
Jenzz
Registrierter Benutzer
Aloha .-)
Danke für die Blumen !
Ich meine den YT-Link gleich im ersten Post...
Ich habe keinen Laden in dem Sinne, es gibt eine Werkstatt .-)
Ich würde NICHT pauschal alle Grommets tauschen, denn die VV-Grommets z.B. sind für einige Lagen für meinen Geschmack zu weich, daher leidet das Sustain meist etwas. Zunächst würde ich nur an den Tönen Grommets tauschen, die wirlich Probleme machen....
Edit: Seitliches Spiel der Tonesbars: Ist bei Mk2 normal (war aber bestimmt nicht so gedacht), da die Schrauben zu dünn sind. Kurzes Sustain muß aber nicht zwingend an den Grommets liegen: Einpressung des Tines hat sich gelockert, Tine wurde schon mal getauscht und zu lose angezogen, Haarriss im Tine etc..)
Wenn Du selber etwas 'schrauben' willst würde ich auch zunächst mal zölliges Werkzeug besorgen (1/4" für die Pickups (ausser Du hast ein Mk2, wo zusätzlich zum Sechskant auch Kreuzschlitz in den Schrauben ist) und 5/16" für die Tine-Schrauben).
Jenzz
Danke für die Blumen !
Ich meine den YT-Link gleich im ersten Post...
Ich habe keinen Laden in dem Sinne, es gibt eine Werkstatt .-)
Ich würde NICHT pauschal alle Grommets tauschen, denn die VV-Grommets z.B. sind für einige Lagen für meinen Geschmack zu weich, daher leidet das Sustain meist etwas. Zunächst würde ich nur an den Tönen Grommets tauschen, die wirlich Probleme machen....
Edit: Seitliches Spiel der Tonesbars: Ist bei Mk2 normal (war aber bestimmt nicht so gedacht), da die Schrauben zu dünn sind. Kurzes Sustain muß aber nicht zwingend an den Grommets liegen: Einpressung des Tines hat sich gelockert, Tine wurde schon mal getauscht und zu lose angezogen, Haarriss im Tine etc..)
Wenn Du selber etwas 'schrauben' willst würde ich auch zunächst mal zölliges Werkzeug besorgen (1/4" für die Pickups (ausser Du hast ein Mk2, wo zusätzlich zum Sechskant auch Kreuzschlitz in den Schrauben ist) und 5/16" für die Tine-Schrauben).
Jenzz
Zuletzt bearbeitet: