Roland D50: Batteriespannung auslesen?

  • Ersteller Bully51
  • Erstellt am
Bully51
Bully51
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.10.20
Registriert
06.05.12
Beiträge
475
Kekse
3.224
Übernächste Woche kommt mein D50 mal wieder auf die Bühne und ich möchte verhindern, dass mich bei ersten Song gleich wieder "Battery low" anblinkt. Gerät öffnen und nachmessen ginge, aber m.W. gab es einen undokumentierten Tastaturbefehl, mit dem man die aktuelle Spannung der Stützbatterie auf dem Display anzeigen lassen kann. Nur habe ich leider vergessen, wie der war ..

Könnte mir vielleicht jemand helfen? Danke.
 
Eigenschaft
 
Hi Bully51,

ich habe auf den einschlägigen Seiten gesucht und auch nur die Info gefunden, dass der D-50 anzeigt wenn die Batterie bald leer wird. Anscheinend (ohne Gewähr) hast Du Dich in diesem Punkt geirrt. Schade.

Gruß
Raven
 
Übernächste Woche kommt mein D50 mal wieder auf die Bühne und ich möchte verhindern, dass mich bei ersten Song gleich wieder "Battery low" anblinkt.
Gerät öffnen und nachmessen ginge...

Wenn du ein Multimeter hast und damit umgehen kannst dann miss doch die Spannung der Batterie im Gerät. Ich kann allerdings nicht sagen ob man an die Kontakte direkt hinkommt.
Im Zweifelsfall mach einfach für den Gig eine neue Batterie rein. Den Aufwand mit Aufschrauben usw. hast du so oder so und die Knopfzellen kosten ja nicht die Welt.
Das war etwas anders zu der Zeit als der D-50 rauskam... :D

Gruß, Stefan
 
Dann muss er sich nur Gedanken machen, wie er seine Patches vorher sichert und hinterher wieder zurückspielt - die gehen dabei nämlich flöten.
 
Messen könnte ich natürlich, wie gesagt, aber dazu muß das Gerät zerlegt werden (u.a. eine Platine raus). Mit allem Risiko des Programmverlustes u.s.w. - bei einem ca. 40 Jahre altem Gerät ...
Ich bin ziemlicher sicher, dass es diesen undokumentierten Befehl gab .Habe jetzt nochmal Roland angeschrieben. Danke insoweit.
 
Danke für Eure Beiträge. Die Fa. Roland hat mir heute per email bestätigt, dass es einen Tastaturbefehl für die Anzeige der Spannung der Stützbatterie beim D50 nicht gegeben habe, :-(
 
Vielleicht verwechselst du das mit dem DX7 - waren ja damals beide sehr verbreitet. Dort gab es einen ziemlich versteckten Befehl, der die Batteriespannung anzeigte. Der war zwar AFAIR durchaus dokumentiert, aber trotzdem nicht ganz einfach zu finden...
 
Danke für Eure Beiträge. Die Fa. Roland hat mir heute per email bestätigt, dass es einen Tastaturbefehl für die Anzeige der Spannung der Stützbatterie beim D50 nicht gegeben habe, :-(

Sorry wenn ich hier nochmal nachfrage - hatte gestern eine Sauftour und hier vielleicht etwas nicht verstanden :cool:

Das Gerät ist doch schon ziemlich alt, wäre es ohne die Batteriespannung genau zu kennen nicht an der Zeit diese wieder mal zu erneuern ? - da Du diesbezüglich ohnehin einen Wechsel als notwendig erachtest.
 
@jens: Ja, der DX7 hat sowas.

@musicdiver: Vor ca. 4 Jahren ist mir das auf der Bühne passiert. Zum Glück nur beim Soundcheck. Bin dann nach Hause und hab statt der Stützbatterie (3V) einen Batteriehalter mit zwei 1,5V Batterien eingesetzt, die es noch einige Jährchen machen werden.
Der Austausch / das Messen ist aber sehr aufwändig (eine Platine raus, u.s.w.) und für mich nur zuhause zu machen. Nicht im Proberaum.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben