Sabian HH Medium Ride sound mit durchsetzungsfÀhigerer Glocke

  • Ersteller Andidrums7
  • Erstellt am
A
Andidrums7
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.09.14
Registriert
12.06.12
BeitrÀge
7
Kekse
0
hey leute, ich hab mir vor kurzem ein 20" Sabian HH Medium Ride Becken zugelegt, bin aber mit dem Durchsetzungsvermögen der Bell nicht ganz zufrieden.
suche jetzt schon einige Tage nach einer Alternative, komm aber auf keinen gemeinsamen Nenner.
Der Pitch und die Klangfarbe des Beckens sind in meine augen perfekt und vielseitig einsetzbar.
Ich spiele in verschiedenen Bands in verschiedensten Stilrichtungen, in die sich das Becken auch perfekt einfĂŒgt.
Aber mein Hauptprojekt ist eine Prog Death Metal Band, und da ist teilweise die allgemeine LautstÀrke und besonders die durchsetzungskraft der Bell nicht wirklich ausreichend,
bzw mĂŒsste ich unnötig fest draufhauen, was weder fĂŒr die hĂ€nde, noch fĂŒrs Becken optimal ist.

somit komm ich zu meiner Frage: kennt irgendjemand ein Becken, das im pitch und klangfarbe ungefÀhr gleich wie das oben genannte ist, aber vielleicht im allgemeinen ein bisschen mehr lautstÀrke und vorallem eine stÀrker durchsetzende bell aufweist?

danke schonmal im voraus fĂŒr die antworten :)
 
Eigenschaft
 
Hi,

wird das Becken mit Mic abgenommen? Wenn ja, ĂŒber overheads oder anders?
Da könnte man dann vllt einiges bewegen.

Wenn nein...entweder dann drĂŒber nachdenken, oder testen gehen! Nimm dafĂŒr dein Ride mit in den Laden damit Du den direkten Vergleich hast.
Eine spezielle Alternative, die GENAU deine Vorstellungen hat, kann ich leider nicht liefern. Was spielen denn Drummer dieser Stilrichtung so im allgemeinen fĂŒr Becken?
Vllt ist das eine Orientierungshilfe fĂŒr den gewĂŒnschten Sound.

Ums Probieren und Testen wirst Du aber nicht herumkommen, denke ich.
 
Zurzeit habe ich fĂŒr die Becken nur 2 overhead mics, aber werde dann wohl das ride nochmal extra abnehmen mĂŒssen.
Naja das kann man nicht wirklich sagen, da wird viel experimentiert, aber gibt auch einige die dieses becken verwenden, aber anscheinend auch mit extra mikrofonierung.
so fĂŒr aufnahmen kann man mit der mikrofonierung eh viel tricksen, aber bei proben ist es ein bisschen lĂ€stig wenn man das becken bei lauteren passagen nicht hört.

das is ne gute idee mit dem ins geschÀft mitnehmen, das werde ich bei der nÀchsten gelegenheit einmal machen ;)
 
Also bei allen Bands, in denen ich bisher gespielt habe, hat sich die Glocke von diesem Ride gut durchgesetzt - auch im Proberaum.
Und da wurde nicht nur Streichel-Zoomusik gemacht. :D

Was darauf schliessen lĂ€sst, daß die anderen vlt. einen Ticken zu laut spielen. :redface:
 
Gehe doch einfach mal ganz unbedacht in die Guit-Ecke und ziehe den Stromstecker....:cool:

Nee, mal im Ernst: Oft ist es das Problem, daß die Amps der Saitenfraktion schlecht positioniert sind.
Zu empfehlen wÀre hier, die Box Richtung Kopfhöhe des Gitarristen zu kippen. Dann brauch der automatisch weniger LautstÀrke.

Versucht das mal!
 
Die haben ihre amps schon so gekippt stehen. Das eigentliche Problem liegt wohl eher etwas tiefer.... :rofl:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
wirklich? na dann kanns wohl wirklich nicht am becken liegen^^. haha ja wir haben eh schonmal alles umgerĂ€umt im proberaum, der gitarrist steht gegenĂŒber von seinem verstĂ€rker im raum, dasselbe spiel bei der bassgitarre. aber vielleicht hilfts dann mit aufkippen wirklich noch ein bisschen mehr.
danke fĂŒr die tipps ;)
 
Nur fĂŒrs Protokoll: Du spielst die Glocke auch mit dem Schaft des Sticks und nicht mit dem Tip?
 
Naja, je nachdem, welchen Sound ich halt haben will^^. aber ja, im metalbereich eher mit schaft. das Problem hat sich mittlerweile auch erledigt, habs jetz einfach abmikrofoniert und fahr beim proben jetz ĂŒbers Mischpult in meine Kopfhörer, alles bisschen abgmischt und jetz hör ich alles klar und deutlich ;)
 

Ähnliche Themen

Der Gepuschelte
Antworten
6
Aufrufe
1K
edrumssuck
edrumssuck
ECM
Antworten
35
Aufrufe
7K
Limerick
Limerick
manicdepression
Antworten
12
Aufrufe
4K
manicdepression
manicdepression

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben