ozzie
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 04.01.17
 
- Registriert
 - 19.11.06
 
- Beiträge
 - 5
 
- Kekse
 - 0
 
Sehr geschätzte Recorder!
Bin brandneu im Metier & versuche mich als Autodidakt! Hab so gut wie keine Erfahrung und bräuchte deshalb eure Hilfe!
Ich möchte im Proberaum einfache, aber trotzdem akzeptable Mitschnitte machen. Folgendes Gerät steht zurVerfügung:
Mic's: Shure 57/ Beta 58 a, AKG C1000s
Mixer: Mackie CFX 12
dbTechnologies Opera Aktive LS
PC: Win XP_SP3 + M-Audio Delta 1010LT
DAW: Cubase 5
Ein Focusrite Saffire Pro von 10 I/O bis 40 steht auf der Wunschliste.
Ich möchte so viele Spuren wie möglich, zumindest 1x Git, 1Bass, 1x Stimme & ev. mit den 2 AKG's die Drums, gleichzeitig aufnehmen. Allerdings sollen die Drums bis auf weiteres vom VST/ BFD 2 kommen, weil noch kein Drummer in Sicht ist!
Das Mackie hat folgende Verbindungen:
		
		
	
	

Die Delta:

Von der Delta 1010LT geh ich mit Cinch>Mackie/Tape Input, damit ich die BFD/Drums aus'm Cubase aus den aktiven LS höre.
Zu den Fragen:
Soweit ich bisher eruieren konnte, könnte ich vom Mackie > Delta 1010LT folgend gehen:
wieviele Aufnahmespuren bringt das jeweils im Cubase & wie sieht die optimale Verkabelung im einzelnen aus?
Herzlichen Dank füreure Tip's / Hilfe.....
Gruß .....oZZie
	
		
			
		
		
	
				
			Bin brandneu im Metier & versuche mich als Autodidakt! Hab so gut wie keine Erfahrung und bräuchte deshalb eure Hilfe!
Ich möchte im Proberaum einfache, aber trotzdem akzeptable Mitschnitte machen. Folgendes Gerät steht zurVerfügung:
Mic's: Shure 57/ Beta 58 a, AKG C1000s
Mixer: Mackie CFX 12
dbTechnologies Opera Aktive LS
PC: Win XP_SP3 + M-Audio Delta 1010LT
DAW: Cubase 5
Ein Focusrite Saffire Pro von 10 I/O bis 40 steht auf der Wunschliste.
Ich möchte so viele Spuren wie möglich, zumindest 1x Git, 1Bass, 1x Stimme & ev. mit den 2 AKG's die Drums, gleichzeitig aufnehmen. Allerdings sollen die Drums bis auf weiteres vom VST/ BFD 2 kommen, weil noch kein Drummer in Sicht ist!
Das Mackie hat folgende Verbindungen:

Die Delta:

Von der Delta 1010LT geh ich mit Cinch>Mackie/Tape Input, damit ich die BFD/Drums aus'm Cubase aus den aktiven LS höre.
Zu den Fragen:
Soweit ich bisher eruieren konnte, könnte ich vom Mackie > Delta 1010LT folgend gehen:
- von "Sub Out" (4xmono Klinke > 4 Line In's vom Delta = 4 rec. Spuren im Cubase?)
 - von "Main Out" (mixen bei Mehrspuraufnahmen nur im Mackie, nicht in Cubase?)
 - ? vom jeweiligen Kanal-"Insert" m. Klinke in die einzelnen Line Ins der Delta
 
wieviele Aufnahmespuren bringt das jeweils im Cubase & wie sieht die optimale Verkabelung im einzelnen aus?
Herzlichen Dank füreure Tip's / Hilfe.....
Gruß .....oZZie
- Eigenschaft