RaumdÀmmung!!!

  • Ersteller keep on rockin
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
K
keep on rockin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.08.08
Registriert
20.03.07
BeitrÀge
7
Kekse
0
Wisst ihr was das beste Material zur DÀmmung von ProberÀumen etc. ist???
Weil ich sollte TĂŒr und Fenster in meinem Probekeller abdĂ€mmen.
Danke im Varraus! :great:
Mfg Felix
 
Eigenschaft
 
benutze9nn0.gif


geh mal oben auf "suchen mit Google" und dann gib da mal Raum DĂ€mme(n) ein und dann hast du tonnen von ergebnissen.
 
FĂŒr die Wand eignet sich am besten folgendes:
Gipsplatte -DĂ€mmwolle(Glaswolle)-Gipsplatte
Bei Fenster kann man glaub ich nur so ein Schallschutzfenster einbauen lassen oder du hĂ€ngst beim Proben was drĂŒber z.b. einen Teppich
Bei der TĂŒr empfiehlt sich einfach ein paar Schaumnoppen (hat bei mir bis jetzt immer gereicht)
Wenn du aber empfindliche Nachbarn hast brauchst du auch hier eine SchallschutztĂŒre
 
Eine andere Möglichkeit ist auch mit 10 cm Abstand von den WÀnden, Teppich Fallen zu lassen. Das soll auch einiges Bringen.
 
Hi,

wichtig ist, zu unterscheiden, ob du die Akustik des Raumes verbessern willst oder vielmehr nach außen abdĂ€mmen willst. Letzteres funktioniert nur mit Masse und Gewicht. FĂŒr die Fenster dĂŒrfte eine Doppelverglasung ausreichend sein (eigentlich Standart), denn LĂŒften ist wegen der Luftfeuchtigkeit nicht ganz unwichtig.
Um dir aber neben viel theoretischem Geschwafel noch einen Tipp zu geben: Versuche es nicht mit teurem, ausgefrĂ€sten Schaumstoffzeug, sondern mit einer massiven MetalltĂŒre und Steinwolle hinter einem Metallblech (fĂŒr das Fenster).
Ferner wĂŒrde ich sofern möglich eher eine andere Taktik verfolgen, denn LautstĂ€rke lĂ€sst sich unter einem moderaten Kosten-Nutzen-Aspekt nicht oder nur sehr schwer reduzieren: Macht feste Spielzeiten mit den Nachbarn aus, kommt ihnen entgegen und schrĂ€nkt euch ein.

Bei mir hats geklappt.
Gruß Matze
 
Gibt viele Möglichkeiten. Hab mal gehört es beste wÀr wenn man einen Raum im Raum hÀtte. Aber sowas ham wohl nicht viele ;).

Wir haben einfach an die Wand Dachlatten drangeschraubt und Styropor dazwischen gelegt. Über das ganze Ziehste dann SchaumstoffdĂ€mmung mit Noppen.

Wegen SchaumstoffdĂ€mmung kannste mal unter eBay gucken. Wir haben 20qmÂČ fĂŒr ca. 70 € bekommen. Da ist eine Platte 1mx2m und ca. 3cm dick.
 
Du weißt schon das dieser Thread schon ein halbes Jahr alt ist ja? ;)

Mb20 hat schon die richtigen Links geschickt und da er nicht mehr antwortet ist ihm wohl schon am Besten geholfen. ;)
 
Vllt. gibt es ja leute die ab und zu mal hier reinschaun (wo nicht angemeldet sind) und gucken..wo ist dass Problem? Umso mehr VorschlĂ€ge fĂŒr jemanden umso besser oder nicht?
 
Vllt. gibt es ja leute die ab und zu mal hier reinschaun (wo nicht angemeldet sind) und gucken..wo ist dass Problem? Umso mehr VorschlĂ€ge fĂŒr jemanden umso besser oder nicht?
Das ist richtig, aber a) ist an den von mir damals verlinkten Threads nichts auszusetzen bzw. hinzuzufĂŒgen - denn ich glaub nicht, dass es in 5 Jahren heißen wird: Eierkartons sind doch viel besser als frĂŒher immer gesagt wurde - und b) können die User das auch so lesen - muss nur ein wenig gesucht werden, da es einfach nicht mehr ganz oben steht (hast es ja selsbt z.B. auch geschafft) - gilt natĂŒrlich auch fĂŒr normale Gast-Leser, denn diese haben alle Rechte der "Registerierten User" mit den 2 wichtigsten Ausnahmen, dass sie weder posten können noch sich Profile angucken... aber einen ganz normalen Thread lesen sollte also fĂŒr jedermann drin sein (davon abgesehen das es unter "Musik-Praxis" etliche Threads zum Thema gibt, in welchen die Kompetenzen auch antworten (vgl. u.A. die von mir damals schon erwĂ€hnten verlinkten Threads)) => Ja, wird ein Schock fĂŒr viele sein, aber das Board geht auch noch nach der Drum-Ecke weiter... ;)


GrĂŒĂŸe
mb :) und *closed*
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

W
Antworten
5
Aufrufe
3K
underground
underground
S
Antworten
3
Aufrufe
4K
J.B.Goode
J.B.Goode
C
Antworten
9
Aufrufe
4K
MLippkeDus
MLippkeDus

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben