Röhrenwechsel Fame Studio Reverb

  • Ersteller Verticaldown
  • Erstellt am
Verticaldown
Verticaldown
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.01.15
Registriert
01.04.05
Beiträge
64
Kekse
131
Ort
Speyer
Hallöchen ! Ich weiß das es um dieses Thema schon mal im Fame user Theard ging trotzdem habe ich noch einige Fragen was den kompletten Röhrenwechseln beim Studio Reverb angeht ! Ich habe mir über Tube town 4 EH EL84 für die Endstufe bestellt und 2 EH 12AX7 Balanced für die Vorstufe ! Ich habe in dem oben angesprochenen Theard gelesen dass Fame bzw. Lamboga (oder wie der Hersteller auch immer heißt) empfiehlt beim Röhrenwechsel nichts am Bias zu verstellen und einfach nur gematchte Röhren einzusetzen ! Könnten mir das einige Leute nochmals bestätigen ? Es wurde in dem Theard nach meinem Verständnis auch nur der Wechsel der Endröhren angesprochen was ist jedoch beim Wechsel aller Röhren zu tun ? Auch Bias belassen oder wird es durch den zusätzlichen Wechsel der Endröhren komplizierter ? Solange ich am Amp nichts aufschraube und nur die alten röhren rausziehe und die neuen reinstecke kann nichts passieren oder ? Dass die Vorstufenröhren die ich bestellt habe Balanced sind stellt kein Problem dar oder ? Nach TT sind die Fertigungstolleranzen hier nur geringer.

Möchte mich im voraus schon mal bedanken !!
 
Eigenschaft
 
H
helldorado
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.08.12
Registriert
22.08.05
Beiträge
1.150
Kekse
351
also ich bin zwar kein fame user aber vorstufenröhren sind immer matched und da gibts nix mit bias einstellung...wat will man bei class a auch grossartig einstellen. aber das gesagt wird das man die endröhren nicht einmessen lassen muss is schon eigenartig denn wenns ein biaspoti gibt ises wohl dazu da um röhren einzumessen oder sehe ich dies falsch?
 
G.A.S.Mann
G.A.S.Mann
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
04.02.06
Beiträge
1.912
Kekse
6.443
aber das gesagt wird das man die endröhren nicht einmessen lassen muss is schon eigenartig denn wenns ein biaspoti gibt ises wohl dazu da um röhren einzumessen oder sehe ich dies falsch?

Das siehst du eigentlich nicht falsch, wäre auch meine sicht der Dinge gewesen. Nur war genau das eben die Antwort, die ich von Laboga bekam - gematchte Röhren nehmen und Bias lassen wie's ist.
Denke jetzt mal net, dass Adam Laboga da Mist rummailt.
 
G
Gast -2448
Guest
Ich habe zwar nicht den Studio Reverb aber den Tube 84, der hat ja die gleiche Technik.. und der hat kein Bias Poti. Ich dachte immer der Studio Reverb hat auch keins. Schau nochmal nach :D
 
Verticaldown
Verticaldown
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.01.15
Registriert
01.04.05
Beiträge
64
Kekse
131
Ort
Speyer
Das heißt alte Vorstufenröhren als auch Endstufenröhren raus und einfach neue reinstecken und alles passt ? Muss nochmal kurz nachfragen ob es ein problem ist wenn die Vorstufenröhren "Balanced" sind ?

Thanks
 
Swen
Swen
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
23.04.04
Beiträge
4.000
Kekse
6.027
Ort
bei Leipzig
Das dürfte kein Problem sein. Ich vermute aber mal, dass Du bei den Endstufenröhren gematchte nehmen mußt. Das mußte ich zumindest bei meinem Variac Viper 50.
 
scoop!
scoop!
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.03.23
Registriert
20.08.03
Beiträge
458
Kekse
170
Ort
Niedersachsen
hi,

das bias-poti bei den amps ist direkt auf der platine im inneren des amps. ich habe es immer "nach gehör" eingestellt... aber ich denke, das ist jetzt nicht die optimallösung - genau wie es gar nicht neu einzustellen...

gruß
scoop!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben