
sascha_k
Registrierter Benutzer
Hi zusammen,
ich überlege mir eine ADAT fähige Karte für meinen Proberaumrechner zu holen, den ich dann mit zwei Behringer ADA8000 Wandler betreiben würde um Probemitschnitte auf 16 Spuren zu machen oder kleine Demos aufzunehmen.
Dafür habe ich eine RME Karte ins Auge gefasst. Von den Specs her würde mir eine 9652 reichen, es gibt aber auch noch die Raydat. Mir werden die genauen Unterschiede nicht so deutlich. Klar, die Raydat hat bspw. ein ADAT Port mehr.
Aber unterscheiden die sich in Ihrer Performance? Ist die 9652 die ältere und die Raydat die aktuellere? Zu welcher würdet ihr mir raten?
Danke für Tips, Sascha
ich überlege mir eine ADAT fähige Karte für meinen Proberaumrechner zu holen, den ich dann mit zwei Behringer ADA8000 Wandler betreiben würde um Probemitschnitte auf 16 Spuren zu machen oder kleine Demos aufzunehmen.
Dafür habe ich eine RME Karte ins Auge gefasst. Von den Specs her würde mir eine 9652 reichen, es gibt aber auch noch die Raydat. Mir werden die genauen Unterschiede nicht so deutlich. Klar, die Raydat hat bspw. ein ADAT Port mehr.
Aber unterscheiden die sich in Ihrer Performance? Ist die 9652 die ältere und die Raydat die aktuellere? Zu welcher würdet ihr mir raten?
Danke für Tips, Sascha
- Eigenschaft