Spannungsversorgung).
Warum ich das glaube?
Weil: Wenn ich ein Nobels MF-1 Midi-Floorboard anschließe, das eine eigene, externe Stromversorgung hat, lassen sich die Kanäle/Programme des T2 und des V2 damit umschalten.
Das ist ja immerhin was, aber ich würde lieber meine originalen Fußschalter mit den Amps benutzen, da sie übersichtlicher und die Tasten programmierbar sind.
Im Gegensatz dazu habe ich mit dem Nobels MF-1 noch keine Möglichkeit gefunden, die für mich wichtigsten Amp-Programme bestimmten Tastern auf dem Floorboard zuzuordnen.
Also, zum Beispiel:
- Clean-Kanal ohne FX-Loop und ohne EQ (beim V2) liegt auf Taster 1 des Nobels MF-1
- Distortion-Kanal 2 (Röhre) ohne FX-Loop, aber mit EQ (beim V2) liegt auf Taster 6
Es scheint, als ob ich solche spezifischen Programme (Kombinationen am Amp) nicht bestimmten Tastern des Nobels MF-1 zuordnen kann (sodass ich eben nur die Taster 1, 2 und 3 betätigen muss und dort alle für mich wichtigen Settings liegen habe).
Also, ich würde wirklich gerne die originalen Fußschalter für die V2 und T2 Heads wieder in Betrieb nehmen.
Gibt es da draußen jemanden, der mir irgendwie dabei helfen könnte, die Randall-Fußschalter wieder zum Leben zu erwecken? Vielleicht mit einem geheimen Super-Hack, oder mit einer Information, welche elektrischen Teile auf den Midi-Platinen der Amps ausgetauscht werden müssen (Löten)?
PS: Oder hat jemand zumindest einen Tipp, bei welchem extern stromgespeisten Midi-Floorboard ich die Midi-Programme der Amps individuell auf Taster legen kann?
Vielen Dank euch fürs Lesen!