Richtiger Death Metal Gesang

  • Ersteller Reinhard
  • Erstellt am
R
Reinhard
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.01.25
Registriert
15.08.04
BeitrÀge
307
Kekse
96
Wer macht hier sowas? Kann davon die Stimme kaputtgehen? Gibt es dazu Literatur?

Hintegrund ist, daß ich meinem Bruder, der sowas anfangen will, ein Buch schenken will, wenn möglich.

Vielleicht gibt es hier ja mehr zu erfahren?
 
Eigenschaft
 
ich weiß nur, dass es meinem organ vollkommen unmöglich ist sowas zu machen... das braucht glaube ich ne ganze menge training das ĂŒberzeugend und dauerhaft rĂŒberzubringen. Ich bekomm schon Halsschmerzen, wenn ich nur ein Lied in der Tonlage versuche mitzugrölen, geschweige denn, dass ich z.B. die Kraft eines Johan Hegg in der Stimme hĂ€tte...
 
Sowas dachte ich auch. Daß die Stimme mit der Zeit leidet. :confused: :redface:
 
Das ist , wie mit allem, ne menge uebung.

Ich hab ca. 4 monate gebraucht, damit meine stimme sich daran gewöhnt, die höhen und tiefen mitzumachen,.


und nun spĂŒr ich rein gar nichtz mehr =)


Kosted am anfang ne menge ueberwindung, aber dann muss man nur daran feilen, besser zu werde n0)
 
joah, immer nur n bissl ĂŒben und dann die stimme wieder schonen, bei mir gehts zwar auch nich so, wie ich's gern hĂ€tte, aber immerhin schon besser als am anfang, obwohl ich auch nur die tiefen gut hinkrieg und nur wenig lang... zu wenig atem, falsche einteilung, whatever ... sollte ich ma wieder ĂŒben :D
 
Reinhard schrieb:
Wer macht hier sowas? Kann davon die Stimme kaputtgehen? Gibt es dazu Literatur?

Hintegrund ist, daß ich meinem Bruder, der sowas anfangen will, ein Buch schenken will, wenn möglich.

Vielleicht gibt es hier ja mehr zu erfahren?
Also ein Buch darĂŒber kenn ich nicht. Aber Gesangsstunden wĂŒrden ihm mehr helfen als jedes Buch.
Ich sing selber in ner DM Band. Hatte am Anfang meine Probleme nicht dauernd das Husten anzufangen (bei sehr tiefen Growls), aber wie es so schön heißt: Übung macht den Meister!
 
Nein, Buch gibt's dafĂŒr wirklich net. Und es gibt natĂŒrlich verschiedene Techniken. Die kehligen machen die Stimme ein bissel kaputt, hört sich aber gut an. Tut jedoch am Anfang sau weh im Hals.... usw..

Wenn er anfangen will damit, muss er es allerdings WIRKLICH wollen, sonst wird das nix, denn dafĂŒr braucht man ne Menge durchhaltevermögen.
Es gibt kein Buch, keine Lehrer. Man muss sich fast alles selbst beibringen und rumexperimentieren und den Rest auf Foren zusammensuchen bzw. Ideen und Tipps geben lassen. Außerdem ist das wiede von Person zu Person verschieden, welche Techniken einem liegen usw...
Und je mehr man lernt und alles besser versteht, desto komplizierter wird's, weil man noch viel mehr möglichen Techniken hat....

Aber auch wenn sich mein Geschreibsel jetzt ein bissel negativ anhört: Wenn man dabei bleibt und es einem Spaß macht, isses toll. Sing selbst schon seit ca. nem halben Jahr und es begeistert mich immer mehr. NatĂŒrlich ist es auch mit viel Frust verbunden, aber dafĂŒr isses umso geiler, wenn man sich verbessert.
 
Ok dann, Danke fĂŒr die Antworten.
 
@Reinhard: Schau doch bitte mal die alten Threads hier im Forum an. Es wurde schon einige Male erklaert welche Technik man bei solchen Gesang benutzt und wie man es ueben kann :)
 
StimmbĂ€nder sind sehr belastbar , aber man darf einen defekt ala Bonnie Tylor nicht als Ziel von Übungen machen .. *fg* das wĂŒrde auch garnicht gehen.

Wenn du mehr Druck in Stimme bekommen möchtest und dabei die Heisterkeit minimieren möchtest musst du mehr mit dem Pressdruck aus dem Bauchbereich arbeiten, das entlastet.

Wenn du lernen willst ĂŒber mehrere Oktaven sauber zu singen bleibt dir nichts anderes ĂŒbrig als zu ĂŒben, wobei auch dort Grenzen gesetzt sind, denn nicht jeder eignet sich zum SĂ€nger ....

Du solltest nicht versuchen mit Gewalt die Grenzen deiner Stimme zu erweitern.. bis zu einem gewissen punkt kannst du auch ohne fremde Hilfe kommen, aber irgendwann kommt der Punkt wo es einfach nicht mehr ohne fremde Hilfe geht und da sollte man sich nicht schÀmen diese auch in Anspruch zu nehmen.

Und viele gute SÀnger haben nach den AnfÀngen irgendwann Gesangsunterricht genommen.

Viele SĂ€ngerinen aus der neue FemalRockszene ( ala Nightwish) haben soprannistische Ausbildungen genossen und kommen wenn man es so nimmt aus der Klassik!!!!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben