raum schallisolierend machen

  • Ersteller schmuggla
  • Erstellt am
schmuggla
schmuggla
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.01.24
Registriert
06.05.06
BeitrÀge
1.473
Kekse
1.094
erstmal vorweg, wenn es einen Àhnlichen thread gibt dann bitte gebt mir den link :(
ich hab nix gefunden :(

also, mein drumset steht in meinem zimmer, erste etage...
gibt 2 fenster (nebeneinander)
eine tĂŒr...

da so n set natĂŒrlich sehr laut ist, wenn man drauf spielt, wĂŒrde ich dazu tendieren den raum irgendwie isoliernd zu gestalten...
also damit wenig schall nach draussen kommt...

hoffentlich kann mir jemand eine gute antwort geben...

danke


mfg
 
Eigenschaft
 
DRINGEND SUCHFUNKTION BENUTZEN

ich bin eigentlich niemand, der gern darauf hinweist, aber in diesem falle gibts etliche themen, grad in letzter Zeit besprochen, bitte nutze die Suche.
oder auf www.rĂŒttmuss.de gucken ;) unter hilfe
 
nun die einzige was wirklich bringt, ist eine raum-in-raum konstruktion!
alles ander bringt kaum was!
vergiss noppenschaumstoff, teppiche etc.....

die alternative wÀre du machst an dein drum mashheads ran und triggerst dein drum.. also ein e-drum ;)

solche rÀume gibst auch zu kaufen :
http://www.studiobox.de/
ich hoffe du hast platz im zimmer :D und kohle auf der bank
 
*JEAN* schrieb:
nun die einzige was wirklich bringt, ist eine raum-in-raum konstruktion!
alles ander bringt kaum was!
vergiss noppenschaumstoff, teppiche etc...
Wie kommst du denn da drauf ? :screwy:
Ich will da jetzt aber auch nicht in DIESEM Thread drĂŒber diskutieren...
 
erfahrung? wie wÀrs hiermit...:D

und wenn du willst kannst du vorbei kommen und hören was z.b. der noppenschaumstoff bringt ;)

den ich hör das drum in der kĂŒche!:rolleyes:

also statt dumme anmachsprĂŒche, mach nen klugen vorschlag!:screwy:
 
Raum in Raum nicht schlecht. Aber einen dicken Teppich mit einem Drumteppich drĂŒber. An die WĂ€nder VorhĂ€nge oder ein Regal (kannste Sticks, BĂŒcher, usw. reinstellen) bringt bei mir schon einiges....!
 
aber damit dÀmpst du nur das drum... und nicht schallisolierend!

desweitern fragt sich danch wie den das set noch klingt wenn alles tot gedÀmpft wird;)

ein drum braucht luft zum atmen...


Ă€hh noch einen besseren vorschlag:
such dir einen besseren ĂŒbungsplatz zu ĂŒben.... wenn du in deinem zimmer noch leben willst;)
 
Wenn du dicht an der Wand einen dĂŒnen Vorhang und einen kleinen Schrank hast, ist das Schlagzeug noch lange nicht tot gedĂ€mpft, und der Sound ist immer noch besstens/besser.
 
DafĂŒr ist der Raum aber nicht schallisoliert.
Wie oben schon erwÀhnt gibt es nur eine Möglichkeit das man garnichts mehr vom Schlagzeug hört, und das ist eine Raum-in-Raum Lösung.
Teppiche an der Wand dÀmpfen lediglich den Schall etwas ab, aber komplett schalldicht bekommst du es so nicht.
 
Es ist der Unterschied, ob du dĂ€mpfen (Nachhallzeit im Raum verringern) oder dĂ€mmen (Schallausbreitung nach draußen verringern) willst. Erstes schaffts du durch dĂ€mpfende Materialien (Noppen/Pyramidenschaum, dicke Teppiche, ..), zweites durch Raum-in-Raum.
 
Wo ist der GĂ€hnsmilie?
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
14
Aufrufe
3K
Michmae
M
I like Grunge
Antworten
5
Aufrufe
2K
ThomasT
ThomasT
S
Antworten
3
Aufrufe
1K
stonarocka
stonarocka
Boomzman
Antworten
4
Aufrufe
1K
Boomzman
Boomzman
O
Antworten
19
Aufrufe
3K
OberstGruber
O

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben