Röhrenverstärker Defekt

emppu
emppu
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.09.11
Registriert
21.02.09
Beiträge
113
Kekse
0
Ort
-
Hallo,

ich habe heute morgen meinen gebrauchten Fame Bulldozer bekommen. (Er war bestens verpackt) Habe ihn dann gleich in Betrieb genommen und erstmal ein paar Stunden gespielt.
An meine 4x12' Marshall Box habe ich ihn wie folgt angeschlossen: Amp-Out: 1x 16 Ohm, Marshall-In: Mono 16 Ohm (1 Verstärkerkabel)

Als ich ihn Nachmittags dann nochmal starten wollte tat sich nichts mehr. (Ich meine jedoch ein ganz kurzes Aufleuchten oder Aufblitzen im linken hinteren Bereich des Verstärkers gesehen zu haben, als ich den Power-Schalter betätigt hatte).
Habe die Sicherung gecheckt, die wars nicht.

Habe keine Ahnung was ich jetzt tun könnte! Hättet ihr vielleicht Ratschläge ?


PS: Die Aufwärm- und Abkühlphasen wurden jeweils beachtet.

Mit freundlichen Grüßen, hoffe ihr könnt mir helfen! :great:
 
Eigenschaft
 
Das kann viele Gründe haben. Leuchten die Röhren noch alle?
 
da muss man halt reinschauen mein Freund ... :) so eine ferndiagnose ist unmöglich .... aber falls iwas aufgeblitzt ist dann sollte man auch was sehen .... vll ist auf der leiterplatte ein bauteil verkohlt, oder ein elko aufgebeult/aufgeplatzt (sieht man auch daran, dass sich drinnen irgendwo eine Flüssigkeit verteilt hat - üblicherweise auf der gegenüberliegenden seite des elkos) oder sonstige optisch seltsam aussehende bauteile/kontakte ?
 
danke schonmal an der stelle ;)

ich sehe nichts auffälliges außer dass die beiden größten röhren etwas schräg im sockel stehen.

Nein, die Röhren leuchten nicht. Es passiert rein gar nichts nach Betätigung des Power-Schalters :(
 
Hi,

klingt als hätten die Röhren kurzgeschlossen.
Schätze, dass da intern ne Sicherung geflogen ist.
Blöde Sache, aber kann passieren. Da solltest du mal zu einem Techniker gehen der sich der Sache annimmt.

Wenn du keinen Techniker hast, kannst du mit dem Amp auch gern mal bei mir vorbeikommen.

Grüße,
Schinkn
 
Hi,

danke für die Antwort und das Angebot! Ich denke aber ich werde den Amp als Garantiefall reparieren lassen, hoffe wird mich nicht so viel kosten...

Mit freundlichen Grüßen und großem Dank,
emppu
 
Hi,

wenn der Amp noch Garantie hat, dann schicke ihn ein.
Sollte dich nichts kosten, ausser vielleicht dem Materialpreis für neue Röhren.

Grüße,
Schinkn
 
der Verkäufer (von privat?) hat dir Garantie gegeben? äußerst ungewöhnlich. Falls der Verkäufer dir nur seine Kaufrechnung (ich gehe von online-Rchnung mit Angabe des Namen des Käufers aus) mitgegeben hat, bringt dir das rein gar nichts, denn du hast da keine Garantieansprüche. Das müsste man dann über den Verkäufer regeln, der die Garantieansprüche beim Händler geltend machen könnte. Ob er das mitmacht, ist eine andere Frage...

wäre also gut zu wissen, woher du den Amp genau hast. War es ein Händler oder ein Kauf von Privat? Falls von privat, wie kam der Deal zustande und was wurde vereinbart?
 
Nene Garantie-mäßig ist alles geklärt ;)
 
na dann ist doch alles klar, ansprüche geltend machen und gut is. lieber nix selber verschlimmbessern.
 

Ähnliche Themen

AngeloBatio
Antworten
35
Aufrufe
9K
AngeloBatio
AngeloBatio
minoruse
Antworten
119
Aufrufe
17K
Grimbart1104
Grimbart1104

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben