 
 
		
				
			Jazz-Viper
			Registrierter Benutzer
			
		Mein Frauchen steigt endlich in die Homererordingsaktivitäten für die Vocalsspuren ein.
Bisher benutzt sie dafür ein altes dynamische Dynacord (noch aus den Liveauftrittstagen vor 20 Jahren).
Allerdings weiß ich nicht, ob es für die aufnahmerelevante konstante Dynamik und Lautstärke so geeignet ist.
Also was meint ihr:
Sollte ich ihr baldmöglichst den Kondensator-Großmembraner NT1-A verpassen?
Oder ist der Kleinmembraner NT5, den ich bereits für die Instrumentalaufnahmen benutze ebenso geeignet (TopTeil!)?
Oder ist sogar das dynamische Mikro gar nicht so übel, wenn man auf gleichbleibenden Abstand achtet?
musikalische Grüße
klaus
	
		
			
		
		
	
				
			Bisher benutzt sie dafür ein altes dynamische Dynacord (noch aus den Liveauftrittstagen vor 20 Jahren).
Allerdings weiß ich nicht, ob es für die aufnahmerelevante konstante Dynamik und Lautstärke so geeignet ist.
Also was meint ihr:
Sollte ich ihr baldmöglichst den Kondensator-Großmembraner NT1-A verpassen?
Oder ist der Kleinmembraner NT5, den ich bereits für die Instrumentalaufnahmen benutze ebenso geeignet (TopTeil!)?
Oder ist sogar das dynamische Mikro gar nicht so übel, wenn man auf gleichbleibenden Abstand achtet?
musikalische Grüße
klaus
- Eigenschaft
 
  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		