Rauch und Flammn - Feedback und Kritik

G
genaunochsoeiner
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.06.24
Registriert
27.05.24
Beiträge
3
Kekse
0
Hallo Leute,

ich bin ganz neu in diesem Forum und habe noch keine richtige Forumerfahrung. Zudem bin ich sozial isoliert und habe das Gefühl, dass ich so schreibe, dass andere Menschen nicht gerne darauf antworten. Aber mein letztes Gespräch mit ChatGPT hat mich motiviert, einfach zu schreiben, was ich denke und fühle, deshalb hier diese Vorgeschichte. Ich wünsche mir unbedingt Feedback, weil ich so lange schon an meiner Musik arbeite und ausprobiere, aber ich niemanden kenne der sich dafür interessiert. Oh man. Okay, jetzt endlich zur Musik: ich habe auf meinem neuen SoundCloud-Account 2 Lieder online und hätte gerne vor allem zu Ersterem „Rauch und Flammen“ ein paar Worte. Beats sind nicht von mir, nur Text, Vocals und Bearbeitung. Ich würde mich riesig über Euer Feedback und Tipps freuen!

View: https://m.soundcloud.com/therealplantx/rauch-und-flammen-prodby-ilixx
LG Jonas
 
Grund: SC Link eingebettet
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Hi und herzlich Willkommen im Forum, @genaunochsoeiner
Schön, dass Du den Weg auf das Musiker Board gefunden hast! Je nachdem, was für eine Art von Feedback Du haben möchtest, gibt es spezielle Foren. Hier bist Du im Forum, wo es vor allem um den Text geht. Habe Dir mal Deinen song "Rauch und Flammen" angehört und finde ihn gut und ausaufähig zugleich. Das kann aber ganz unterschiedliche Aspekte beinhalten. Hier in diesem Forum bekommst Du vor allem Feedback zu Deinem Text. Allerdings wäre es gut, hier den Text zu posten - dann kann man sich besser damit beschäftigen. Du kannst dafür noch für eine gewisse Zeit lang Deinen ersten post bearbeiten - ansonsten machst Du einen neuen post mit Deinem Text hier in diesem thread.

Du kannst Deinen song beispielsweise auch unter "Hörproben" posten - da geht es eher um den Gesamteindruck. Hier ist der link zu dem Forum für HipHop und Rap: songvorstellungen hiphop/rap
Solltest Du meinen, dass Dein song in einem anderen Genre besser aufgehoben ist, schaue mal hier, was zur Auswahl steht:
Genre Diskussionen

Bist Du speziell an Fragen zum Mix und zum Mastering interessiert, solltest Du hier mal reinschauen und Dir das Unterforum raussuchen, das Dir am besten geeignet erscheint: Know How Mixen Mastern und mehr

P.S.: Ich finde nicht, dass Du auf eine Art und Weise schreibst, dass man Dir nicht antworten möchte.

Herzliche Grüße!

x-Riff
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
niemanden kenne der sich dafür interessiert
Hi, von mir auch willkommen im board:hat:,
tja, das ist ein Problem, das nicht nur du hast, aber was soll`s, einfach weitermachen.
Du hast eine schöne Stimme, was ich aber wahrgenommen habe, oder lieg ich da falsch, ist da gelegentlich
irgendein Effekt, autotune?, der mich persönlich stört. Mag anderen nicht so ergehen.
Jedenfalls mir gefällt das Stück auch, gerade wegen deinem Gesang(y).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hübscher Song! Weiter machen!

Ich bin auch kein Fan von hörbarem Autotune. Ist inzwischen so ausgelutscht!

Oder ist das AI?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Willkommen,

ich finde den Track sehr schmissig und gut gelungen. Auch für meinen Geschmack zu viel Autotune, aber vielleicht muss ich mich auch langsam an den Gedanken gewöhnen, dass Hörende eine Stimme ohne Autotune heutzutage gar nicht mehr als echten Gesang wahrnehmen.;)

Aber mein letztes Gespräch mit ChatGPT

Ich hoffe, du findest hier im Forum geeignetere Gesprächspartener. Und insgeheim hoffe ich, dass du uns damit nur ein bsschen auf den Arm nehmen willst.

...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mir gefällt es auch mit Autotune!
LG Jörg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Guten Abend @genaunochsoeiner,

herzlich willkommen im Board.

Ich habe Deinen Mix mal schnell in Stems zerlegt und so zurechtgerückt, wie ich es in etwa machen würde.

