G
Gast11
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.03.25
- Registriert
- 27.04.08
- Beiträge
- 849
- Kekse
- 2.263
Hallo,
eins vorweg: Ich bin eigentlich in erster Linie Gitarrist und hab von Synthesizern wenig Ahnung...
Ich suche fürs Homerecording eine kleine und vor allem bezahbare Workstation. Nach einigen Tagen googlen bin ich jetzt auf den Juno-G gekommen, an dem mir besonders die Möglichkeit, 4 Audio-Spuren aufzunehmen, gefällt, dazu der brauchbare Sequencer, der SRX-Slot und eine Menge Sounds, die für meine Zwecke gut geeignet sind.
Überblick: http://www.rolandus.com/products/details/756
Einige Fragen sind aber noch offen:
- bis wann wurde der Juno-G hergestellt/verkauft und was war so ungefähr der letzte Neupreis?
- was haltet ihr für einen vernünftigen Gebrauchtpreis?
- Was wären Alternativen (neu oder gebraucht), die zum Komponieren ähnlich gut geeignet sind und vor allem auch die Möglichkeit des Audio-Recording bieten - und dazu ähnlich einfach bedienbar sind? (Sicher wird jetzt manchem erstmal einfallen, was dem Juno-G im Vgl. zu größeren Modellen alles fehlt, bzw. was nicht so gut gelöst ist. Das ist für mich aber nur dann interessant, wenn es bessere Alternativen in ähnlicher Preisklasse gibt, denn das Budget ist begrenzt...)
- Gibt es ein ähnlich ausgestattetes Gerät ohne Klaviatur? Ein brauchbares masterkeyboard habe ich eigentlich)
Was mich am Juno-G ein wenig stört ist, dass er nur mit 16Bit/44.1kHz aufnimmt, was ja zur Weiterverarbeitung im Rechner nicht optimal ist. Aber damit würde ich mich abfinden, es sei denn, es gäbe halt ein ähnliches, aber moderneres Gesamtpacket.
mfg, Immo
eins vorweg: Ich bin eigentlich in erster Linie Gitarrist und hab von Synthesizern wenig Ahnung...
Ich suche fürs Homerecording eine kleine und vor allem bezahbare Workstation. Nach einigen Tagen googlen bin ich jetzt auf den Juno-G gekommen, an dem mir besonders die Möglichkeit, 4 Audio-Spuren aufzunehmen, gefällt, dazu der brauchbare Sequencer, der SRX-Slot und eine Menge Sounds, die für meine Zwecke gut geeignet sind.
Überblick: http://www.rolandus.com/products/details/756
Einige Fragen sind aber noch offen:
- bis wann wurde der Juno-G hergestellt/verkauft und was war so ungefähr der letzte Neupreis?
- was haltet ihr für einen vernünftigen Gebrauchtpreis?
- Was wären Alternativen (neu oder gebraucht), die zum Komponieren ähnlich gut geeignet sind und vor allem auch die Möglichkeit des Audio-Recording bieten - und dazu ähnlich einfach bedienbar sind? (Sicher wird jetzt manchem erstmal einfallen, was dem Juno-G im Vgl. zu größeren Modellen alles fehlt, bzw. was nicht so gut gelöst ist. Das ist für mich aber nur dann interessant, wenn es bessere Alternativen in ähnlicher Preisklasse gibt, denn das Budget ist begrenzt...)
- Gibt es ein ähnlich ausgestattetes Gerät ohne Klaviatur? Ein brauchbares masterkeyboard habe ich eigentlich)
Was mich am Juno-G ein wenig stört ist, dass er nur mit 16Bit/44.1kHz aufnimmt, was ja zur Weiterverarbeitung im Rechner nicht optimal ist. Aber damit würde ich mich abfinden, es sei denn, es gäbe halt ein ähnliches, aber moderneres Gesamtpacket.
mfg, Immo
- Eigenschaft