
ginod
Helpful & Friendly User
Hi,
mich beeindrucken wirklich viele Gitarristen durch ihren Stil, ihre Technik, ihr Feeling etc. doch was mich wirklich äußerst fasziniert sind manche Berufsmusiker, welche auch oft für Notfälle gebucht werden, oder Gitarristen die sofort bei allem durchblicken und los legen können.
Ich habe manchmal das Gefühl ich übe gar nicht praxis orientiert. Ich sitze hier in meinem Wohnzimmer und übe jeden Tag einige Stunden Gitarre. Ich improvisiere, lerne Licks, lerne Songs, lerne Akkorde, lerne Stilrichtungen, lerne Sightreading etc. blabla. Doch ich bin irgendwie "larm". Nicht larm in den Fingern sondern larm im Kopf.
.
wie schafft man es bitte ohne irgend eine Probe und ein paar hingeschmissenen Notenblättern eine Stunde vor nem Auftritt überzeugend auf der Bühne mit zu mischen?
Ich meine ich selber spiele auch in 2 Bands, aber wir proben. Ich kann mir alles was wir spielen zu Hause in Ruhe durch den Kopf gehen lassen. Aber wenn mir jemand eine Stunde vor nem Gig irgend ein Sheet hinballert und ich soll das gleich auf der Bühne präsentieren wäre mir schon recht mulmig zu mute. (Gehen wir mal nicht von 0/8/15 Wandersongs aus).
Gestern hat mich eine Freundin angerufen. Sie sagte mir sie solle in 3 Stunden auf einer Venisage singen und bräcuhte dringend einen Gitarristen, weil ihr Gitarrist nicht kann, weil seine Mutter gestorben ist (Sie wohnt ca. 1 Stunde Autofahrt von mir entfernt). Sie wolle 5 Mellissa Etheridge Songs spielen, sie habe schon einen Berufsmusiker gefragt d er Klavier spielt, aber der möchte 100 .
Ich habe das ganze natürlich abgesagt. 1. weil ich keine Zeit hatte 2. weil es zu weit weg war 3. weil ich nicht gewusst hätte wie ich mir in 3 Stunden diese 5 Songs drauf schaffen soll.
Nehmen wir mal es wäre um die Ecke gewesen und ich hätte 300 bekommen. Würdet ihr auf so ein Angebot eingehen oder würdet ihr sagen "Ne in 3 Stunden 5 songs, pack ich net".
Im Biz scheint das wohl Praxis zu sein und das bewunder ich wirklich. Weil spielen können ja viele diese Songs, aber so flexibel zu sein und so schnell durchzuschalten finde ich wirklich beeindruckend und würde ich mir auch gerne zutrauen.
Weiterhin gibt es so Situationen wo eine Sängerin auf mich zu kommt, ein Lied vorsingt und von mir sofort begleitet werden möchte. Auf solche Situationen war ich nie vorbereitet. Meistens hat es auch geklappt irgendwie, aber ich bewundere Leute die dann auf Anhieb die richtige Begleitung finden. Es gibt irgendwie soviele Sachen die man zu Hause gar nicht üben kann, irgendwie schade ...
mich beeindrucken wirklich viele Gitarristen durch ihren Stil, ihre Technik, ihr Feeling etc. doch was mich wirklich äußerst fasziniert sind manche Berufsmusiker, welche auch oft für Notfälle gebucht werden, oder Gitarristen die sofort bei allem durchblicken und los legen können.
Ich habe manchmal das Gefühl ich übe gar nicht praxis orientiert. Ich sitze hier in meinem Wohnzimmer und übe jeden Tag einige Stunden Gitarre. Ich improvisiere, lerne Licks, lerne Songs, lerne Akkorde, lerne Stilrichtungen, lerne Sightreading etc. blabla. Doch ich bin irgendwie "larm". Nicht larm in den Fingern sondern larm im Kopf.
wie schafft man es bitte ohne irgend eine Probe und ein paar hingeschmissenen Notenblättern eine Stunde vor nem Auftritt überzeugend auf der Bühne mit zu mischen?
Ich meine ich selber spiele auch in 2 Bands, aber wir proben. Ich kann mir alles was wir spielen zu Hause in Ruhe durch den Kopf gehen lassen. Aber wenn mir jemand eine Stunde vor nem Gig irgend ein Sheet hinballert und ich soll das gleich auf der Bühne präsentieren wäre mir schon recht mulmig zu mute. (Gehen wir mal nicht von 0/8/15 Wandersongs aus).
Gestern hat mich eine Freundin angerufen. Sie sagte mir sie solle in 3 Stunden auf einer Venisage singen und bräcuhte dringend einen Gitarristen, weil ihr Gitarrist nicht kann, weil seine Mutter gestorben ist (Sie wohnt ca. 1 Stunde Autofahrt von mir entfernt). Sie wolle 5 Mellissa Etheridge Songs spielen, sie habe schon einen Berufsmusiker gefragt d er Klavier spielt, aber der möchte 100 .
Ich habe das ganze natürlich abgesagt. 1. weil ich keine Zeit hatte 2. weil es zu weit weg war 3. weil ich nicht gewusst hätte wie ich mir in 3 Stunden diese 5 Songs drauf schaffen soll.
Nehmen wir mal es wäre um die Ecke gewesen und ich hätte 300 bekommen. Würdet ihr auf so ein Angebot eingehen oder würdet ihr sagen "Ne in 3 Stunden 5 songs, pack ich net".
Im Biz scheint das wohl Praxis zu sein und das bewunder ich wirklich. Weil spielen können ja viele diese Songs, aber so flexibel zu sein und so schnell durchzuschalten finde ich wirklich beeindruckend und würde ich mir auch gerne zutrauen.
Weiterhin gibt es so Situationen wo eine Sängerin auf mich zu kommt, ein Lied vorsingt und von mir sofort begleitet werden möchte. Auf solche Situationen war ich nie vorbereitet. Meistens hat es auch geklappt irgendwie, aber ich bewundere Leute die dann auf Anhieb die richtige Begleitung finden. Es gibt irgendwie soviele Sachen die man zu Hause gar nicht üben kann, irgendwie schade ...
- Eigenschaft