
Armin H.
NP Custom Guitars
Hallo Homerecordler,
in punkto PC Recording bin ich ein Semianfänger. Ich habe im letzten Jahr ein paar Erfahrungen mit Cubase Essential 5 über meinen Laptop gesammelt, mich aber dann entschieden einen einigermaßen vernünftigen Desktop Recording PC aufzubauen.
Da ich noch aus dem Zeitalter der Bandmaschinen stamme, ist PC Recording für mich ziemliches Neuland. Auch kenne ich mich im Allgemeinen mit Computern bei weitem nicht so gut aus, wie einige Jüngere, die mit dieser Materie aufgewachsen sind. Unter diesem Aspekt möchte ich bitten etwas nachsichtig zu sein. Ich bin seit 35 Jahren Gitarrist, Musiker und sammele und modifiziere Strats, Tellies und andere Gitten (s. Album).
Nun habe ich mich entschlossen Zuhause ein kleines Homerecording Studio aufzubauen und mir auch schon einige Sachen angeschafft. Mein Ziel ist es möglichst alle Instrumente (außer Drums) nacheinander selbst aufzunehmen, bzw. gelegentlich auch andere Musiker einzubeziehen.
Zur Hardware: Da ich bereits einige Sachen besitze, habe ich mir nicht alles neu gekauft, sondern einen Teil (CPU, Mainboard) einem Fujitsu Scalero JI entnommen.
DER PC:
Gehäuse: Lian Li PC 8 NW gedämmt mit 2 x 12 cm Lüftern
CPU: Intel Pentium D 915 64Bit DualCore 2x 2800MHz
http://www.chip.de/preisvergleich/66...ockel-775.html
Mainboard: MSI MS-7293VP
Ram: 2 x 2 GB Kingston
Festplatten: intern Samsung 320 GB 7200,
externe 500 GB 7200
Grafikkarte: Geforce® 7500 LE passiver Lüfter
Sonstige Hardware: Tascam US 122 L USB Interface
ESI near 5 eXperience
1 TFT Monitor 22" u. 1 TFT Monitor 17"
1 Rode NT1A Micro
1 M-Audio Keystation 49e
Software: Steinberg Cubase Studio 5
IK Multimedia Amplitube J. Hendrix
EZ Drummer plus DFH Erweiterung
Betriebssysteme: Kann wählen zwischen XP Pro 32 Bit und Win 7 Premium 32 Bit oder 64 Bit
1. Da ich im PC nur eine interne Festplatte habe, wäre meine erste Frage, ob ich mir außer der Externen nicht noch eine zweite Interne kaufen sollte, um System und Audiodateien zu trennen? Die Externe wollte ich eigentlich nur für fertige Sachen zum Abspeichern benutzen.
2. Ist mein CPU für das System, bzw. eine Software wie Amplitube oder EZ Drummer überhaupt ausreichend, oder sollte ich mir einen neuen CPU kaufen weil 2 x 2,8 GHz zu schwach ist?
3. Soll ich das XP 32 Bit System oder besser Win7 64 Bit installieren? Im Moment habe ich das Cubase Studio 5 auf XP 32 Bit installiert, habe aber dadurch nur 3005 MB Ram zur Verfügung., oder relativiert sich das Ganze, da möglicherweise Win7 mehr Ressourcen braucht und sich ein 64 Bit System erst bei 8 GB Ram oder mehr lohnt. Ich habe mich natürlich schon informiert und festgestellt, daß es für alle meine Hardware (Tascam usw. 64 Bit Treiber gibt).
Ich bin für jeden guten Rat dankbar, auch über Tips, die über meine Fragen hinaus gehen.
So long, Armin
in punkto PC Recording bin ich ein Semianfänger. Ich habe im letzten Jahr ein paar Erfahrungen mit Cubase Essential 5 über meinen Laptop gesammelt, mich aber dann entschieden einen einigermaßen vernünftigen Desktop Recording PC aufzubauen.
Da ich noch aus dem Zeitalter der Bandmaschinen stamme, ist PC Recording für mich ziemliches Neuland. Auch kenne ich mich im Allgemeinen mit Computern bei weitem nicht so gut aus, wie einige Jüngere, die mit dieser Materie aufgewachsen sind. Unter diesem Aspekt möchte ich bitten etwas nachsichtig zu sein. Ich bin seit 35 Jahren Gitarrist, Musiker und sammele und modifiziere Strats, Tellies und andere Gitten (s. Album).
Nun habe ich mich entschlossen Zuhause ein kleines Homerecording Studio aufzubauen und mir auch schon einige Sachen angeschafft. Mein Ziel ist es möglichst alle Instrumente (außer Drums) nacheinander selbst aufzunehmen, bzw. gelegentlich auch andere Musiker einzubeziehen.
Zur Hardware: Da ich bereits einige Sachen besitze, habe ich mir nicht alles neu gekauft, sondern einen Teil (CPU, Mainboard) einem Fujitsu Scalero JI entnommen.
DER PC:
Gehäuse: Lian Li PC 8 NW gedämmt mit 2 x 12 cm Lüftern
CPU: Intel Pentium D 915 64Bit DualCore 2x 2800MHz
http://www.chip.de/preisvergleich/66...ockel-775.html
Mainboard: MSI MS-7293VP
Ram: 2 x 2 GB Kingston
Festplatten: intern Samsung 320 GB 7200,
externe 500 GB 7200
Grafikkarte: Geforce® 7500 LE passiver Lüfter
Sonstige Hardware: Tascam US 122 L USB Interface
ESI near 5 eXperience
1 TFT Monitor 22" u. 1 TFT Monitor 17"
1 Rode NT1A Micro
1 M-Audio Keystation 49e
Software: Steinberg Cubase Studio 5
IK Multimedia Amplitube J. Hendrix
EZ Drummer plus DFH Erweiterung
Betriebssysteme: Kann wählen zwischen XP Pro 32 Bit und Win 7 Premium 32 Bit oder 64 Bit
1. Da ich im PC nur eine interne Festplatte habe, wäre meine erste Frage, ob ich mir außer der Externen nicht noch eine zweite Interne kaufen sollte, um System und Audiodateien zu trennen? Die Externe wollte ich eigentlich nur für fertige Sachen zum Abspeichern benutzen.
2. Ist mein CPU für das System, bzw. eine Software wie Amplitube oder EZ Drummer überhaupt ausreichend, oder sollte ich mir einen neuen CPU kaufen weil 2 x 2,8 GHz zu schwach ist?
3. Soll ich das XP 32 Bit System oder besser Win7 64 Bit installieren? Im Moment habe ich das Cubase Studio 5 auf XP 32 Bit installiert, habe aber dadurch nur 3005 MB Ram zur Verfügung., oder relativiert sich das Ganze, da möglicherweise Win7 mehr Ressourcen braucht und sich ein 64 Bit System erst bei 8 GB Ram oder mehr lohnt. Ich habe mich natürlich schon informiert und festgestellt, daß es für alle meine Hardware (Tascam usw. 64 Bit Treiber gibt).
Ich bin für jeden guten Rat dankbar, auch über Tips, die über meine Fragen hinaus gehen.
So long, Armin
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: