
Sharkai
Registrierter Benutzer
Mit meiner "Ibanez Q52-lbm" Bin ich grundsätzlich sehr zufrieden. Na ja, ein bisschen hab ich sie modifiziert. Ich hab die Tonabnehmer gegen das Seymoure Duncan Hot Rodded Set getauscht. Jetzt ist der Sound für mich perfekt.
Doch ein Problem hab ich noch immer mit der Gitarre. Ich konnte auf der dünnen E-Saite nicht richtig Tappen. Ich bin immer beim Pull Off über die Verrundung der Frets gerutscht. Zuerst dachte ich, das meine Technik nicht optimal ist, aber auf keine anderen Gitarre die ich je gespielt habe, hatte ich dieses Problem.
Also bin ich zu einem befreundeten Hobby Gitarrenbauer gegangen und hab mein Problem erklärt. Der hat auch schnell die Ursache gefunden.
Der Steg mit den Stimmmechaniken ist ein kleines bisschen zu weit nach Rechts (Richtung hohe E-Saite) verschoben montiert. Da handelt es sich nur um etwa einen Millimeter, doch das reicht anscheinend aus. Der Gitarrenbauer hat gesagt, das es nicht leicht und mit sehr viel Aufwand verbunden ist das zu richten. Er lässt da die Finger davon.

Jetzt will ich mal die Schwarmintelligenz hier aktivieren.
Habt ihr eine Idee wie man das ohne großen Aufwand reparieren kann ohne die Gitarre dabei zu zerstören?
Doch ein Problem hab ich noch immer mit der Gitarre. Ich konnte auf der dünnen E-Saite nicht richtig Tappen. Ich bin immer beim Pull Off über die Verrundung der Frets gerutscht. Zuerst dachte ich, das meine Technik nicht optimal ist, aber auf keine anderen Gitarre die ich je gespielt habe, hatte ich dieses Problem.
Also bin ich zu einem befreundeten Hobby Gitarrenbauer gegangen und hab mein Problem erklärt. Der hat auch schnell die Ursache gefunden.
Der Steg mit den Stimmmechaniken ist ein kleines bisschen zu weit nach Rechts (Richtung hohe E-Saite) verschoben montiert. Da handelt es sich nur um etwa einen Millimeter, doch das reicht anscheinend aus. Der Gitarrenbauer hat gesagt, das es nicht leicht und mit sehr viel Aufwand verbunden ist das zu richten. Er lässt da die Finger davon.

Jetzt will ich mal die Schwarmintelligenz hier aktivieren.
Habt ihr eine Idee wie man das ohne großen Aufwand reparieren kann ohne die Gitarre dabei zu zerstören?
Zuletzt bearbeitet: