
cosmodog
Registrierter Benutzer
Liebe Bassisten,
bei meinem PJ-Bass sind die D- und G-Saite hörbar leiser als die E- und A-Saite. Das ist extrem nervig, wenn man Läufe spielt, die z.B. von der A- auf die D-Saite wechseln. Es hört sich an, als würde jemand beim Spielen die Lautstärke runterdrehen.
Der Bass ist mit Pickups ausgestattet, die pro Saite zwei Polepieces aufweisen. Sieht man von vorn auf die Pickups, sieht man, dass die D- und G-Saite exakt zwischen ihren Polepieces verlaufen, die E- und A-Saite hingegen direkt über dem oberen der zwei Polepieces liegen.
Die Saiten sind zum Hals richtig ausgerichtet, ein Versetzen der Brücke ergibt also keinen Sinn. Die Pickups sind durch ihre Ausfräsungen auch nicht verrückbar. Ich habe beim SplitCoil-PU die E- und A-Hälfte schon weiter reingedreht, um den Pegel dadurch etwas zu senken, das bringt es aber nicht wirklich.
Meint ihr, es würde helfen Pickups mit Klingen statt der einzelnen Polepieces einzubauen (z.B. DiMarzio Split-P DP-127 für die P-Bass Position)?
Gruß
Andreas
bei meinem PJ-Bass sind die D- und G-Saite hörbar leiser als die E- und A-Saite. Das ist extrem nervig, wenn man Läufe spielt, die z.B. von der A- auf die D-Saite wechseln. Es hört sich an, als würde jemand beim Spielen die Lautstärke runterdrehen.
Der Bass ist mit Pickups ausgestattet, die pro Saite zwei Polepieces aufweisen. Sieht man von vorn auf die Pickups, sieht man, dass die D- und G-Saite exakt zwischen ihren Polepieces verlaufen, die E- und A-Saite hingegen direkt über dem oberen der zwei Polepieces liegen.
Die Saiten sind zum Hals richtig ausgerichtet, ein Versetzen der Brücke ergibt also keinen Sinn. Die Pickups sind durch ihre Ausfräsungen auch nicht verrückbar. Ich habe beim SplitCoil-PU die E- und A-Hälfte schon weiter reingedreht, um den Pegel dadurch etwas zu senken, das bringt es aber nicht wirklich.
Meint ihr, es würde helfen Pickups mit Klingen statt der einzelnen Polepieces einzubauen (z.B. DiMarzio Split-P DP-127 für die P-Bass Position)?
Gruß
Andreas
- Eigenschaft