Roland CY-8 HiHat Pad Problem (TD-3)

  • Ersteller popel11
  • Erstellt am
P
popel11
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.09.10
Registriert
07.09.06
Beiträge
16
Kekse
0
Hi,
ich habe seit einigen Tagen ein seltsames Problem am HiHat-Pad meines TD-3 (ca.2,5 - 3 Jahre alt).

Und zwar:
Die "Rim" Funktion des Pads funktioniert nur noch bei "gewalttätigem" Draufschlagen.
Obwohl ich den Rand des Pads spiele, hört man den Sound der eigentlich kommen sollte wenn man das Pad "normal" (nicht am Rand) anspielt.

Das selbe Problem hatte ich acuh schon einmal bei den CY-8 Becken-Pads. Dort ist es jedoch wieder von alleine verschwunden ohne das ich etwas verändert habe.


Wenn einer eine lösung für dieses problem hat wäre ich sehr dankbar ;)

Gruß
 
Eigenschaft
 
Im Rand der stereo-Gummipads (CY-8, PD-8, VH-11 etc) ist eine Folie eingebaut, die wie ein Schalter (bzw. "Taster") funktioniert. Erhält das Modul das "Schaltsignal" wird der zugeordnete Randsound ausgelöst. Die Anschlagstärke dazu liefert auch beim Randtriggern der Trigger der Spielfläche.

Am Modul lässt sich daher also nichts verändern, was Dein Problem lösen könnte - entweder das Pad "schaltet", oder eben nicht. Bei Dir ist (einwandfreie Modulfunktion vorausgesetzt) entweder dieser Schalter kaputt, durch Verspannung etc. dauerhaft gepresst oder bei der Signalübertragung zum Modul ist was faul (Kabel defekt, von schlechter Qualität oder Stecker/Buchsen korrodiert).

Tausche mal Kabel und Pad einzeln von einer einwandfrei Kombination am Set mit Deiner HiHat. Sollte das nichts bringen, könnte die Buchse am Modul mal gereinigt werden. Bringt das auch nichts schau nach, ob Du evtl. noch Händlergarantie hast (einige Händler geben 3 Jahre) und schicke das Modul zur Garantiereparatur.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben