
Slaughthammer
Registrierter Benutzer
ich habe ja einen ENGL-Straight 100 top. und da müssen mal neue röhren rein. problem: der amp hat keinerlei einstellmöglichkeiten für den ruhestrom. engl sagt, ih soll denen die speziell gematchten röhren abkaufen, die sind mir aber zu teuer.
jetzt zu meiner frage:
was kann passieren, wenn ich ein gematchtes quartet endröhren (EL34) kaufe und das ohne irgendeine anpassung dareinklatsche?
meine gedanken dazu: es könnte sein, dass die neuen röhren dann zu heiß oder zu kalt eingestellt sind (vom ruhestrom her). bei geringer fehleinstellung wäre die nicht sonderlich schlimm, man könnte eben ein bisschen klang einbüßen. im schlimmsten fall sind die neuen röhren so heiß eingestellt, das mir die anodenbleche wegbrennen (afaik eher unwahrscheinlich).
sollte ich es jetzt riskieren einfach ein quartet von tube town zu bestellen oder sollte ich mir lieber für ca das doppelte röhren von engl bestellen?
im zweifelsfall kann man ja immer noch den amp umbauen, so dass man globales bias einstellen kann.
habe ich jetzt noch irgendwelche punkte nicht berücksichtigt?
jetzt zu meiner frage:
was kann passieren, wenn ich ein gematchtes quartet endröhren (EL34) kaufe und das ohne irgendeine anpassung dareinklatsche?
meine gedanken dazu: es könnte sein, dass die neuen röhren dann zu heiß oder zu kalt eingestellt sind (vom ruhestrom her). bei geringer fehleinstellung wäre die nicht sonderlich schlimm, man könnte eben ein bisschen klang einbüßen. im schlimmsten fall sind die neuen röhren so heiß eingestellt, das mir die anodenbleche wegbrennen (afaik eher unwahrscheinlich).
sollte ich es jetzt riskieren einfach ein quartet von tube town zu bestellen oder sollte ich mir lieber für ca das doppelte röhren von engl bestellen?
im zweifelsfall kann man ja immer noch den amp umbauen, so dass man globales bias einstellen kann.
habe ich jetzt noch irgendwelche punkte nicht berücksichtigt?
- Eigenschaft