Roland AX Synth Kombination mit Blodfeld + Wireless System?

I
Ich^^
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.11.15
Registriert
27.03.09
Beiträge
58
Kekse
0
Hi Leute,

Bin nicht unbedingt der beste, wenn es um technische Fragen und solche Dinge geht, deswegen frage ich euch :)

2 Fragen:

Ich habe mir gerade gebraucht n Roland AX Synth (Keytar :D ) gekauft. Meine Frage ist nun, da ich einen Waldorf Blofeld besitze, wie ich zusätzlich über die Sounds der Keytar auch noch die des Blofelds nutzen kann.

2. Frage:

Macht es Sinn, sich ein Wireless System zuzulegen für die Keytar oder reicht ein 6 oder 9 m Klinkenkabel aus?

Vielen Dank schonmal :)
 
Eigenschaft
 
1. Dazu brauchst du nur ein MIDI-Kabel. Verbinde den MIDI-Out-Ausgang des AX Synth mit dem MIDI-In-Eingang des Blofeld und du kannst über die Tastatur des AX Synth die Klangerzeugung des Blofeld ansteuern. Bedenke dabei, dass MIDI kein Audio überträgt, der Blofeld muss also auch an einen Monitor/Verstärker angeschlossen sein, damit du ihn hören kannst.

2. Das kommt drauf an, wie du spielst. Wenn du dich meistens nur in einem kleinen Bereich der Bühne aufhältst, sollte ein Kabel durchaus ausreichen. Wenn du allerdings beim Spielen über die ganze Bühne sprintest und springst und die Kabel sich verheddern oder gar abreißen könnten, sparst du dir mit einem Wireless System womöglich die eine oder andere Blamage. :)
 
Danke für die super schnelle Antwort!

1. Kann ich den Blofeld auch mit Bypass nutzen, sodass ich quasi dauerhaft meine Keytar durchlaufen lasse, sodass ich quasi AX -> MIDI Kabel -> Blofeld -> Klinke -> Anlage gehe? Nein, weil über Midi nicht der "Sound" mitgegeben wird, oder?

2. Ok, dann versuche ich es aber erstmal mit Kabel :D
 
Danke für die super schnelle Antwort!
Bitteschön. :)

1. Kann ich den Blofeld auch mit Bypass nutzen, sodass ich quasi dauerhaft meine Keytar durchlaufen lasse, sodass ich quasi AX -> MIDI Kabel -> Blofeld -> Klinke -> Anlage gehe? Nein, weil über Midi nicht der "Sound" mitgegeben wird, oder?
Nein, mit so einem Setup kriegst du nur den Sound des Blofeld aus der Anlage, nicht aber den des AX-Synths.
MIDI überträgt nur Befehle wie "Note wurde gedrückt", "Note wurde losgelassen", Anschlagstärke etc., nicht aber den eigentlichen Sound.
Das kannst du dir vorstellen, wie bei einer Fernbedienung für einen Fernseher. Wenn du dort zum Beispiel das Programm wechselst, dann wird nur dieser Befehl gesendet, aber das Bild wird dennoch durch den Fernseher und nicht durch die Fernbedienung erzeugt. ;)

Ein Setup, mit dem du beide Geräte über die Anlage hören könntest, wäre zum Beispiel:

c5e22c9eb2.png


Der Midi-Ausgang des AX-Synth wird mit dem Midi-Eingang des Blofeld verbunden. Die Audio-Ausgänge von Blofeld und AX-Synth werden mit einem Klinkenkabel mit der Anlage verbunden. Oder, falls die Anlage nicht genug Anschlüsse hat, mit einem Mischpult oder Mixer, wodurch die Audio-Signale der beiden Synthesizer zusammengeführt und dann an die Anlage weitergegeben werden.
 
okay, also wird das ganze dann doch ein klein wenig problematisch mit den Kabeln am AX. Hast du eine Idee, wie ich das besser oder "einfacher" lösen könnte?
 
Ach, so kompliziert ist das nicht. ;)
Bei mehreren Keyboards/Synths sind eben ein paar Kabel mehr von Nöten, aber daran gewöhnt man sich schnell. Die oben erwähnte Lösung ist wohl schon die simpelste, wenn man sowohl AX, als auch Blofeld als Klangerzeuger verwenden will. Wenn man auch nur ein Kabel weniger verwendet, muss man entweder den Blofeld oder den AX als Klangerzeuger weglassen. Aber das wäre ja das Gegenteil von dem, was du eigentlich willst.

MIDI- und Instrumentenkabel sind nun nicht so teuer, da kannst du es ja mal ausprobieren. Wenn's nichts ist, dann hast du nicht viel Geld verloren und kannst die Kabel immer noch in Zukunft für andere Veränderungen in deinem Setup benutzen.:)
 
Ok, dann probiere ich das einfach mal so aus :) Danke für die Tipps!
 
Der Mod "toeti" hat sich ein wireless System in seinen AX eingebaut, wenn ich mich nicht irre. Schreib ihn an!
 
Ist aber "nur" Midi Funk, kein Audio!!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben