
Stratz
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 21.04.25
- Registriert
- 21.03.13
- Beiträge
- 3.601
- Kekse
- 15.634
Ich habe in den letzten Monaten einige Probleme mit meinem Blackstar HT-1R gehabt. Zuerst fing er an zu knacken, dann gab es Lautstärkeschwankungen und zuletzt ließ er sich bei voller Lautstärke nur noch sehr leise Spielen. Die Zerre war auch etwas "kratzig".
Da ich noch Garantie auf dem Amp war, habe ich ihn eingeschickt. Wie ich vermutet habe, sind die Röhren durch (haben ca. 1,5 Jahre gehalten). Röhren sind ja nun mal ein Verschleißteil und fallen nicht unter die Garantie. Als ich dann den Preis für den Röhrenwechsel gesehen habe, bin ich fast hinten rüber gefallen. Er kratzt schon nahe am dreistelligen. Das finde ich ein wenig viel für einen Amp, der neu ca. 280 gekostet hat und daher habe ich mich entschlossen die Röhren selber zu wechseln.
Ist es möglich so ohne weiteres beim dem Amp die Röhren zu wechseln oder muss man da etwas beachten? Ich habe gelesen, dass man nicht so ganz einfach an die Röhren rankommt, da er sehr kompakt gebaut ist.
Gibt es irgendwelche speziellen Empfehlungen welche Röhren ich ausprobieren sollte?
Da ich noch Garantie auf dem Amp war, habe ich ihn eingeschickt. Wie ich vermutet habe, sind die Röhren durch (haben ca. 1,5 Jahre gehalten). Röhren sind ja nun mal ein Verschleißteil und fallen nicht unter die Garantie. Als ich dann den Preis für den Röhrenwechsel gesehen habe, bin ich fast hinten rüber gefallen. Er kratzt schon nahe am dreistelligen. Das finde ich ein wenig viel für einen Amp, der neu ca. 280 gekostet hat und daher habe ich mich entschlossen die Röhren selber zu wechseln.
Ist es möglich so ohne weiteres beim dem Amp die Röhren zu wechseln oder muss man da etwas beachten? Ich habe gelesen, dass man nicht so ganz einfach an die Röhren rankommt, da er sehr kompakt gebaut ist.
Gibt es irgendwelche speziellen Empfehlungen welche Röhren ich ausprobieren sollte?
- Eigenschaft