
Umbrella
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen!
Einige von Euch waren mir bereits sehr behilflich bei der Wahl einer neuen Gitarre (auch wenn ich mich noch immer nicht entscheiden konnte
), so dass ich hier hoffentlich auch Hilfe bei meiner Kaufentscheidung i. S. Verstärker bekomme.
Ich beabsichtige, nach langer Zeit wieder mit Death/Black anzufangen. Späteres Spielen in einer Band nicht ausgeschlossen. Und solange ich hier in meiner Miewohnung lebe, ist ein Kopfhöreranschluss, der bei dessen Belegung den Speaker abschaltet, absolutes Muss. Deshalb kommt der Peavy Bandit 112 schonmal nicht in Betracht!
Da es immer noch die guten, alten Stand-Alone-Verzerrer gibt, ist mir Verarbeitung, Langlebigkeit, Klangqualität, etc. etwas wichtiger als die Modeling-Funktion (sowas kannte ich früher gar nicht.....scheiße, bin alt
)
Ich habe zunächst zwischen Preis, Optik und Verwendungszweck abgewogen und somit drei potenzielle Kandidaten gefunden:
1. Roland Cube 60
2. Hughes & Kettner Edition Blue 60 DFX
3. Line 6 Spider III 75
(in der Reihenfolge!!)
Wer einschlägige Erfahrungen mit einem (oder gar allen) der genannten Amps gemacht hat, möge bitte hier posten und/oder an der Umfrage teilnehmen. Vielen Dank im Voraus!
Falls das wichtig sein sollte: Der Verstärker muss sich mit ner Jackson DXMG Dinky, LTD KH-202 bzw. Ibanez RG-370 DX vertragen.
P. S. Die SuFu hat einiges ergeben, nur nichts eindeutiges!
Einige von Euch waren mir bereits sehr behilflich bei der Wahl einer neuen Gitarre (auch wenn ich mich noch immer nicht entscheiden konnte
Ich beabsichtige, nach langer Zeit wieder mit Death/Black anzufangen. Späteres Spielen in einer Band nicht ausgeschlossen. Und solange ich hier in meiner Miewohnung lebe, ist ein Kopfhöreranschluss, der bei dessen Belegung den Speaker abschaltet, absolutes Muss. Deshalb kommt der Peavy Bandit 112 schonmal nicht in Betracht!
Da es immer noch die guten, alten Stand-Alone-Verzerrer gibt, ist mir Verarbeitung, Langlebigkeit, Klangqualität, etc. etwas wichtiger als die Modeling-Funktion (sowas kannte ich früher gar nicht.....scheiße, bin alt

Ich habe zunächst zwischen Preis, Optik und Verwendungszweck abgewogen und somit drei potenzielle Kandidaten gefunden:
1. Roland Cube 60
2. Hughes & Kettner Edition Blue 60 DFX
3. Line 6 Spider III 75
(in der Reihenfolge!!)
Wer einschlägige Erfahrungen mit einem (oder gar allen) der genannten Amps gemacht hat, möge bitte hier posten und/oder an der Umfrage teilnehmen. Vielen Dank im Voraus!
Falls das wichtig sein sollte: Der Verstärker muss sich mit ner Jackson DXMG Dinky, LTD KH-202 bzw. Ibanez RG-370 DX vertragen.
P. S. Die SuFu hat einiges ergeben, nur nichts eindeutiges!
- Eigenschaft