
Pat
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich würde meine Gitarrenspuren gerne clean aufnehmen und diese dann später zum reampen nutzen. Das ganze soll natürlich in bestmöglicher Qualität passieren.
Gibt es einen hörbaren Unterschied, ob ich nun den Instrumenteneingang eines der üblichen Verdächtigen (Alesis IO|2, Tascam US122mk2, usw.) benutze, oder mir eine gescheite DI-Box zulege und dann über einen Line-Eingang des Interface aufnehme?
Die Möglichkeit bei der Nutzung einer DI-Box auch noch parallel einen Amp anzusteuern wäre mir nicht so wichtig.
Dass ich beim Reampen dann noch eine spezielle Box benötige, die die Impedanz entsprechend anpasst ist mir bekannt.
Was meint ihr? Hat irgendwer Erfahrungswerte? Hochwerte DI-Box zulegen, oder ist das alles voodoo?
ich würde meine Gitarrenspuren gerne clean aufnehmen und diese dann später zum reampen nutzen. Das ganze soll natürlich in bestmöglicher Qualität passieren.
Gibt es einen hörbaren Unterschied, ob ich nun den Instrumenteneingang eines der üblichen Verdächtigen (Alesis IO|2, Tascam US122mk2, usw.) benutze, oder mir eine gescheite DI-Box zulege und dann über einen Line-Eingang des Interface aufnehme?
Die Möglichkeit bei der Nutzung einer DI-Box auch noch parallel einen Amp anzusteuern wäre mir nicht so wichtig.
Dass ich beim Reampen dann noch eine spezielle Box benötige, die die Impedanz entsprechend anpasst ist mir bekannt.
Was meint ihr? Hat irgendwer Erfahrungswerte? Hochwerte DI-Box zulegen, oder ist das alles voodoo?
- Eigenschaft