Oh man, ich hab auch einfach kein Glück... Ich war gerade einen Amp + Box abholen, den ich bei Ebay ersteigert habe. Wir hatten beim Verkäufer zuhause alles kurz angetestet, schien tiptop in Ordnung zu sein. Nun bin ich damit nach hause und hab den Amp getestet. Nach gerade mal 5 Min. wird plötzlich eine Endstufenröhre (die dicken sind doch die Endstufenröhren, oder? ) immer heller und bevor ich dazu komme auszuschalten, knallts und wirds still um mich. Ich hab nicht viel Ahnung von der Röhrentechnik, hat bisher immer alles mein Gitarrenshop erledigt (der jetzt nicht mehr existiert). Deshalb 2 Fragen: 1. Ist es normal, dass nachdem eine Röhre abgeraucht ist, der Amp keinen Ton mehr von sich gibt und die anderen Röhren auch nicht mehr glühen, wenn man anschaltet? 2. Ich muss jetzt recht zügig wissen, ob es vielleicht vorher schon ein technisches Problem mit dem Amp gab, oder ob es wirklich einfach an der Röhre liegt, die eventuell durch den Transport, Verschleiss o.ä. einen abbekommen hat. Ich mecker nicht gerne rum bei Ebay, aber ich muss ja wissen, ob der Kerl mich nun verarscht hat oder nicht... Ich weiss, dass sich das so per Ferndiagnose schwer sagen lässt, aber vielleicht ist jemandem schonmal etwas ähnliches passiert oder so. Achso, es handelt sich um den Amp: https://www.musiker-board.de/vb/showthread.php?t=116970 Und um diese Auktion: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7392449218&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1
Hi, normalerweise passiert so etwas nicht, solange du die Box richtig angeschloßen hast. Hast du den Verstärker auch mit Box betrieben, an den richtigen Anschluß angeschloßen? Ansonsten gilt, wenn der Amp komisch reagiert, sprich keinen ton mehr von sich gibt, oder knallt, oder eine Röhre hell aufleuchtet, den Amp unbedingt aus lassen und vom Fachmann checken lassen, sonstgeht unter Umständen mehr kaputt als vorher schon war. Amp mit defekten Röhren betreiben ist gar nicht gut.
hast du die box beim einschalten angeschlossen? zieh dire röhre mal raus und schau nach ob am sockel irgendwas verkohlt is, und sonst ( bitte spannungsfrei) schraub dem amp mal auf und kuck rein, ob da was "nicht normal" aussieht hats danach gestunken nachdem die röhre getötet wurde?
Normalerweise hat die sterbende Endstufenröhre die HT Sicherung oder auch die Netzsicherung mitgenommen.
Die Box war angeschlossen, hab ja gespielt, als es passiert ist. War auf 8 Ohm...könnte höchstens sein, dass die Box nur 4 hat, is aber eher unwahrscheinlich, oder? Sie hat nur eine Buchse und es steht nix dran. Is ne 4/12er. Gestunken hat es auch... ohweh ohwei...
Hi, 4x12 haben normalerweise keine 8 ohm, sondern meistens 4 oder 16, je nachdem ob parallel oder seriell Verdrahtet.
Nein, die Box hat nur einen Eingang, nicht der Amp. Aber selbst wenn die nur auf 4 läuft, dürften ja nicht nach 5 Min. die Röhren durchballern...
Richtig, das Missmatching dürfte dem Amp nicht in dem Maße schaden. Check doch mal die Anodensicherung. (Amp vom Netz trennen und nichts anfassen im Amp!)
Also sehe ich das richtig, bisher könnte es auch einfach ein Satz neuer Rühren richten? Hab gerade nochmal mit dem Typ telefoniert. Er hat mir glaubwürdig versichert, dass der Amp jetzt 10 Jahre lang einwandfrei gelaufen ist. Die Röhren hat er in der Zeit nicht gewechselt...vielleicht liegts ja echt nur daran.
Wenn die Netzsicherung nicht geflogen ist sondern nur die HTsicherung, dann siehts so aus als hätten die Röhren den Geist aufgegeben. Schau mal bei www.tubetown.de rein.
Anscheinend doch nicht! Ich hab mir nämlich die Box mal genauer angeschaut. Meine Beobachtungen hab ich in den Fotos und einem fachmännischen Schaltplan festgehalten. Dazu hab ich schon wieder 2 Fragen (sorry): 1. Meine Speaker haben nicht 4 oder 16, sondern 8 Ohm. Sagt das irgendwas über die Qualität bzw. die "greenback'sche Echtheit" aus? Sind das überhaupt echte Greenbacks? 2. Ist die Schaltung nun parallel oder seriell? Wieviel Ohm hat das ganze am Ende? Gucksu: @ Bierschinken: Danke, da bin ich erstmal beruhigt... Schöner Links *zufavoritenleg*
Gucksu mal mein FAQ. Das ist eine Serial/Parallel Verkabelung und damit haben vier Speaker à 8 Ohm zusammen 8 Ohm. Leider ist das Speakerbild schlecht. Obwohl die Beschriftung für Greenbacks stimmt, schaut das Plastik nicht grün aus. Greenback: http://professional.celestion.com/guitar/media/hires/large/G12MGreenback.jpg Gib mal den Code, der auf den Speakerrahmen aufgedruckt ist. Ich glaube Du hast da ziemlich alte Greenbacks aus den 70er Jahren
Der Plastikrand ist auch nicht grün, sondern schwarz. Deshalb bin ich mir auch nicht socher, was ich da habe. Danke für die Info, jetzt guck ich mir erstmal die FAQs an
Achso, der Code...ist schwer zu lesen musste folgendermassen lauten: T2114 LJ 22 Du meinst doch das hier? http://www.cormanrocks.de/NOCORMAN/code.jpg
Die T Nummer finde ich nicht, aber gebaut 22. November 1976 EDIT: Habe verifiziert, es gab den Greenback AUCH mit SCHWARZ! Selber Speaker, anderes Plastik.
Also hab ich nen Blackback Jedenfalls danke für die Mühe!!! Jetzt heisst es Abwarten, was aus dem Amp wird... *bibber*
Hab mir den Thread nochmal durchgelesen und eine Sache beunruhigt mich jetzt doch noch: Der Amp hat ein wenig gemüffelt, aber was bedeutet das jetzt? Muss ich mit schlimmerem rechnen? Sorry wenns nervt, aber ich bin halt nach wie vor etwas nervös wegen dem Schaden...