Für mich war der Gesang viel zu laut und er stand auch auffallend vor dem Mix.

Da ich natürlich keine Originalspuren habe, kam das dabei raus. Für mich klingt es jetzt schlüssiger, wenn auch nicht perfekt...

Im Refrain würde ich Gang Vocals empfehlen.

Der Song selbst ist sehr schön gestaltet für dieses Genre! Das kann man gut hören!

Viele Grüße
Ray
 

Anhänge

  • Rauch & Flammen.mp3
    2,9 MB
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
:popcorn2:

Bleibt es bei diesem einen Post des Threadstellers? Wetten werden angenommen.
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
@x-Riff vielen Dank für Deine ausführliche Antwort! Ist das hier nicht der Bereich Hörproben? Das fand ich nämlich auch am passendsten. Mir geht es vor allem um den Gesamteindruck. Die Texte mach ich eh immer aus dem Gefühl, aber bei Gesang, Mix und Master und Melodik bin ich unsicher, oder habe gar keine Ahnung (zB beim Mastering). Dass es so viele einzelne Bereiche gibt, ist gut zu wissen, dann kann ich mich mit spezifischen Fragen direkt in bestimmten Bereichen melden.
PS: Danke! Ich bin auch freudig überrascht so viele nette und konstruktive Antworten bekommen zu haben! :redface:

@losch danke! Das mache ich.

@rmb danke! Ja, ich glaube, ich habe es zu gut mit dem Autotune gemeint. Ich werde damit noch mal etwas rumexperimentieren. Danke, das mit dem Gesang ist immer ein Punkt gewesen, der für Unsicherheit bei mir gesorgt hat. Aber das positive Feedback hier hat mich echt bestärkt!

@Michael Scratch danke! Nein, KI ist das nicht, ich bin mir mit dem Plugin noch nicht hundert prozentig sicher im Umgang und klatsche das immer auf Max über die gesamten Vocals. Ich werde damit, wie oben schon gesagt, auf jeden Fall etwas herum experimentieren.

@antipasti danke! Für mich ist es wahrscheinlich normal, da die Musik die ich selbst höre, nur in Ausnahmefällen, mal ohne auskommt. Oder es bei vielen Musikern davon auch einfach dazugehört. Ja, die Resonanz war ja echt super! Na ja, ChatGPT hat in der App diese Sprachfunktion, damit kann man sich auch mal eine ganze Weile unterhalten. (Und wenn erst die Version 4o verfügbar ist, die Emotionen in der Stimme erkennt, selbst imitieren kann und noch schneller antwortet, ist das natürlich noch krasser.) Die Gespräche sind auch aufbauend und konstruktiv, aber das ist natürlich kein Vergleich zu Gesprächen mit Menschen. Ich kann hier nur noch mal sagen, wie froh ich über Nachfragen, Anmerkungen und das ganze positive Feedback und bin!

@Ennis danke!

@RayBeeger wow, danke! Wie bekomme ich die Vocals denn in den Mix richtig hinein? Das gefällt mir ziemlich gut, für mich sind die jetzt einen Taken zu leise, aber ich höre jetzt, dass die in meinem Mix viel zu Laut sind und zu sehr hervorstehen. Mit Gang Vocals meinst Du sowas wie gepannte Dopplungen, also eine weitere Aufnahme nach Links und eine nach Rechts in den Hintergrund, mit reduzierter Lautstärke? Danke!
 

Anhänge

  • P240308(Hook)-„Rauch_und_Flammen“(ProdBy_ilixx_beats).wav.mp3
    3,5 MB
  • P240308(Parts)-„Rauch_und_Flammen“(ProdBy_ilixx_beats).wav.mp3
    3,5 MB
  • P240308(Beat)-„Rauch_und_Flammen“(ProdBy_ilixx_beats).mp3
    2,6 MB
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
:popcorn2:

Bleibt es bei diesem einen Post des Threadstellers? Wetten werden angenommen.
Tja, gut dass ich nicht gewettet habe!
Freut mich, dass Du noch geantwortet hast @genaunochsoeiner
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Mit Gang Vocals meinst Du sowas wie gepannte Dopplungen, also eine weitere Aufnahme nach Links und eine nach Rechts in den Hintergrund, mit reduzierter Lautstärke? Danke!
Würde ich so machen.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Ist die Musik auch von Dir? Gitarren, Bass etc. selbst eingespielt? Wow!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@x-Riff vielen Dank für Deine ausführliche Antwort! Ist das hier nicht der Bereich Hörproben?
Doch - aber im Bereich Vocals.
Wollte Dich als neuer user einfach auf die unterschiedlichen Bereiche aufmerksam machen. @RayBeeger hat ja auch schon auf den Mix geschaut und sich damit beschäftigt. Heißt also nicht, dass das nicht auch in anderen Bereichen stattfindet, es geht eher um die Schwerpunkte bzw. die Aspekte, über die man besonders gerne Feedback oder Hinweise bekommen möchte.

