M
marconada
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.07.16
- Registriert
- 26.11.03
- Beiträge
- 21
- Kekse
- 0
Wie zählt und betont ihr eigentlich Achtel-Triolen bzw. den Blues-Shuffle?
Für Achtel-Triolen kenne ich folgende Möglichkeiten:
1.ei-ner-lei, zwei-er-lei, drei-er-lei, vier-rer-lei
2. 1-da-da, 2-da-da, 3-da-da, 4-da-da,
3. 123, 223, 323, 423
die Betonungen liegen hierbei immer auf den Grundschlägen 1, 2 , 3, 4
Ich hoffe bis hier mach ich alles richtig ansonst bitte korrigieren.
Nun komm ich endlich zur Sache:
Wenn ich einen 12 taktigen Bluesshuffle spiele, so wird von der Triolenachtel die mittlere Achtel weggelassen und kann entweder diese als Pause oder die erste Achtel wird um eine Achtel länger ausgehalten spielen.
Meine Frage 1: Wie zähl ich hier am besten so wie oben beschrieben unter Punkt 1-3 (123, 223, 323, 423 was bei 12 Takten bei einem Durchgang ein ganz schöner Aufwand ist.
Meine Frage 2: Der 12 Takte Standardblues hat 3 Sequenzen mit folgende Grundstruktur
1.Sequenz T T T T,
2.Sequenz S S T T,
3.Sequenz D S T S
Will man hier mitzählen und nicht durcheinander bzw. auf die Frage antworten:
Hab ich denn die 2. Sequenz schon mit 4 Takten gespielt? - Habe ich folgende Zählhilfe schon gesehen
1.Sequenz: 1-da-da, 2-da-da, 3-da-da, 4-da-da / 2-da-da, 2-da-da, 3-da-da, 4-da-da / 3-da-da, 2-da-da, 3-da-da, 4- da-da / 4-da-da, 2-da-da, 3-da-da, 4-da-da,
2.Sequenz: 1-da-da, 2-da-da, 3-da-da, 4-da-da / 2-da-da, 2-da-da, 3-da-da, 4-da-da / 3-da-da, 2-da-da, 3-da-da, 4- da-da / 4-da-da, 2-da-da, 3-da-da, 4-da-da,
3.Sequenz: 1-da-da, 2-da-da, 3-da-da, 4-da-da / 2-da-da, 2-da-da, 3-da-da, 4-da-da / 3-da-da, 2-da-da, 3-da-da, 4- da-da / 4-da-da, 2-da-da, 3-da-da, 4-da-da,
kennt jemand eine Alternative!
Gruß marconada!!!
Für Achtel-Triolen kenne ich folgende Möglichkeiten:
1.ei-ner-lei, zwei-er-lei, drei-er-lei, vier-rer-lei
2. 1-da-da, 2-da-da, 3-da-da, 4-da-da,
3. 123, 223, 323, 423
die Betonungen liegen hierbei immer auf den Grundschlägen 1, 2 , 3, 4
Ich hoffe bis hier mach ich alles richtig ansonst bitte korrigieren.
Nun komm ich endlich zur Sache:
Wenn ich einen 12 taktigen Bluesshuffle spiele, so wird von der Triolenachtel die mittlere Achtel weggelassen und kann entweder diese als Pause oder die erste Achtel wird um eine Achtel länger ausgehalten spielen.
Meine Frage 1: Wie zähl ich hier am besten so wie oben beschrieben unter Punkt 1-3 (123, 223, 323, 423 was bei 12 Takten bei einem Durchgang ein ganz schöner Aufwand ist.
Meine Frage 2: Der 12 Takte Standardblues hat 3 Sequenzen mit folgende Grundstruktur
1.Sequenz T T T T,
2.Sequenz S S T T,
3.Sequenz D S T S
Will man hier mitzählen und nicht durcheinander bzw. auf die Frage antworten:
Hab ich denn die 2. Sequenz schon mit 4 Takten gespielt? - Habe ich folgende Zählhilfe schon gesehen
1.Sequenz: 1-da-da, 2-da-da, 3-da-da, 4-da-da / 2-da-da, 2-da-da, 3-da-da, 4-da-da / 3-da-da, 2-da-da, 3-da-da, 4- da-da / 4-da-da, 2-da-da, 3-da-da, 4-da-da,
2.Sequenz: 1-da-da, 2-da-da, 3-da-da, 4-da-da / 2-da-da, 2-da-da, 3-da-da, 4-da-da / 3-da-da, 2-da-da, 3-da-da, 4- da-da / 4-da-da, 2-da-da, 3-da-da, 4-da-da,
3.Sequenz: 1-da-da, 2-da-da, 3-da-da, 4-da-da / 2-da-da, 2-da-da, 3-da-da, 4-da-da / 3-da-da, 2-da-da, 3-da-da, 4- da-da / 4-da-da, 2-da-da, 3-da-da, 4-da-da,
kennt jemand eine Alternative!
Gruß marconada!!!
- Eigenschaft