Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Auch wenn ich gerade eigentlich nichts suche: Das sieht sehr interessant aus. Ist die Marke neu oder noch nicht so bekannt?
geldmangel ^^ ich will ja möglich viel qualität für möglich wenig geldWarum mit einem Amp zwei Einsatzgebiete abdecken, wenn man aus legitimen Gründen einen weiteren kaufen könnte?
GAS ist wohl noch nicht bei allen angekommen. Aber hey, du hast n Grund![]()
ok. funktioniert der jet city den mit dem big muff, dem dd-7 oder ner fuzz factory(werde ich mir besorgen)? und wegen der bühne wir spielen wenn dann kleinere gigs wahrscheinlich ohne soundanlage, wenn dann mal in der schule (ja ich bin Schüler) haben wir eine.Ich kann mich nur wiederholen:
Gäbe es die Jet City Amps nicht, hätte ich dir den Blackstar empfohlen. Ich hab lange Zeit den HT-20 gehabt und war auch richtig zufrieden mit dem Amp. Aber im direkten Vergleich zum JCA 22H zieht er ganz klar den Kürzeren. Und ich hab beide über die gleichen Boxen getestet, also daran liegt es nicht.
Edit:
Laut genug für die Bühne sind sowohl der HT-20, als auch der HT-40 als auch der JCA 22H.
Der Jet City hat allerdings keinen echten Clean Channel (das macht man dann über Volume an der Gitarre), die Blackstars schon. Letztere funktionieren auch sehr gut mit Pedalen vor dem Amp. Klingen insgesamt aber weniger nach "Röhre".
ok. funktioniert der jet city den mit dem big muff, dem dd-7 oder ner fuzz factory(werde ich mir besorgen)? und wegen der bühne wir spielen wenn dann kleinere gigs wahrscheinlich ohne soundanlage, wenn dann mal in der schule (ja ich bin Schüler) haben wir eine.
ich nicht richtig verstehen tuen ^^Ja aber nur der 50 und der 22 beim 100 der ist nicht so freundlich mit Pedalen warum kann dir Myxin sagen