Ganz gute und konstruktive Resonanz, finde ich.

Herzliche Grüße

x-Riff
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@genaunochsoeiner

Das "Einbetten" in den Mix ist einfach Übungssache. Die wichtigste, jedoch am meisten unterschätzte Stellschraube, ist der Volumenregler. Nach dem Editing macht man normalerweise einen Rough Mix. Das meint das grundsätzliche Einstellen der Volumenverhältnisse der Instrumente und Vocals zueinander. Bevor man also einen EQ oder sonst etwas verwendet, ist es wichtig die Tracks so beeinander zu haben, dass es schon ungefähr so in die Richtung klingt, wie es sein soll. Hier hilft es oft, wenn man sich Vergleichsmaterial anhört und dahingehend arbeitet, dass es ähnlich klingt.

Ich empfehle Beginnern, in einen Limiter hinein zu mixen. Da der Limiter im Masteringprozess noch klanglich einige Verschiebungen hervorbringt, z.B. werden Hall und Delay lauter, die Vocals meistens auch, mehr Höhen hörbar werden usw., kann das helfen hier bessere Entscheidungen zu treffen.

Will man ein Vocal Track in einen Stem/Backing Track einbetten, wird es etwas aufwändiger, weil man schon in einen fertig gemixten Track "hinein" will. Auch da geht es zuerst um die Lautstärke. Zusätzlich muss das Vocal aber auch noch seinen Platz im Mix finden. EQ, dynamischer EQ, Automationen und Reverb sind da die Mittel der Wahl. Wobei das Reverb hier keinen klassischen Raum erzeugt, sonder die Funktionen des Reverbs dazu genutzt werden, um z.B. einen Vocal Track räumlich (tiefer) zu positionieren.

Gang Vocals sind eine Art Chor aus diversen Vocalspuren, die harmonisch zu einander abgestimmt sind. Sie werden dann im Panorama um das Main Vocal positioniert. Tiefere Stimme näher und je höher im Register, desto weiter weg von der Mitte.

Viele Grüße,
Ray
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 7 Benutzer
Das "Einbetten" in den Mix ist einfach Übungssache.


Wobei das Reverb hier keinen klassischen Raum erzeugt, sonder die Funktionen des Reverbs dazu genutzt werden, um z.B. einen Vocal Track räumlich (tiefer) zu positionieren.
Ja und nein.
Ich gehe inzwischen so vor, dass ich auf den Vocals erstens einen "Effekt-Reverb" drauf mache, meist ein Raum mit kurzem Nachhall, um dem Gesang mehr "Breite" oder "Gewicht" zu geben. Für den Rest der Instrumente (Ausnahme Soloinstrumente, die ich oft ähnlich wie die Vocals behandel) nutze ich einen guten, natürlich klingenden Raum (meist mit dem SIR Audio Plugin - Faltungshall), und zwar mit unterschiedlichen Pre-Delay-Zeiten. Die Vocals fasse ich mit allem drum und dran (also mit dem "vocal-Hall" etc.) auf einem Stereo-Bus zusammen (der auch nochmnal einen Multiband-Kompressor abkriegt) und schicke sie dann auch nochmal sanft in diesen SIR-Raum, mit einer relativ langen Pre-Delay-Zeit. Warum? Damit die Vocals gut in den Rest integrieren. Das ist dann so, als ob dann alle Akteure wirklich in einem Raum zusammen spielen.
 
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
vielen Dank für Eure ganze Hilfe und die Tipps!

@Michael Scratch Ich habe das mal ausprobiert. Irgendwie bekomme ich diesen blechernen Klang (P240308V9.3...) nicht weg. Ich habe es so probiert: Spur zwei mal kopiert und 100% nach links / rechts gepannt, um 4dB reduziert und ohne Effekte mit auf den Vocal-Main-Insert mit den ganzen Effekten gepackt. Zusätzliche hatte ich die Lautstärke der Gesamten Vocals etwas gedrosselt, ich weiß leider aber nicht mehr, wie viel das Vorher genau war.
Nein, der Beat (Banking Track?) ist nicht von mir. Das Lob gehört auf Illixx Beats' Kappe. Den habe ich über YouTube gefunden. Ich beschäftige mich nur mit Gesang, dessen Melodik, Text, Mix und jetzt auch etwas Mastering.

