Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eben habe ich einen angeblichen "Geheimtipp" bekommen. Ich habe eben gebraucht ein Aston Origin erstanden und mit dem Verkäufer telefoniert. Er hat wohl einige sehr hochwertige und teuere Mikros in seinem Bestand (weshalb er jetzt auch aussortiert). Aber er meinte, das BAIFEILI V5 hätte ihn echt erstaunt: "sehr sanft und detailliert", er würde es in der Preisklasse 800EUR einschätzen. Er hätte es gewagt, kürzlich bei VoiceOver Aufnahmen für einen Kunden einzusetzen und der Kunde meinte, man höre schon, dass er teueres, gutes Equipment am Start hätte.
Nicht ungewöhnlich, dass in der Serienfertigung auch mal ein „extrem gutes“ Exemplar vom Band rollt... aber wetten würde ich darauf nicht. Es ist und bleibt Glücksache.
Ich habe selbst 2 Gitarren, die ich in diese Kategorie einordne: eine Martin OMCX und eine Walden D351. Preise: 950 und 150(!) €.
Keine davon würde ich verkaufen, auch nicht zum mehrfachen des Neupreises.
Bin zufällig hierüber gestolpert, Recording mit Publikum (mit KH, die scheinbar dann den Main-Mix hatten). Aufzeichnung lief parallel digital wie auch auch auf Band (analog) und der Kanalanbieter presst scheinbar auch auf Vinyl.
Interessant fand ich die Klamottenwahl der Band (passend zu 70s Funk - bis auf den Gitarristen) bis hin zur Mikroauswahl für die Bassisten/Sängerin:
Leicht kratzige Stimme, aber scheinbar vom Mikro (Sennheiser MD441) gut abgefedert.
Man hört auch auf ihrem Bass-Spiel den Einfluss von Larry Graham (den ich auch mal Live hören konnte mit Prince in Köln).