
heraklin
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 31.05.24
- Registriert
- 29.09.13
- Beiträge
- 407
- Kekse
- 2.931
Kann ich an einem Roland Cube 100 eine externe 2x12 Box mit 8 Ohm und 500 Watt im Proberaum längere Zeit betreiben, ohne das ein Schaden entsteht?
In der BDA des Roland steht, eine externe Box darf max. 8 Ohm haben und muss mindestens 100 Watt haben.
Das es funktioniert und gut klingt konnte ich zumindest leise bereits kurz ausprobieren.
Ich möchte vor einer Dauerbelastung im Proberaum sicher gehen, das diese Kombination weder für den Verstärker noch für die Box zu einem Schaden z.B. wegen Überhitzung etc. führen kann?
Immerhin befeuert der 100W Roland dann den internen Lautsprecher plus die 500W externe Box gleichzeitig, ich habe Bedenken das er wegen Überforderung in die Knie gehen könnte, oder die Box ein Problem mit dem schwachen Verstärker haben könnte?
Danke für eine technische Erklärung ob es problemlos geht, oder ob ein Problem entstehen könnte.
In der BDA des Roland steht, eine externe Box darf max. 8 Ohm haben und muss mindestens 100 Watt haben.
Das es funktioniert und gut klingt konnte ich zumindest leise bereits kurz ausprobieren.
Ich möchte vor einer Dauerbelastung im Proberaum sicher gehen, das diese Kombination weder für den Verstärker noch für die Box zu einem Schaden z.B. wegen Überhitzung etc. führen kann?
Immerhin befeuert der 100W Roland dann den internen Lautsprecher plus die 500W externe Box gleichzeitig, ich habe Bedenken das er wegen Überforderung in die Knie gehen könnte, oder die Box ein Problem mit dem schwachen Verstärker haben könnte?
Danke für eine technische Erklärung ob es problemlos geht, oder ob ein Problem entstehen könnte.
- Eigenschaft