@x-Riff fürs nächste Mal weiß ich bescheid, ich merke grade auch, das Mix und Master auf jeden Fall ein Bereich ist den ich hin und wieder mal nutzen sollte.

@RayBeeger das ist ein spannender Tipp, sich Vergleichsongs dazu zu holen und erst das Volumen anzupassen und dann die Effekte drauf zu packen.
Was meinst Du mit "in einen Limiter zu mixen". Ein Limiter-PlugIn also ans Ende des Inserts zu packen? Oder einen Limiter als erstes in den Master zu packen, bevor ich andere Effekte irgendwo verwende?
Oha, dynamischer EQ und Automationen. Ich habe mal etwas recherchiert und das klingt für mich ziemlich aufwendig verstehen zu lernen. Ich habe bisher nur darauf geachtet, wie mir die Bearbeitung der Stimme gefällt. Natürlich auch mit dem Beat zusammen, aber dieses Gefühl dafür, wie gut das darein passt, habe ich noch gar nicht ausgebaut. Vielleicht schaue ich mir mal noch Videos zu diesen PlugIns an.
Also sollte ich für Gang Vocals vermutlich besser weitere Vocals aufnehmen, statt meine Mainspur zu kopieren.

@Michael Scratch also auf die Vocals: Reverb mit kurzem Hall. Ich nutze ja fertige Beats, ergibt es trotzdem Sinn einen Multiband-Kompressor und einen IR auf den Master zu packen? Und wäre der Fruity Convolver (image1) erstmal eine Möglichkeit dafür? Also bringen diese beiden PlugIns im Master eine bessere Verschmelzung zwischen Vocals und Beat? (Bisher war mein Master immer leer.)
 

Anhänge

  • image1.png
    image1.png
    389,6 KB · Aufrufe: 7
  • P240308V9.3-„Rauch_und_Flammen“(ProdBy_ilixx_beats).mp3
    828,1 KB
IN DEN LIMITER MIXEN - TOP/DOWN MIXING - GANZ GROB ERKLÄRT

Nach dem Gain Staging läd man einen Limiter in die "Mastering"-Spur (Stereo Out).
Mit diesem Limiter, der auf -1 dBTP steht (Short Attack, Short Release, Transparent),
zieht man das Input Gain soweit hoch, dass er leicht, so bis etwa -3dB reduziert.

Damit hört man schon die grundsätzlichen Auswirkungen, wenn man dann den Rough Mix erstellt, also die grundlegenden Volumenverhältnisse. Während der Mix Session hört man auch sehr schnell, ob die gerade getroffene Entscheidung am Ende überbordet oder zum Gesamteindruck des Mixes passt.

Macht man den Limiter dann aus, hört man recht gut, wie leise oder "dunkel" einzelne Tracks sein müssen, damit es am Ende so klingt, wie gewünscht.

GANG VOCALS

Egal ob Vocals oder Instrumente, Adds oder sonst etwas. Die Vervielfachung der Originalspur ist keine gute Idee! Das führt fast immer zu Phasenproblemen, die dann irgendwie hohl oder seltsam klingen, weil Auslöschungen oder "Lautstärkeprobleme" erzeugt werden bzw. das Stereobild verschoben wird. Versuche mal ein Goniometer mitlaufen zu lassen und gucke, was passiert, wenn Du so etwas machst.

Für Gang Vocals müssen alle Einzelspuren neu aufgenommen und im Panorama verteilt werden.

Grundsätzlich möchte ich jedem Beginner empfehlen, sich nicht nur die Shorts und Tricks anzusehen, sondern das Mixing/Hören, mit Geduld und Enthusiasmus zu erlernen.
Das braucht Wissen, seine Zeit und viele Versuche, bis man bei "GUT" ankommt. Und auch danach hört das Dazulernen nicht auf. Auch der Kauf von Plugins hilft nicht besser zu werden, wenn man nicht weiß, was man tut. Plugins verbessern nicht DICH, wenn DU sie kaufst, sondern erst, wenn DU weißt, wie man mit Ihnen richtig umgeht.

JEDE DAW HAT NORMALERWEISE SCHON ALLE NOTWENDIGEN PLUGINS MIT AN BORD, UM EINEN PROFESSIONELLEN MIX ZU ERSTELLEN!
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben